Seite 1 von 1
Welches D90 kit soll ich kaufen??
Verfasst: So 12. Okt 2008, 12:18
von Kleinerabuze
Erstmal ein fröhliches Hallo ,
Also kurz zu meiner Photogeschichte ich bin relativer Einsteiger bei den DSLR´s.
Hatte die letzten Wochen die Möglichkeit mit einem Kollegen und seiner DSLR auf Tour zu gehen und einige Photos zu schießen.
Ich möchte dies als Hobby betreiben und bin Geschäftlich viel im Ausland unterwegs vor allem aber Süd-Afrika.
Jetzt möchte ich mir die Nikon D90 zulegen, kann mich nur leider nicht wirklich zwischen zwei Angebotenen Kit´s entscheiden.
Zum einen D90 + AF-S 18-105 DX VR + AF-S 70-300 VR
oder
Nikon D90 Kit incl. AF-S DX 3,5-5,6/18-200mm G IF-ED VR
so beide liegen preislich bei einem Händler bei mir im Nachbarort bei 1429 Euro.
Ich favorisiere momentan das kit mit den zwei Objektiven weil ich denke somit einen größeren Brennweitenbereich abdecken zu können und weil ich bei zusammenrechnen beider Objektive wenn ich sie einzeln erwrben würde bei dem Kit mit 2 Objektiven einfach mehr für mein Geld bekomme.
Was meint Ihr dazu über Antworten un Hilfestellungen würde ich mich freuen.
Im voraus schon mal Danke und noch einen schönen Sonntag
Gruß K.
Verfasst: So 12. Okt 2008, 13:13
von Onrap
Es kommt darauf an, was du fotografieren willst!
- ein Suppenzoom hat Vorteile, daß du in sehr kurzen Moment von z.B. Weitwinkel zum Tele am Zoomring dreht und dann erfasst du gleich die richtige Motiv. Bei zwei Objektiven musste du schnell wechseln, aber nicht schnell genug, um richtigen Moment ein Motiv zu erwischen.
Ständiges Wechseln fällt weg und somit weniger Staub (vor allem im Afrika) in Sensor...
- Die zwei Objektive hat nur einen Vorteil: geringfügig bessere Optiken, weniger Randunschärfen als Suppenzoom.....
Das ist halts reine Bauchgefühl....
...bevor ich vor zwei Jahren einen DSLR kaufe, grübele ich auch wegen den Objektiven, soll ich zwei Objektiven (damals 18-70 mm und vor einem Jahr die 70-300 mm VR) oder 18-200 mm VR. Ich entschied nach schwierigen Überlegungen die zwei Objektive. ABer jetzt merke ich, vielleicht sollte ich doch 18-200 mm nehmen.....
....das ist leider allein deine Entscheidung, was für dich besser wäre!
Verfasst: So 12. Okt 2008, 15:03
von Intru
Ich würde beim 18-200 zugreifen. Nach allem was man liest und sieht ist das Objektiv technisch höchst gelungen und an Flexibilität gibts wohl kaum etwas besseres.
Weniger Zeug zum einpacken, weniger Staub durch weniger Wechselvorgänge...
Verfasst: So 12. Okt 2008, 16:58
von Sir.Pommes
Intru hat geschrieben:Ich würde beim 18-200 zugreifen. Nach allem was man liest und sieht ist das Objektiv technisch höchst gelungen und an Flexibilität gibts wohl kaum etwas besseres.
Weniger Zeug zum einpacken, weniger Staub durch weniger Wechselvorgänge...
Seh ich genauso. Ich werde wohl in naher Zukunft auch auf das 18-200 umsteigen. Da ich viel mit der Kamera unterwegs bin kann ich nicht sonderlich viel Zubehör mitnehmen. So hat man mit einem Objektive schon einen großen Bereich abgedeckt.
