Seite 1 von 1

"Sensation" D 70

Verfasst: Do 5. Feb 2004, 00:55
von robert wasinger
Gruss an alle!

Also ich vestehe die ganze Aufregung um die D 70 eigentlich nicht. Es wurde damit ja nur auf den Markt reagiert um nicht Canon kampflos das untere SLR Segment zu überlassen. Als Besitzer einer D 100 kann ich ohne die paar kleinen Verbesserungen gut leben und auf "Plastik-feeling" leicht vezichten.

Was viel interessanter wäre für mich ist, was sich Nikon gegen die nach Gerüchten in Kürze auf den Markt kommende Fuji S 3 überlegt hat. Diese soll eine Auflösung von ca. 12 Mio pix haben (die auf 25 mio interpoliert werden) und wird wie, schon die S 2, die Verwendung von Nikkon-Objektiven erlauben. Und wenn die Bildqualität wieder ähnlich gut wird, dann wird es wohl eng für Nikon ....

Robert Wasinger

Verfasst: Do 5. Feb 2004, 07:48
von mescamesh
Hallo,

da ist wohl eher der Wunsch Vater des Gedanken gewesen :D aber im ernst: Bei echten 12 MP hätte die Fuji wohl nur noch 0,5 fps geschafft :wink:



http://www.dpreview.com/news/0402/04020 ... ms3pro.asp

Verfasst: Do 5. Feb 2004, 08:01
von Oli K.
Für mich ist es eigentlich deshalb aufregend, weil ich zu einem "relativ" günstigen Preis D100 ähnliche SLR Technik kaufen kann. Aufgrund des Pricings sehe ich die S3 daher auch nicht als D70 Konkurrent. Bei technischen Daten wie 12 mio. effektive Pixel möchte ich ausserdem erst gar nicht wissen, was die Kamera kosten wird. - Ich tippe da mal auf min. 2.000$, weshalb ich die D70 schonmal wesentlich aufregender finde... :wink: :D

Verfasst: Do 5. Feb 2004, 08:24
von mescamesh
Sie hat ja "nur" 6 MP... s. link oben :wink: aber der Straßenpreis dürfte sich wohl recht schnell bei 1500€ einpendeln :D

Verfasst: Fr 6. Feb 2004, 09:58
von mario.bolz
Hallo,

stimmt die S3 hat nur 6,45 M.Pixel !

Dieses Mal scheint die Integration besonders gut gelungen zu sein, da die S3 Pro vom Design her wirklich wie aus einem Stück gefertigt erscheint und die Griffverlängerung bzw. das Batteriefach wie die natürliche Verlängerung der Kamera aussieht. Endlich ist auch definitiv Schluss mit der gemischten Stromversorgung aus CR-123A-Batterien und AA-Zellen: Der Fujifilm S3 Pro reichen vier AA/Mignon-Zellen zum Betrieb. Doch der SuperCCD-SR hat es in anderer Hinsicht in sich: Durch die Aufteilung der Pixel in zwei unterschiedlich große und unterschiedlich lichtempfindliche S- und R-Pixel gleicher Menge ist die S3 Pro in der Lage, eine Art "Doppelbelichtung" auszuführen, bei der die S- und die R-Pixel das gleiche Bild in zwei unterschiedlichen Empfindlichkeiten liefern. Aus den jeweiligen Informationen rechnet die Kamera dann ein einzelnes Bild zusammen, das – in der Theorie über einen erweiterten Kontrast- bzw. Informationsumfang verfügt. Bei der S3 Pro sind es insgesamt 12,9 Mio. Pixel (6,45 Mio. S-Pixel; 6,45 Mio. R-Pixel), die sich den Platz auf dem 23,5 x 15,6 mm großen SuperCCD-SR teilen; 12,3 Millionen davon dienen als Ausgangsbasis für die JPEG- oder RAW-Dateien mit einer Bildgröße von maximal 4.256 x 2.848 Bildpunkten interpoliert.

Empfindlichkeitsstufen von ISO 100 bis 1.600, die Blitzsynchronzeit (max. 1/180 s), den LC-Farbbildschirm (2"-TFT-LCD mit ca. 235.000 Pixel), die angebotenen Schnittstellen (USB 2.0, Firewire, PAL/NTSC-Videoausgang) und die zur Verfügung stehenden Speicherkartensteckplätzen (CF + xD). Die Fujifilm FinePix S3 Pro unterstützt auch Nikons D-TTL-Blitzsteuerung und bietet einen Hochformat- und Querformat-Auslöser an. Zu den noch ausstehenden Daten gehören auch der Preis und der Markteinführungstermin; verschiedene inoffizielle Quellen geben aber den Monat August als wahrscheinlichen Lieferzeitpunkt an.


Neue Fotos der D70 aus dem Netz:

http://www.pbase.com/nastud/nikon_d70_samples
Gruss Mario

Verfasst: Fr 6. Feb 2004, 22:20
von ManU
Ich weiß nicht, ob der Link schon irgendwo gepostet wurde, aber bei Chip gibts jetzt ein Preview der D70: http://www.chip.de/artikel/c_artikel_11433164.html

Die 300D scheint wirklich Probleme zu bekommen, auch wenn die "Testberichte" von Chip immer kritisch beäugt werden sollten. Aber mit der D70 ist Nikon anscheinend ein guter Wurf gelungen. Mal sehen, was da noch so kommt.

Verfasst: Sa 7. Feb 2004, 11:10
von Mkraemer
Hallole,
wieviele Pixel hat die S3 Pro nun ?
6 oder 12 MP ?

MfG
M.K.

Verfasst: So 8. Feb 2004, 14:05
von mario.bolz
Hallo,

so bewandert bin ich in der Fujitechnik auch nicht!

Effektive Pixel die aus der Berechnung entstehen sprich Ausgangsbild hat 6,45 M.Pixel !

Allerdings durch die Bauweise des Sensors und interne Verarbeitung der Kamera ergibt sich in der Theorie-Praxsis eine Bildqualität wie eine normale 8 bis 9 M.Pixkamera.

Das macht sich Fuji zu nutze und rechnet die Bilder Kamera intern,sprich interpoliert hoch auf 12M.Pix Ausgansgrösse!

Dementsprechend sehen die 12M.Pixfotos einen tick besser aus wie die ,die aus einer herkömmlichen Kamera sprich D100 oder Canon 10D mit 6 M.Pix die dann auf 12M.Pix hochgerechnet werden!


Mit einfachen Worten!

Die Kamera hat 6,45 M.Pix

Die Ausgabequalität ist vergelichbar mit einer 8 bis 9 M.Pixkamera


Und die Kamera hat intern die Möglichkeit die Bilder hochzurechnen auf 12M.Pix Ausgabegrösse was in der Praxis besser sein soll,als das hochrechnen über Software!

Wenn mich jetzt jemand verbessern möchte in meiner Umschreibung,dann kann er dies ruhig tun,denn man lernt ja nie aus!

Gruss Mario