von Nikon enttäuscht
Verfasst: Do 5. Feb 2004, 00:31
Hallo an alle Nikon-Fans,
meine Odysse mit den Digitalkameras nimmt kein Ende ...
Heute bin ich einfach nur enttäuscht und habe das Vertrauen zu Nikon verloren.
Ich hatte eine 5700 getestet (vor einem reichlichen Jahr) und war eigentlich ziemlich begeistert, doch die Schwächen (schlechtes Display, Fokus-Probleme, Akkulaufzeit, verhalten bei geringer Akkukapazität) veranlassten mich zur Rückgabe. Irgendwann kam ich doch wieder auf Nikon und testete die 5000. Den Weitwinkel wollte ich! Aber der Preis war - zu hoch.
Die Tage stolperte ich über das Angebot von Foto-Brinker: 459 Euronen! - Da habe ich nicht nein sagen können. Zu dem Preis, dachte ich, kann ich die zwei Mängel verschmerzen.
Was soll ich sagen, die erste Kamera hatte derart viele Pixelfehler (Stuck-Pixel) dass ich sie am übernächsten Tag zurückgeschikt habe. Die zweite und letzte, die Brinker hatte, war zwar besser aber lange nicht so wie die erste die ich testen konnte. Wieder Stuck-Pixel! Also zum Nikon-Service gedüst (120 km - bis Dresden) und am nächsten Tag das niederschmetternde Ergebnis: 1. der CCD hat derart viele Fehler, das es Kameraintern nicht auszugleichen ist - der CCD muss gewechselt werden, 2. das TFT-Display (der Umschalter hatte 'ne Macke - hat laufend hin und her geschaltet) bräuchte eine komplett neue Halterung weil die vorhandene ausserhalb der Toleranzen (Spiel) sei.
Was ist denn da zusammengeschossen worden? Eine Nikon kanns ja wohl nicht gewesen sein oder?
Nie wieder Nikon - Ausschuss geht an's Werk zurück!
Viel Spass noch
Timo
P.S.: Ich versuch's jetzt mit 'ner Oly 5060 - ist zwar auch nicht perfekt, fühlt sich aber besser an - die CP 5400 probier ich aus Prinzip nicht aus.
meine Odysse mit den Digitalkameras nimmt kein Ende ...
Heute bin ich einfach nur enttäuscht und habe das Vertrauen zu Nikon verloren.
Ich hatte eine 5700 getestet (vor einem reichlichen Jahr) und war eigentlich ziemlich begeistert, doch die Schwächen (schlechtes Display, Fokus-Probleme, Akkulaufzeit, verhalten bei geringer Akkukapazität) veranlassten mich zur Rückgabe. Irgendwann kam ich doch wieder auf Nikon und testete die 5000. Den Weitwinkel wollte ich! Aber der Preis war - zu hoch.
Die Tage stolperte ich über das Angebot von Foto-Brinker: 459 Euronen! - Da habe ich nicht nein sagen können. Zu dem Preis, dachte ich, kann ich die zwei Mängel verschmerzen.
Was soll ich sagen, die erste Kamera hatte derart viele Pixelfehler (Stuck-Pixel) dass ich sie am übernächsten Tag zurückgeschikt habe. Die zweite und letzte, die Brinker hatte, war zwar besser aber lange nicht so wie die erste die ich testen konnte. Wieder Stuck-Pixel! Also zum Nikon-Service gedüst (120 km - bis Dresden) und am nächsten Tag das niederschmetternde Ergebnis: 1. der CCD hat derart viele Fehler, das es Kameraintern nicht auszugleichen ist - der CCD muss gewechselt werden, 2. das TFT-Display (der Umschalter hatte 'ne Macke - hat laufend hin und her geschaltet) bräuchte eine komplett neue Halterung weil die vorhandene ausserhalb der Toleranzen (Spiel) sei.
Was ist denn da zusammengeschossen worden? Eine Nikon kanns ja wohl nicht gewesen sein oder?
Nie wieder Nikon - Ausschuss geht an's Werk zurück!
Viel Spass noch
Timo
P.S.: Ich versuch's jetzt mit 'ner Oly 5060 - ist zwar auch nicht perfekt, fühlt sich aber besser an - die CP 5400 probier ich aus Prinzip nicht aus.