Seite 1 von 2
CP995 Speicherkartenfachklappe
Verfasst: Di 3. Feb 2004, 15:48
von Mark
So ein M...., jetzt hat es mich erwischt, nach lediglich ca 25000 Bilder

ist mir die kleine Plastiknase(die Verriegelung) an der Speicherkartenabdeckung meiner CP995 abgebrochen. Nikon will für den Austausch 100€ haben, die Klappe allein kostet 16€, dazu muss allerdings die Kamera zerlegt werden. Hat schonmal jemand die CP 995 zerlegt? gibt es Bilder davon im Netz? hat jemand eine andere Idea was ich mit der KLappe machen könnte? ich behelfe mich zur Zeit mit Klebeband...
LG Mark
Verfasst: Di 3. Feb 2004, 16:09
von ManU
Ist jetzt die Klappe abgebrochen oder der Verriegelungsstift (hinter der Klappe), welcher die Speicherkarte "festhält"? Ah, ich glaube, jetzt weiß ich was du meinst: Die Klappe rastet nicht mehr ein, oder? Mein "Tip": die Klappe mit schwarzem Klebeband befestigen (so wie bereits von dir gemacht) und in Zukunft nur noch per USB-Kabel rangehen. Geht meiner Meinung nach auch schneller als immer mühselig die Karte rauszurupfen, in den Kartenleser zu packen, dort wieder rauszurupfen, in die Kamera zu packen, Klappe zu machen usw.
Verfasst: Di 3. Feb 2004, 16:15
von Mark
Genau die Klappe bleibt nicht mehr zu....
-- die Idea mit dem usb Kabel hatte ich auch schon-hab es aber wohl in den letzten 3 jahren verbummelt*schäm* also wenn noch einer eins hat....
LG Mark
Verfasst: Di 3. Feb 2004, 16:44
von ManU
Das USB-Kabel gibts für unglaublich günstige

40 € zu kaufen:
http://www.geizhals.at/deutschland/a62733.html
Da mußt du wohl in den sauren Apfel beißen und dir für 40 € + Versandkosten ein USB-Kabel zulegen oder halt die Klappe für mehr als 100 € reparieren lassen (und mehrere Tage/Wochen auf die Kamera verzichten).
Verfasst: Di 3. Feb 2004, 18:58
von PeterB
Ja, aber mit der 4500 haben SIE Dir doch wieder ein Kabel geschenkt? Oder passt das nicht? (Mein Kabel der 885 kann ich auch für die 4500 benutzen. Die 885 war mir geklaut worden.)
Ich habe nämlich ZWEI Kabel und ZWEI Ladegeräte, aber ich gebe KEINS her.

Verfasst: Di 3. Feb 2004, 19:17
von Mark
wie gemein!! gibst einfach keins her!
theoretisch richtig, nur leider gehört die cp 4500 meinem Arbeitgeber und die CP995 ist meine private (beide Kameras sind sich auch so ähnlich das ein Umstieg von 995 auf 4500 oder so überhaupt keinen Sinn macht, die 4500er ist leider in keinem Punkt wesentlich besser/schneller*heul*)
Hat denn noh niemand irgendwo Bilder von ner aufgeschraubten CP995 gesehen?? Ich würde mir den Austausch whl selber zutrauen mit ein paar Bilder....
Weil 40 eur für ein Kabel-manchmal denk ich Nikon spinnt, ein Standard USB Mini hät es wohl auch getan....
LG Mark
Verfasst: Di 3. Feb 2004, 19:48
von Bernd
Also, wie ne 995 von innen aussieht siehst du
hier. Aber diese Angabe ist 199%ig ohne Gewähr
Viele...
Verfasst: Mi 4. Feb 2004, 06:47
von Hotpixel
Also ich würd in den Sauren Apfel beissen und Reparieren lassen, Ich würd mich wohl Tierisch über eine mit Teso oder anderem vollgepapten Kamera aufregen, Ist halt nicht mein Ding

.
Ach und wichtig: Macht blos keinen mist und öffnet die Kamera am Objektiv. Da ist die Blitzplatine und die hat richtig Dampf im Kondensator. 380V um genau zu sein.
Verfasst: Mi 4. Feb 2004, 08:49
von ManU
Ich würde immer noch schwarzes Klebeband empfehlen, also passend zur Gehäusefarbe.

Verfasst: Mo 9. Feb 2004, 14:06
von Mark
so nachdem das schwarze Klebeband schon geraume Zeit gute Dienste leistet hab ich mich entschlossen das ganze in Eigenregie zu reparieren. Ich will jetzt entweder einen kleinen Magneten unter die Klappe kleben oder einen Druckknopf

. Weiss jemand wie empfindlich die CF-Karte auf Magnetismus reagiert? Kann ich damit meine Daten auf der Karte schädigen?
Bitte antwortet nur wenn ihr euch sicher seit ein "ich würde aus Sicherheitsgründen ..." etc bringt mir nix. Ich würde die Magnetlösung ansonsten präferieren da ich einen passenden kleinen Magneten und ein brauchbares Gegenstück habe und auch besser unterbringen könnte als einen Druckknopf.
LG Mark