Seite 1 von 2
D300 Braketing Ärger
Verfasst: Di 7. Okt 2008, 21:26
von Mat
Jetzt muss ich meinen Ärger über die Braketing Funktion der D200/300 mal von der Seele schreiben. Ist mir vor Jahren schon mal mit der D200 passiert und letztes WE mit der D300. Durch unachtsame unbeabsichtigte Tastenkombination (Preisfrage: Wer kennt diese ohne in der Bedienungsanleitung nachzulesen?) habe ich Braketing aktiviert. und viele Aufnahmen später bei der Bildkontrolle bemerkt an den Über- bzw. unterbelichteneten Aufnahmen bei Bildkontrolle. BKT blinkt. Also rein ins Menue und auf die Braketing Funktion, um diese auszuschalten. Aber im Menue kann man Braketing nicht ausschalten. Schöne Sch ...
Hab mich damit gerettet, dass ich die Braketingeinstellung auf Blitz gestellt habe. So konnte ich wenigstens wieder normale Aufnahmen ohne Blitz machen. Und die Hilfefunktion? Die greift nur für Menuepunkte.

Wer nimmt schon die Bedienungsanleitung der Cam mit? Leider kein Internetzugang on Location.
Wieder zuhause. In der Bedienungsanleitung steht es:
Funktionstaste und mit hinterem Einstellrad Bilderanzahl auf Null stellen ...
Hättest du es gewusst ?
viele Grüße
Michael
Re: D300 Braketing Ärger
Verfasst: Di 7. Okt 2008, 21:59
von BeKa
Mat hat geschrieben:...
Hättest du es gewusst ?
viele Grüße
Michael
Ja, aber zugegeben nur weil ich es auch immer wieder benutze.
Ich habe das Handbuch auch nicht dabei, schaue aber immer wieder hinein. Ein Gerät wie die D300 hat so viele Funktionen und die müssen teilweise Ein- und Ausgeschaltet werden.
Es ist wie an anderen Stellen auch. Wenn im Auto nach 70.000km plötzlich ein Symbol aufleuchtet das man nicht kennt, braucht man auch das Handbuch.
Re: D300 Braketing Ärger
Verfasst: Di 7. Okt 2008, 22:03
von mod_ebm
Mat hat geschrieben:J
Wieder zuhause. In der Bedienungsanleitung steht es:
Funktionstaste und mit hinterem Einstellrad Bilderanzahl auf Null stellen ...
Hättest du es gewusst ?
viele Grüße
Michael
Naja, ich wusste es nur, weil ich bewusst die Funktionstasten (Fn, Abblendtaste, AF-On, AE-L/AF-L) eingestellt habe. "Leider" ist die D300 eine so komplexe Kamera, dass ich auch immer mal wieder in das Handbuch gucken muss.
Verfasst: Di 7. Okt 2008, 22:15
von donholg
Ui, die D70 und die D2 Serie haben dafür eine eigene Taste

Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 00:49
von Arjay
Stimmt, das ist einer der nervigeren Punkte an dieser ansonsten faszinierenden Kamera - und einer der Gründe, warum das Handbuch einen festen Platz in meiner Fototasche hat.
Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 09:23
von mague
Nicht ärgern Mat.
Ist mir auch schon so gegangen. Kaiserwetter am Reschensee und versehentlich die BKT Funktion aktiviert....
habs erst am nächsten Tag gemerkt aber wenigstens das Handbuch im Rucksack.
Das passiert nur ein mal

Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 09:28
von vdaiker
Das ist wirklich nervig. Nur gut dass ich Braketing praktisch nicht benutze und schon deshalb die Funktionstaste anders belegt habe. Sollte ich es aber benutzen wollen so geht glaube ich kein Weg am Handbuch vorbei.
Ich finde es schon sehr merkwuerdig was die D300 Ingenieure sich dabei gedacht haben weil man fuer's Braketing ja die eigentlich frei definierbare Funktionstaste verwenden muss.

Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 10:27
von Arjay
vdaiker hat geschrieben:Ich finde es schon sehr merkwuerdig was die D300 Ingenieure sich dabei gedacht haben weil man fuer's Bracketing ja die eigentlich frei definierbare Funktionstaste verwenden muss.

Angesichts des großen Funktionsumfangs dieser Kamera kann ich das schon verstehen. Immerhin gibt es wahrscheinlich genau so viele unterschiedliche Arten der Kameranutzung bei der D300 wie es D300-User gibt.
Man kann's halt nicht allen recht machen - aber man kann allen erlauben, es sich selbst (per individueller Tastenbelegung) recht zu machen.
Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 11:20
von vdaiker
Arjay hat geschrieben:vdaiker hat geschrieben:Ich finde es schon sehr merkwuerdig was die D300 Ingenieure sich dabei gedacht haben weil man fuer's Bracketing ja die eigentlich frei definierbare Funktionstaste verwenden muss.

Angesichts des großen Funktionsumfangs dieser Kamera kann ich das schon verstehen. Immerhin gibt es wahrscheinlich genau so viele unterschiedliche Arten der Kameranutzung bei der D300 wie es D300-User gibt.
Man kann's halt nicht allen recht machen - aber man kann allen erlauben, es sich selbst (per individueller Tastenbelegung) recht zu machen.
Ich glaube die wollten ganz einfach die Taste einsparen weil kein Platz gefunden und vielleicht in der Tat nur wenige diese Funktion nutzen.
Re: D300 Braketing Ärger
Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 11:51
von rmf
Mat hat geschrieben:Jetzt muss ich meinen Ärger über die Braketing Funktion der D200/300 mal von der Seele schreiben. Ist mir vor Jahren schon mal mit der D200 passiert und letztes WE mit der D300.
Wenn Dir das schon mit der D200 passiert ist, hilft offensichtlich auch keine separate Bracketing-Taste. Die D200 hat diese nämlich noch. Ich habe mich immer gewundert, weshalb diese Taste einen so prominenten Platz hatte (obwohl ich die Funktion durchaus nutze).
Durch unachtsame unbeabsichtigte Tastenkombination (Preisfrage: Wer kennt diese ohne in der Bedienungsanleitung nachzulesen?) habe ich Braketing aktiviert.
Ich weiß, wie ich BKT bei der D300 aktiviere. Aber hält man tatsächlich
versehentlich die Fn-Taste gedrückt und dreht dabei am hinteren Einstellrad?
Also rein ins Menue und auf die Braketing Funktion, um diese auszuschalten. Aber im Menue kann man Braketing nicht ausschalten. Schöne Sch ...
Ist es üblich, Funktionen im Menü aus- und einzuschalten? Ich bin froh, wenn ich das Menü möglichst selten brauche – aber ich verstehe, dass es an der Stelle nützlich für Dich gewesen wäre. Kann man denn z.B. die Einstellung zum Weißabgleich im Menü verändern?