Seite 1 von 1
Erfahrungen zu 18-105 VR an der D80
Verfasst: Sa 18. Okt 2008, 12:27
von Baxter
Hallo,
ich habe bisher mit analogen Objektiven(Sigma 24-105,2.8-4) an meiner D80 fotografiert und bin nicht besonders zufrieden.
Da mein Budget beschränkt ist interessiere ich mich für das neue Objektiv 18-105 VR welches mit der D90 vorgestellt wurde
Die Beiträge zu diesem Objektiv hören sich ja nicht so schlecht an( es gibt natürlich immer was besseres)
Hat schon jemand Erfahrungen mit diesem Objektiv an der D80 gemacht oder ist es egal an welcher Kamera es benutzt wird.
Vielen Dank und ich feue mich auf Eure Antworten
Baxter
Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 22:07
von Mundi
Hallo,
da dir noch niemand der möglichen Besitzer einer solchen Kombination geantwortet hat, hier meine Meinung. An der D80, wie an allen anderen Kameras dieser Kategorie kannst du bedenkenlos dieses Objektiv benutzen und gute Bilder machen.
Gruß Eberhard
Verfasst: Di 28. Okt 2008, 13:04
von fruchti
das 18-105 wird sich an einer d80 aehnlich verhalten wie an einer d90 oder d70 (an den beiden habe ich es im einsatz):
es ist bereits offen gut zu gebrauchen was die schaerfe angeht (quasi kein unterschied zu einem 18-70), der vr bringt ca. 2 blendenstufen, es fokusiert schnell (schneller & leiser als dein sigma - das 18-70 ist allerdings etwas leiser) und die verarbeitung ist fuer den preis auch o.k. (wobei es da natuerlich bessere gibt).
einziger nachteil: es verzeichnet horizontale linien teilweise stark.
ansonsten: ein solider allrounder mit sehr gutem preis/leistungsverhaeltnis den ich gerade bei kleinem budget weitermepfehlen kann!
Verfasst: So 2. Nov 2008, 09:29
von Hans-Joachim
fruchti hat geschrieben:
einziger nachteil: es verzeichnet horizontale linien teilweise stark.
Kannst du das mit einem Beispielfoto mal zeigen?
Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 13:54
von fruchti
Hans-Joachim hat geschrieben:fruchti hat geschrieben:
einziger nachteil: es verzeichnet horizontale linien teilweise stark.
Kannst du das mit einem Beispielfoto mal zeigen?
ich schau mal, ob ich heut abend dazu komme und poste dann hier!
Verfasst: Di 4. Nov 2008, 21:04
von fruchti
hier ein extrembeispiel was die verzeichnung angeht - die leuchtreklame und der boden waren in wirklichkeit gerade:
wie gesagt stellt das bild oben ein extrembeispiel dar - bei 90% der bilder fallen die verzeichnungen weit weniger auf und bei bedarf lassen sich diese z.b. in photoshop relativ einfach korrigieren.
Verfasst: Di 4. Nov 2008, 23:21
von Richti
Hallo zusammen,
ich habe das Objektiv mit der D90 zusammen im Einsatz
und bin sehr zufrieden damit,
für ein Kit Objektiv.
Recht gute Qualität für wenig Geld.
Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 09:48
von lottgen
Verzeichnungen kann man sehr gut und preiswert per Software beheben.
Jan
Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 11:12
von fruchti
lottgen hat geschrieben:Verzeichnungen kann man sehr gut und preiswert per Software beheben.
Jan
das hatte ich bereits beim beispielbild erwaehnt
fruchti hat geschrieben:...bei 90% der bilder fallen die verzeichnungen weit weniger auf und bei bedarf lassen sich diese z.b. in photoshop relativ einfach korrigieren.
Verfasst: So 9. Nov 2008, 12:35
von Baxter
Hallo zusammen,
leider kann ich mich erst jetzt melden (Beruf geht nun mal vor)
Vielen Dank für die vielen Antworten
Ich werde mt jetzt wohl das Obkjektiv kaufen
Es hört sich für den Preis recht vielversprechend an
Gruß
Baxter