Fotobuch - Bildqualität und Bindung?
Verfasst: So 12. Okt 2008, 10:44
Moin.
Ich beschäftige mich gerade mit der Frage nach dem optimalen Fotobuch.
Nachdem ich vorgestern ein Fotobuch von Fotobuch.de (A4, Premium Classic) bekommen habe war ich doch ein wenig enttäuscht:
a) Bildqualität:
Zwar ist mir klar, dass mit eine per Druckverfahren hergestellte Buchseite nicht die gleiche Schärfe und Brillianz eines ausbelichteten Fotos hat, aber hier sind alle Bilder relativ flau und von "echter Schärfe" ist wenig zu sehen.
b) Bindung:
Fotobuch.de wirbt für das bestellte Format mit seiner Airstitch-Bindung, die das vollständige Aufschlagen der Seiten ermögliche. Das ist aus meiner Sicht ein recht vollmundiges Versprechen, denn im Lieferzustand wölben sich die Seiten an der Bindung doch recht stark, so dass der mittlere Bildteil (bei doppelseitigen Bildern) zunächst mal gar nicht sichtbar ist. Versucht man dann durch nachdrückliches (aber nicht gewalttätiges) Glattstreichen mehr vom Bild zu sehen gelingt dies auch, aber nur um den Preis, dass in der Mitte ein weißer Streifen auftaucht, der die Bildwirkung natürlich mächtig stört.
Ich habe nun hier im Forum erstmal gestöbert und dabei vor allem diesen Thread aus 2006 gefunden.
Insgesamt steht fotobuch.de ja durchaus als einer der besseren Anbieter dar, auch wenn in anderen Threads gerade in puncto Bildqualität eher ein vernichtendes Urteil z.B. im Vergleich zum T-Online-Fotobuch gefällt wird.
Vor allem die Bindung wird hier gelobt und als bessere Alternative zur Fadenbindung von Pixopolis herausgestellt.
Ich habe hier einen Bildband von Irland mit Fadenbindung. Da sieht man natürlich die Fäden, aber ein komplettes Aufschlagen des Buches ist absolut problemlos möglich. Gibt es denn da wieder unterschiedliche Arten/Qualitäten bei einer Fadenbindung?
Tja, nun stehe ich hier und bin etwas verwirrt. Vielleicht muss ich doch einfach mal noch andere Anbieter ausprobieren.
Frage an Euch also: Hat hemand kürzlich Erfahrungen mit pixopolis und /oder T-Online und/oder fotobuch.de gemacht, so dass er/sie hier Vergleiche der aktuellen Qualitäten der Anbieter in Bezug auf Bildqualität und der Bindung ziehen kann?
Gruß
Ich beschäftige mich gerade mit der Frage nach dem optimalen Fotobuch.
Nachdem ich vorgestern ein Fotobuch von Fotobuch.de (A4, Premium Classic) bekommen habe war ich doch ein wenig enttäuscht:
a) Bildqualität:
Zwar ist mir klar, dass mit eine per Druckverfahren hergestellte Buchseite nicht die gleiche Schärfe und Brillianz eines ausbelichteten Fotos hat, aber hier sind alle Bilder relativ flau und von "echter Schärfe" ist wenig zu sehen.
b) Bindung:
Fotobuch.de wirbt für das bestellte Format mit seiner Airstitch-Bindung, die das vollständige Aufschlagen der Seiten ermögliche. Das ist aus meiner Sicht ein recht vollmundiges Versprechen, denn im Lieferzustand wölben sich die Seiten an der Bindung doch recht stark, so dass der mittlere Bildteil (bei doppelseitigen Bildern) zunächst mal gar nicht sichtbar ist. Versucht man dann durch nachdrückliches (aber nicht gewalttätiges) Glattstreichen mehr vom Bild zu sehen gelingt dies auch, aber nur um den Preis, dass in der Mitte ein weißer Streifen auftaucht, der die Bildwirkung natürlich mächtig stört.
Ich habe nun hier im Forum erstmal gestöbert und dabei vor allem diesen Thread aus 2006 gefunden.
Insgesamt steht fotobuch.de ja durchaus als einer der besseren Anbieter dar, auch wenn in anderen Threads gerade in puncto Bildqualität eher ein vernichtendes Urteil z.B. im Vergleich zum T-Online-Fotobuch gefällt wird.
Vor allem die Bindung wird hier gelobt und als bessere Alternative zur Fadenbindung von Pixopolis herausgestellt.
Diese Aussage in Verbingung mit meinen oben geschilderten Erfahrungen stürzt mich dann doch in Verwirrung.Dirk-H hat geschrieben:I(...)
- Art der Bindung ! Die von fotobuch.de ist so, dass man jede Doppelseite voll aufklappen kann. Das ist besser als Fadenbindung und viel besser als geleimt.
Ich habe hier einen Bildband von Irland mit Fadenbindung. Da sieht man natürlich die Fäden, aber ein komplettes Aufschlagen des Buches ist absolut problemlos möglich. Gibt es denn da wieder unterschiedliche Arten/Qualitäten bei einer Fadenbindung?


Tja, nun stehe ich hier und bin etwas verwirrt. Vielleicht muss ich doch einfach mal noch andere Anbieter ausprobieren.
Frage an Euch also: Hat hemand kürzlich Erfahrungen mit pixopolis und /oder T-Online und/oder fotobuch.de gemacht, so dass er/sie hier Vergleiche der aktuellen Qualitäten der Anbieter in Bezug auf Bildqualität und der Bindung ziehen kann?
Gruß