Verfasst: So 12. Okt 2008, 20:35
von suspense
Sir.Pommes hat geschrieben:Seh ich genauso. Ich werde wohl in naher Zukunft auch auf das 18-200 umsteigen. Da ich viel mit der Kamera unterwegs bin kann ich nicht sonderlich viel Zubehör mitnehmen. So hat man mit einem Objektive schon einen großen Bereich abgedeckt.
Auch von mir 100% Zustimmung !!!
Zugegeben: Optisch mag es durchaus Besseres geben, aber wenn es um Flexibilität und leichtes Gepäck auf Reisen geht, ist das 18-200 unschlagbar. Und der VR ist ein brauchbares Schmankerl oben drauf.
Habe das Teil seit über einem Jahr und bin absolut zufrieden.
Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 08:47
von Kleinerabuze
Vielen Dank für Eure Antworten.
Man man man das ist aber auch schwierig solche Entscheidungen.
Ich tendiere jetzt auch zu dem 18-200 und werde mir dann in den nächsten Monaten noch ein tele dazu kaufen was haltet ihr von diesem Sigma "EX 120- 400/ 4,5- 5,6 DG OS APO HSM Nikon AF??
Grüße K.
Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 09:18
von vdaiker
Auch wenn ich hier der einzigste bin mit anderer Meinung: ich wuerde die zwei Objektiv variante bevorzugen.
Das 18-105 reicht im Normalfall voellig aus. Ich wuerde aber eher zum 16-85 greifen, weil vermutlich besser. Dazu das Nikkor 70-300 und gut is.
Nix gegen das 18-200, aber Flexibilitaet alleine ist nicht alles. Unten rum verzeichnet das Objektiv ziemlich stark und am langen Ende ist es auch nicht das Gelbe vom Ei, da sehen spezialisiertere Objektive deutlich besser aus.
Die Sigmalinsen bieten viel fuer's Geld wenn man eine ordentliche erwischt. Da gibt es sehr grosse Serienstreuungen was man bei Nikon nicht so haeufig hoert.
Daher meine Empfehlung: Nikkor 16-85 + 70-300. Ist vielleicht etwas teurer, aber mir waer's das wert.
Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 09:34
von Andreas H
vdaiker hat geschrieben:Daher meine Empfehlung: Nikkor 16-85 + 70-300. Ist vielleicht etwas teurer, aber mir waer's das wert.
Ich sehe das auch so.
Ich habe das 18-200 und bin damit zufrieden, aber es ist eine optische Kompromißlösung die auf Bequemlichkeit und Kompaktheit optimiert ist. Es ist ideal für die Situationen, in denen man keine große Tasche mitnehmen oder Objektive wechseln kann. Für mich ist es eine Ergänzung der Objektivausrüstung ausschließlich für die genannten Situationen.
Wenn ich mich zwischen 16-85 (oder 18-70, das gibt's ja auch noch) + 70-300 VR oder dem 18-200 VR entscheiden müßte, dann würde ich immer die optisch bessere Zweiobjektivlösung nehmen.
Vom Sigma 120-400 gibt es zwar mittlerweile schon einige Beispielbilder, aber noch keinen Labortest. Da ist eine sichere Bewertung kaum möglich. Sicher ist eigentlich nur daß es groß und schwer ist.
Grüße
Andreas
Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 14:56
von CP995
Auf jeden Fall die 2 Linsenlösung; alleine schon wegen des 70-300 VR.
Das ist kompakt und realtiv leicht, bei sehr guter Leistung.
Und, in SA kommen die 100mm mehr bestimm auch ganz gut...
Habe selber das 16-85er und das 70-300VR
Chris
Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 15:05
von Kleinerabuze
Dankeeeee und es ist getan hab mich für die 2 Objektive entschieden und zu Weihnachten gibts evtl. noch das kleine Makro mit 60mm Festbrennweite.
(Ich hoffe da so ein bißchen auf meine Frau allerdings muß ich ihr jetzt erst mal schonend den Kauf beibringen

)
Also Danke und ihr werdet sicher von mir lesen und was zu sehen bekommen.