Seite 1 von 2
Wie groß ist der Unterschied zwischen der Fuji S2 zur S3? Er
Verfasst: Di 14. Okt 2008, 13:24
von robb
Hey Leute,
da ich mich immer mehr auf Studiofotografie konzentriere, überlege ich in die höhere Klasse bei Fuji einzusteigen. Für eine S5 reichts nicht, weil ich wohl den falschen Beruf lerne
Nun stehe ich zwischen S2 und S3. Die Preisdifferenz zwischen beiden liegt, in der Bucht, bei ca. 150€ bis 200€. Nun meine ich gelesen zu haben, dass die S3 auf der S2 basiert und nur geringfügig verbessert wurde. Lohnt es sich nun die 150€ bis 200€ für kleinere Optimierungen zu bezahlen, oder hätte ich auch mit dem Dino S2 eine Kamera für die Zukunft?
Ich knippse z.Z. mit einer D70s. Ein Traumding, aber da ich selten auf Sportveranstaltungen bin, benötige ich die Geschwindigkeit der D70s eher selten, denke ich.
Was mache ich nun am besten? Ich freue mich über jeden Fakt und natürlich über jeden Erfahrungsbericht. Vielleicht ging es anderen ähnlich!
ps: Wieviel Auslösungen hält der Verschluss der Fuji Pros ungefähr aus?
Verfasst: Di 14. Okt 2008, 13:51
von Kreativstau
Hier eine Übersicht:
http://hennigarts.com/cgi-bin/dslr-data ... =1&S5pro=1
Bei den Preisen würde ich auch die S5 genauer unter die Lupe nehmen.
Gruß

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 14:06
von Andreas H
Ist es nicht so daß die S2 den immer wieder beschworenen Vorteil der Fujis, nämlich die zusätzlichen niedrigempfindlichen Photosites zur Rettung der Highlights, überhaupt noch nicht hat?
Was kann man da erwarten, außer einer veralteten 6 MPix Kamera?
Grüße
Andreas
Verfasst: Di 14. Okt 2008, 16:04
von donholg
Die D70 ist fürs Studio v.a. bei schwarzen Hintergründen oder Stoffen wegen ihres schwachen IR Filters problematisch.
Ich hatte damit schon öfter violette oder magentafarbene Farbverfälschungen, die im Nachhinein nicht, oder nur sehr schwer zu korrigieren sind.
Die S2 und S3 basieren auf der fast identischen Mechanik (Nikon F80).
Die Menuesteuerung der Fujis ist sehr gewöhnungsbedürftig.
Die S2 hat schon den Super CCD Sensor mit interpolierten 12MP.
Allerdings hat sie in der Praxis ein Auflösungsvermögen leicht oberhalb der D70 und etwas unterhalb der D200.
Ein Bekannter von mir hatte eine lange Zeit die S2, die S3 und momentan die D200 (Ausschließlich Studiofotografie).
Die S3 hat er schnell verkauft, die S2 behält er als Reservekamera, weil er nichts mehr dafür bekommt.
Fotos macht er damit gar nicht mehr.
Verfasst: Di 14. Okt 2008, 16:15
von robb
Die D200 ist sicherlich ein heißes Gerät, aber kostet auch mal eben 300€ bis 400€ mehr als eine gebrauchte S2.
Wenn ich auf Motivprogramme und die schnelle Geschwindigkeit keinen Wert lege, würde sich dann die S2 lohnen, wenn sie mittlerweile dasselbe wert ist wie meine D70s?
Die D70s könnte man ja verkaufen, wenn die Fuji wirklich besser sein sollte.

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 16:23
von Kreativstau
robb hat geschrieben:Die D200 ist sicherlich ein heißes Gerät, aber kostet auch mal eben 300€ bis 400€ mehr als eine gebrauchte S2.
Wenn ich auf Motivprogramme und die schnelle Geschwindigkeit keinen Wert lege, würde sich dann die S2 lohnen, wenn sie mittlerweile dasselbe wert ist wie meine D70s?
Die D70s könnte man ja verkaufen, wenn die Fuji wirklich besser sein sollte.

Wo liegt den dein Preisrahmen`?
Verfasst: Di 14. Okt 2008, 16:26
von robb
Für die S2 habe ich schon ein Angebot, für die S3 auch, nur 180€ teurer.
Die S2 geht bei eBay für 200€ über den Tisch, die S3 für 350€.
Die Forenpreise liegen drüber.
Mein Preisrahmen ist grundsätzlich zu klein

Kann aber flexibel sein, wenn der Nutzen stimmt.
Verfasst: Di 14. Okt 2008, 16:29
von donholg
Sie ist nicht besser, sie ist anders.
-Sie produziert z.B. gigantische Tiffs oder RAW Files.
-Für den erweiterten Dynamikumfang solltest Du die Fujisoftware haben (Kostet extra).
Es gibt auch eine Freeware, aber die ist qualitativ vom Bildergebnis wieder nicht so gut.
-Sie hat ein etwas eigenwilliges Powermanagement mit verschiedenen Stomquellen. (Positiv: Sie läuft mit AA Akkus)
-Die jpgs out of Cam sind schon gut brauchbar, aber es sind eben nur jpgs
-In welchem Zustand ist das Gehäuse nach 6 Jahren wirklich?
Verfasst: Di 14. Okt 2008, 16:36
von weinlamm
donholg hat geschrieben:...Die S2 hat schon den Super CCD Sensor mit interpolierten 12MP...
Die S2 hat "den" Super CCD - das ist aber nicht "der" CCD mit S+R-Pixeln.

Die beiden sind also nicht technisch identisch bezüglich des Sensors.
Ich hab ne S2 und ne S5; ne S3 hatte ich auch mal. Die S2 ist für Studiofotografie recht gut geeignet. Auch Outdoor kann man damit gute Fotos machen - allerdings solltest du das Wort "Iso" nicht so oft im Forum nutzen. Macht einen eh nur ganz kirre.
Die S3 ist eindeutig besser wie der S2; gerade auch im Hinblick auf das Thema rauschen. Aber es ist sehr beachtenswert, was so eine kleine S2 für 200,- Euro alles kann. Tolle Farben, schon recht guter Kontrast. Macht Spass die Kamera. Auch gerade bei Hauttönen.
Vom Gehäuse ( Bedienung ) her gibts kaum Unterschiede bei den beiden; die S3 hat allerdings nen Batteriegriff eingebaut, für die S2 gibts ( offiziell

) keinen.
Und jetzt ist dann nur noch die Frage, was du willst und wie intensiv du die Kamera benutzen willst. Langsam beim Speichern sind eh alle Fujis.
Und wenn du da recht viel im Studio machen willst, dann mal die Augen nach ner S5 offen halten. Ich hab jetzt neulich schon mal eine mit ner "4" vorne gesehen... Die Buchtpreise kenne ich allerdings nicht so; vermute mal, die liegen noch etwas höher.
Verfasst: Di 14. Okt 2008, 17:50
von robb
Im Studio knipse kann ich eh nicht

Ich beschränke mich auf mein eigenes kleines Studio, aus Hintergrund, einer Softbox, zwei weißen Regenschirmen, einen guten Aufsteckbiltz und zwei alten Blitzen. Ich versuche halt alles aus den Gegebenheiten herauszuholen.
Für mich wäre es interessant zu wissen, ob ich mit der S2 mehr aus meinen Bildern hole, als mit meiner D70s.
Die Fujis sollen ja "die" Studiokameras sein.
Grüße
Robin