Seite 1 von 6

D90 review bei dpreview.com

Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 22:21
von Redhorse
Hallo,

für Interessierte und des englischen mächtigen ist jetzt ein Test der D90 zu lesen: D90 Review.

Bei diesem Bericht ist mir aufgefallen, dass die D90 bei den JPEGs noch mehr in Richtung weich getrimmt ist und sich das auch in den Raw's widerspiegelt. Sehr gut auch bei den Bildern zum Raw-Vergleich zwischen D90 und D300 zu sehen.

Kann das ein gravierendes "Problem" sein? Ich fand die Bilder der D80 schon teilweise zu weich. Oder überbewerte ich das hier jetzt?

Re: D90 review bei dpreview.com

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 10:27
von Michael_Leo
Redhorse hat geschrieben:Bei diesem Bericht ist mir aufgefallen, dass die D90 bei den JPEGs noch mehr in Richtung weich getrimmt ist
Jau, sieht sehr deutlich danach aus. Ich denke, das sollte sich nachschärfen lassen bzw. mit den internen Einstellungen dem persönlichen Geschmack anpassen lassen.

Dem normalen Amateur, der von einer Kompaktknipse kommt, werden die Bilder so aber nicht gefallen, zu unknackig. Ob sich Nikon da auf lange Sicht einen Gefallen tut? Schliesslich zielt diese Kamera (auch) auf diesen Kundenkreis.

Michael

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 13:27
von fruchti
wenn ich meine bilder der d90 bei 100% am bildschirm anschaue, sind diese unschaerfer als die meiner d70. wirklich weich kommen sie mir aber auch dann nicht vor.
in der praxis hat dies jedoch keine relevanz, da zum einen nie die 100%-ansicht ausbelichtet wird und zum anderen die schaerfe z.b. ueber die picturecontrols individuell angepasst werden kann. wer natuerlich anduaernd heftige ausschnittsvergroesserungen macht oder riesige abzuege (>a2) aus geringer entfernung betrachtet, sollte sicher eher richtung den neuen >20mp-sensoren orientieren :cool:
ich persoenlich finde eine eher konservative scharfzeichung um ein vielfaches besser als eine zu starke.

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 14:02
von Andreas H
fruchti hat geschrieben:in der praxis hat dies jedoch keine relevanz, da zum einen nie die 100%-ansicht ausbelichtet wird und zum anderen die schaerfe z.b. ueber die picturecontrols individuell angepasst werden kann.
Für mich sieht das aber eher so aus als wäre der AA-Filter etwas stärker ausgelegt, möglicherweise eine Kostenfrage. Normalerweise sind die Nikons so voreingestellt daß das Maximum an Auflösung erreicht wird. Eine höherer Einstellung der Schärfung führt dann - wie man am Beispiel des Bäumchens mit Schärfung 5 sieht - zu Artefakten.

Die Abstimmung der D80 gefällt mir da besser. Sie erreicht die gleiche Detailauflösung bei geringeren Dateigrößen.

Grüße
Andreas

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 14:35
von savesharks
ich kann für mich behaupten, dass ALLE meine bilder besser, schärfer, knackiger, etc. sind als mit meiner D50.

was noch wichtiger ist: die belichtung mit meinen beiden objektiven (sigma 18-200 und tokina 11-16) klappt viel besser als mit der D50. insbesondere das tokina 11-16 hat mit der D50 oftmals zu ganz selstamen überbelichtungen geführt. mit der D90 gibt es nichts mehr zu mäkeln.

dazu muss ich sagen, dass ich die bildqualität der D50 gegenüber der D70 (hat mein vater) wesentlich besser finde..(mit dem 18-55 kitobjektiv).

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 15:54
von fruchti
Eine höherer Einstellung der Schärfung führt dann - wie man am Beispiel des Bäumchens mit Schärfung 5 sieht - zu Artefakten.
welches baeumchen meinst du :???:

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 15:59
von DXR
Das Baileyslogo vermutlich :alcohol:

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 16:00
von Andreas H
fruchti hat geschrieben:
Eine höherer Einstellung der Schärfung führt dann - wie man am Beispiel des Bäumchens mit Schärfung 5 sieht - zu Artefakten.
welches baeumchen meinst du :???:
Seite 24, die Gegenüberstellung von Defaultschärfung und Schärfung auf 5.

Grüße
Andreas

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 16:27
von fruchti
Andreas H hat geschrieben:
fruchti hat geschrieben:
Eine höherer Einstellung der Schärfung führt dann - wie man am Beispiel des Bäumchens mit Schärfung 5 sieht - zu Artefakten.
welches baeumchen meinst du :???:
Seite 24, die Gegenüberstellung von Defaultschärfung und Schärfung auf 5.

Grüße
Andreas
sorry - ich seh da keine artefakte... meinst du die blaetter? :???:

dpreview schreibt auf der selben seite ja auch:

"Upping the sharpening improves these results considerably and, though it can't compete in absolute terms, on a side-by-side 100% comparison, the differences in real-world applications are akin to having a light veil of Scotch mist across your images (i.e. it's effectively non-existent)."

also im alltag effektiv kein unterschied feststellbar (deckt sich ja auch mit meinen erfahrungen) :cool:

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 22:34
von Andreas H
Mit hinreichend Mühe kann man sich alles schönreden.

Die D90 zeichnet - warum auch immer - weicher als die D300. Damit bietet sie im Gegensatz zur D300 nicht mehr Detailauflösung als die D80, auch nicht mit Scharfzeichnung. Das zeigt doch wohl daß da bei der Weichzeichnung feinste Details verloren gehen. Und das wiederum deutet auf den AA-Filter als Ursache hin.

Wie man das bewertet ist sicherlich eine sehr individuelle Entscheidung, aber auf jeden Fall sind es doch sehr interessante Fakten. Für mich deutet das darauf hin daß man die D90 noch stärker von der D300 abgrenzen wollte, auch in den Bildergebnissen.

Grüße
Andreas