Seite 1 von 2

Preiswertes Zoomobjektiv (Tipps für Indoor Pressefotografie)

Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 17:08
von Castor
Ich suche derzeit recht dringend ein Zoomobjektiv für Presse Indoorfotos bei Events, Ausstellungseröffnungen und Hochzeiten. Also von WW bis Normal bzw ganz leichtes Tele.

Hat einer von euch günstige FX bzw DX Alternativen zu den (mir derzeit etwas zu teuren) AF-S 24-70 und AF-S 17-55 ?

Welche sind halbwegs brauchbar? Muss kein "Offenblendmonster" sein, da ich ohnedies abgeblendet, und mit Blitz arbeite. Sollte aber vom AF her etwas treffsicherer sein. Ob Ultraschall- oder Stangen AF ist mir gleich.

Ich bin über jede Hilfe dankbar. :D

Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 17:12
von mod_ebm
Hm das AF-S 18-70? :hmm:

Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 17:16
von thowi
Wie wärs denn mit 18-70 oder 24-120 VR?
Oder 16-85 VR?

3 gute Linsen. Wenn Kohle eine Rolle spielt, das 18-70! Top Gerät!

Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 17:37
von Dirk-H
Für DX : AF-S 18-70

Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 18:03
von Castor
Hmmm ok, das 18-70 kristallisiert sich da heraus :hmm:

Wie ist das 16-85 VR in solchen Situationen? Der VR ist sicher gut aber ich brauche ihn nicht wirklich.

Sind das beides Optiken, deren Tubus bei langer BW auch so deutlich ausfährt wie beim 18-200 VR? Ist zwar für Fotos nebensächlich, aber ich finde es wirkt dann so extrem billig und unprofessionell :oops:

Hat Sigma sinnvolle Alternativen? Das 24-70/2,8 ist abgeblendet ja auch halbwegs gut, aber eben die 24mm könnten evtl zuviel sein, wenn wenig Platz im Saal ist. Ich mag eben Optiken bei denen man ein wenig mehr in der Hand hat. Gerade auch weil die D300 und D700 mit BG ein deutliches Gegengewicht bieten.

Ich weiß das 18-70 ist viel gelobt. Na mal sehen :)

Danke euch schon mal vorab ! :super:

Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 18:34
von Foto225
Hallo,
ich kenn mich zwar mit der Pressefotografie nicht aus aber ich besitze
das 16-85 und bin damit sehr zufrieden. Funktioniert an meine D80 einwandfrei. Der VR ist schon eine feine Sache. Das Objektiv ist gut
verarbeitet.
lg.Foto225

Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 18:45
von Castor
Foto225 hat geschrieben:Der VR ist schon eine feine Sache.
Ja im Prinzip schon. Nur bei so kurzen BW ist er in meinen Augen nicht notwendig. Denn ich fotografiere Menschen, und die bewegen sich. Und das kann der VR auch nicht ändern ;)

Außerdem arbeite ich mit Blitz oder genügend hoher ISO Zahl. Die Bel. Zeiten sind also immer passend. Und Bildausschnittprobleme habe ich bei so kurzen Brennweiten nicht wirklich. Bei Teles ist das aber wieder etwas anderes :)
Foto225 hat geschrieben:Das Objektiv ist gut
verarbeitet.
lg.Foto225
Das ist eine gute Info :super:

Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 19:47
von thowi
Ich hab auch mal mit dem 16-85 geliebäugelt.... und mal verglichen.
Der doch sehr heftige Aufpreis zum 18-70 ist es IMHO nicht wert... VR wie du schon sagtest, ist in dem Fall nicht so wirklich nötig... und die paar mm oben und unten? Naja....
Gut, ein wenig besser verarbeitet... aber ich finde das 18-70 wirklich gut vor allem für den Preis... damit solltest du prima zurande kommen. Wenn es dir zu kurz ist, nimm das 24-120. Aber 18mm sind schon viel Wert, grade in deinem Anwendungsbereich.

Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 19:55
von ony
Castor hat geschrieben:
Foto225 hat geschrieben:Der VR ist schon eine feine Sache.
Ja im Prinzip schon. Nur bei so kurzen BW ist er in meinen Augen nicht notwendig. Denn ich fotografiere Menschen, und die bewegen sich. Und das kann der VR auch nicht ändern ;)

Außerdem arbeite ich mit Blitz oder genügend hoher ISO Zahl. Die Bel. Zeiten sind also immer passend. Und Bildausschnittprobleme habe ich bei so kurzen Brennweiten nicht wirklich. Bei Teles ist das aber wieder etwas anderes :)
Foto225 hat geschrieben:Das Objektiv ist gut
verarbeitet.
lg.Foto225
Das ist eine gute Info :super:
Es ist auch erlaubt den VR auszuschalten. ;)
Des weiteren bei "gestellten" Fotos (Brautpaar stellt sich in Pose) durchaus nützlich.

Ich habe/hatte das 18-70, 16-85 und 18-200.
Das 16-85 ist von diesen am besten verarbeitet, hat IMHO die beste optische Leistung und hat etwas mehr Brennweitenumfang als das 18-70, bzw. im WW 2mm mehr (ja, merkt man).
Vom Preis-/Leistungsverhältniss her ist das 18-70 unschlagbar und ist geringfügig lichtstärker (f3,5-4,5 vs. f3,5-5,6).
Die Nikkore sind alle uneingeschränkt "Offenblendentauglich" was bei den SigTamTok´s nicht unbedingt so ist.
Gruß, Roland

Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 19:57
von matthifant
Ich hab das 18-70 und finde das gut verarbeitet, treffsicher beim AF, durch den Ultraschall hörst Du nix (ist in Innenräumen ja nicht ganz unerheblich) und fährt bei 70mm nur 28mm aus (grad nachgemessen).