Seite 1 von 1

Erfahrungen mit Colormunki

Verfasst: Do 16. Okt 2008, 19:54
von Stephan_W
Hallo

Wollte mal von meinen ersten Erfahrungen mit diesem Teil berichten.

Da ich bisher kein einziges farblich richtiges Bild mit meinem Epson 3800 hinbekommen hatte (trotz verschiedenster Versuche mit Profilen und Einstellungen), hatte ich mich entschlossen, eine Kalibrierung des Drucker vorzunehmen.

Ich habe mich dann ein wenig umgeschaut, und mich dann für das Produkt mit dem unmöglichen Namen entschieden. Ich wollte vor allem ein einziges Gerät haben, eine integrierte Lösung sozusagen.

Die Kalibrierung des Bildschirms erfolgt wie beim Spider 1 oder 2, allerdings schneller. Die Halterung am Bildschirm ist originell und funktional, nicht so ein Gefummel wie beim Spider.

Die Kalibrierung des Druckers erfolgt nach Ausdruck von je zwei Farbkarten je Papiersorte, das geht auch erstaunlich schnell (das Trocknen des Papiers ist der längste Vorgang). Man kann auch für bestimmte Bilder eine spezielle Feinkalibrierung vornehmen

Sehr gut gefällt mir, dass man die Farbprofile genau beschreiben kann, mit ausführlichen Namen. am besten man macht und speichert auch gleich ein passendes Drucker-Preset für jedes Papier (z.B. matt, keine Farbkalibrierung).

Die Ergebnisse sind bis jetzt beachtlich.

Einziges Manko bis jetzt: Ich habe keine spezielle Kalibrierung für SW gefunden, habs aber auch noch nicht getestet, vielleicht brauchts das ja auch nicht.

Aus meiner Sicht, trotz der etwas teuren Anschaffung, eine lohnende Investition!

Gruss

Stephan