MB-D10 Batteriegriff f. D300 - wer kennt Nachbauten?
Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 17:25
Ich überlege die Anschaffung eines Hochformatgriffes für meine D300.
Auf dem Markt gibt es zahlreiche Nachbauten, von denen manche ziemlich wertig aussehen und dabei nur ca. 1/3 des Nikon-Originals kosten.
Weil es bei diesen Nachbauten mindestens fünf verschiedene Modelle mit unterschiedlicher Ausstattung gibt (mit/ohne Autolader f. Akku, mit/ohne Belederung, mit 1 oder 2 Akkupositionen, mit/ohne IR-Fernsteuerung etc., mit/ohne Einstellrädern), wüsste ich gerne, ob einer von Euch mit einem solchen Nachbau-Batteriegriff arbeitet, und welche Erfahrungen er damit gemacht hat.
Insbesondere interessieren mich folgende Punkte:
Auf dem Markt gibt es zahlreiche Nachbauten, von denen manche ziemlich wertig aussehen und dabei nur ca. 1/3 des Nikon-Originals kosten.
Weil es bei diesen Nachbauten mindestens fünf verschiedene Modelle mit unterschiedlicher Ausstattung gibt (mit/ohne Autolader f. Akku, mit/ohne Belederung, mit 1 oder 2 Akkupositionen, mit/ohne IR-Fernsteuerung etc., mit/ohne Einstellrädern), wüsste ich gerne, ob einer von Euch mit einem solchen Nachbau-Batteriegriff arbeitet, und welche Erfahrungen er damit gemacht hat.
Insbesondere interessieren mich folgende Punkte:
- Zuverlässigkeit
- mechanische Stabilität/Verwindungsfestigkeit
- Stabilität der Befestigung an der Kamera
- Bedienbarkeit des Hochformat-Auslösers
- Bedienbarkeit der Einstellräder (falls vorhanden)
- Bedienbarkeit des 4-Wege-Schalters und der AF-On Taste (falls vorhanden)
- Befestigungsöse f. Kameragurt an Unterseite vorhanden?
- Zuverlässigkeit & Service-Qualität des Lieferanten (bei Kauf über Internet bitte Namen nennen, falls gut)