Argumentatives Drucken
Verfasst: So 19. Okt 2008, 14:48
Hallo zusammen,
so..., jetzt mal Butter bei die Fische...
Ich hatte ja schon häufiger mal erwähnt, mit einem Drucker schwanger zu sein....
Nun glaube ich kurz vor der Entbindung zu stehen...
Ich hätte die Möglichkeit günstig an einen Drucker zu kommen und habe mich nun einfach mal umgeschaut, wie der Markt da so aussieht. Epson scheint mit dem 2880 ja schon den 2400'er aktualisiert zu haben und was ich soweit an Reviews gefunden habe scheint er den positiven Eindruck zu bestätigen bzw. ein paar Detailverbesserungen mitzubringen.
Nun meine Frage:
Wer druckt hier mit einem 2880 bzw. 2400 bzw. hat Erfahrungen mit Beiden und kann einfach mal seine Eindrücke schildern bzw. seine Erfahrungen insbesondere mit dem Tintenverbrauch und den Tankgrössen schildern
(Wie lange kommt man damit hin
Kauft man ständig nur neue Tinten
Wie viele Drucke kann ich mit einem Satz machen
etc.)
Das würde mir bei einer Entscheidung sicher helfen...
Danke schon mal
PS: Ja, eigentlich finde ich den 3800 auch toll und wäre meine erste Wahl. Aber dieser steht für mich leider nicht zur Auswahl und wäre für mein Druckvolumen definitiv "Oversized". Vielleicht ein andermal...
so..., jetzt mal Butter bei die Fische...

Ich hatte ja schon häufiger mal erwähnt, mit einem Drucker schwanger zu sein....

Nun glaube ich kurz vor der Entbindung zu stehen...

Ich hätte die Möglichkeit günstig an einen Drucker zu kommen und habe mich nun einfach mal umgeschaut, wie der Markt da so aussieht. Epson scheint mit dem 2880 ja schon den 2400'er aktualisiert zu haben und was ich soweit an Reviews gefunden habe scheint er den positiven Eindruck zu bestätigen bzw. ein paar Detailverbesserungen mitzubringen.
Nun meine Frage:
Wer druckt hier mit einem 2880 bzw. 2400 bzw. hat Erfahrungen mit Beiden und kann einfach mal seine Eindrücke schildern bzw. seine Erfahrungen insbesondere mit dem Tintenverbrauch und den Tankgrössen schildern




Das würde mir bei einer Entscheidung sicher helfen...

Danke schon mal

PS: Ja, eigentlich finde ich den 3800 auch toll und wäre meine erste Wahl. Aber dieser steht für mich leider nicht zur Auswahl und wäre für mein Druckvolumen definitiv "Oversized". Vielleicht ein andermal...