Seite 1 von 2

SB24 Blitz zu 5700

Verfasst: Sa 31. Jan 2004, 14:28
von Cappuccino
Hallo miteinander...
Ich bin gerade dabei mir eine CP5700 zu leisten. :D
Ich besitze noch eine Nikon 801 Spiegelreflex mit einem SB24 Blitz.
Nun wollte ich fragen ob ich den SB24 auch auf der 5700 verwenden kann, oder muss ich mir einen neuen zulegen. :?:

Gruss Franco

PS: Gibt es irgenwo im Netz einen Vergleich zwischen der Minolta Dymage A1 und der Nikon CP5700

Verfasst: Sa 31. Jan 2004, 16:33
von Mkraemer
Hallole,
funktioniert....
Benutze ich auch.
MfG
M.K.

Verfasst: Sa 31. Jan 2004, 17:00
von Cappuccino
Mkraemer hat geschrieben:Hallole,
funktioniert....
Benutze ich auch.
MfG
M.K.
Hallo Mkraemer

Habe ich Dich richtig verstanden!! Der SB24 funktioniert 100%.
Ich brauche da kein Adapter oder Sonderzubehör?
Und der Zoom am SB24 reagiet paralell zu der Einstellung an der 5700?

Wäre einfach genial.... :P :P

Nochmals herzlichen Dank
Franco

Verfasst: Sa 31. Jan 2004, 17:08
von Reiner
Hallo Cappuccino :)

Nein, der Zoomreflektor vom Blitz wird leider nicht angesteuert. Den musst Du manuell verstellen :?

Seiten zum vergleichen von Kameras sind diese:

www.digitalkamera.de (deutschsprachig)
www.dpreview.com (englischsprachig) Hier den Menüpunkt "Side by side" suchen.

Verfasst: Sa 31. Jan 2004, 20:16
von Mark
nicht nur der Zoom geht nicht, auch das AF-Hilfslicht geht nicht (soweit ich weiss, zumindest bei meiner cp995 und dem SB24) und dann noch kein richtiges TTL der Kamerablitz muss ausgeklappt sein und die Fotozelle misst.

Das können andere Hersteller besser....(auch wenns hier net gern gehört wird)

LG Mark

Verfasst: Sa 31. Jan 2004, 20:23
von Gast
Grottenmob hat geschrieben:nicht nur der Zoom geht nicht auch nicht das Af-Hilfslicht (soweit ich weiss, zumidest bei meiner cp995 und dem SB24) und dann noch kein richtiges TTL der Kamerablitz muss ausgeklappt sein und die Fotozelle misst.

Das können andere Hersteller besser....(auch wenns hier net gern gehört wird)

LG Mark
Hei,
alles richtig beschrieben....
selbst bei meinem SB80DX wird nichts von diesen Möglichkeiten genutzt....alles muß manuell eingstellt werden, bzw. funktioniert mit den Coolpixen nicht (Rote Augen Reduktion am DX80).
Selbst bei meiner alten F70 werden diese Funktionen komplett an den Blitz übermittelt und ausgeführt.... :x

Verfasst: Sa 31. Jan 2004, 20:36
von Reiner
@Grottenmob
Die Kritik haben wir sogar offiziell als Verbesserungsvorschlag für ein FW-Update an Nikon eingereicht.
Und genau aus diesem Grund habe ich auch bisher jedem zu einem "Billig-Blitz" wie dem Sunpak 4000AF geraten!
Von "...wird hier nicht gern gehört..." kann also keine Rede sein :)

Ob das nun "echtes" TTL oder "Pseudo"-TTL ist macht mir persönlich nichts aus. Die Belichtungsergebnisse warem bei mir immer bestens (Solange *ich* keinen Fehler gemacht habe)

@Gast (Warum nur.... :roll: )
Die 5700 und einige andere haben eine eigene Anti Rote Augen Lampe, da vermisse ich nicht unbedingt die Unterstützung am Blitz.
Vor allen Dingen nutze ich diese Funktion ohnehin nicht.
Warum...? Rote Augen kann man sehr leicht retuschieren, aber das blöde Gesicht "...Uhhh da blitzt gleich einer..." bekommst Du ganz schlecht aus dem Bild :wink:

Damit jetzt unser Neuzugang nicht völlig verwirrt mitliest:
Die Coolpix Modelle unterstützen lediglich das TTL-Blitzen an externen Blitzgeräten. Die Zusatzfunktionen (Zoomreflektor, Hilfslicht, Anzeige der Reichweite, usw. werden nicht unterstützt!)

Verfasst: So 1. Feb 2004, 01:33
von Cappuccino
Hey vielen Dank an Euch für die Info's.
Gibt es denn ein Blitzgerät von Nikon das alle Funktionen an der 5700 unterstützt :?:
Ich habe auch noch ein Metz 45-CT4 ob der wohl mit einem Adapter geht?

Gruss und Danke
Franco

Verfasst: So 1. Feb 2004, 08:54
von Reiner
Cappuccino hat geschrieben:Hey vielen Dank an Euch für die Info's.
Gibt es denn ein Blitzgerät von Nikon das alle Funktionen an der 5700 unterstützt :?:
Ich habe auch noch ein Metz 45-CT4 ob der wohl mit einem Adapter geht?
Die Sache läuft ja leider andersherum. Die Kamera muss die Funktionen des Blitzgerätes unterstützen. Und da bieten die derzeitigen Modelle halt nur die TTL-Blitz Unterstützung (Ob die 8700 mehr kann ist mir unbekannt).

Ob der Metz-Blitz an der 5700 funktioniert bzw. ob es dafür einen passenden Adapter gibt, habe ich auf der Metz Seite nicht gefunden.
Wenn sich hier keiner meldet, würde ich mal bei Metz anfragen :)

Verfasst: So 1. Feb 2004, 10:12
von Hotpixel
Hi

Bei allen Externen Blitzen gibt es für die Benutzung keine Einschräünkungen. Sie müssen lediglich ünber TTL verfügen.

Jedoch ist zu beachten, das weder der Zoomreflektor in verbindung mit dem Zoom reagiert, das AF Hilfslicht funktioniert.

Am besten ist, man stellt den Reflektor auf Weitwinkel, dann hast Du keine Abschattungen.

Ich habe schon viel mit Externen Blitzten probiert und habe festgestellt, das mir die gabzen großen Blitze alle zu viel Gewicht haben oder zu groß sind. Die kamera wird zu Kopflastig. Ich habe nach langem probieren für mich das SB-22s und das SB-23 als favoriten gewählt, wobei das SB-23 keinen neigbaren Blitz und eine geringe Leitzahl hat. Aber für shnell mal eben unterwegs prima geht.