Hallo,
bräuchte mal Eueren Tipp für der Stativwahl. Leider hat mein derzeitiges seinen Geist aufgegeben indem das Gewinde ausgerissen ist von der Feststellschraube der Mittelsäule. Eine Reparatur kommt mir bei diesen Teil nicht in Frage, da ich mich schon zweimal damit geärgert hab...ein drittes Mal--->NEIN....Ablage rund.
Jetzt schwanke ich zwischen den Manfrotto 190 XB PRO oder den Manfrotto
055 XB PRO. Das 190er geht bis 5kg das 055 bis 7kg....und bin mir unsicher was ich machen soll. Was meint Ihr zum 190er??? reicht dies aus??? Vom Preis her sind es eh nur 20 Euro
Vielen Dank im voraus
Jürgen
Stativ Entscheidung
Moderator: pilfi
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 133
- Registriert: Mo 30. Apr 2007, 13:29
- Wohnort: Höchstadt
- Kontaktdaten:
Stativ Entscheidung
Beste Grüße von Jürgen
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Re: Stativ Entscheidung
Das hängt ziemlich stark von Deiner Ausrüstung abJuergen.wa hat geschrieben: Was meint Ihr zum 190er??? reicht dies aus??? Vom Preis her sind es eh nur 20 Euro

Ich kenne die aktuellen Modelle nicht, aber es wird vielleicht noch ein paar Unterschiede geben (Gewicht?, Packmaß?,...).
Reiner
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 133
- Registriert: Mo 30. Apr 2007, 13:29
- Wohnort: Höchstadt
- Kontaktdaten:
.
Vom Gewicht her ca. 3kg mit Objektiv. Wenn man aber die Hebelwirkung dazurechnet wird es m.E. schon bisserl eng mit 5kg.
Nikon D80 oder D90 mit Batteriegriff. Das schwerste Objektiv ist das Sigma 400mm APO und das 70-300 VR obwohl ich für das 70-300 VR kein Stativ benötige. Bei Nachtaufnahmen oder Makros entweder das 28-75/2.8F von Tamron oder das 100mm Tokina.
Jürgen
Nikon D80 oder D90 mit Batteriegriff. Das schwerste Objektiv ist das Sigma 400mm APO und das 70-300 VR obwohl ich für das 70-300 VR kein Stativ benötige. Bei Nachtaufnahmen oder Makros entweder das 28-75/2.8F von Tamron oder das 100mm Tokina.
Jürgen
Beste Grüße von Jürgen
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: .
Was genau willst du denn damit machen?Juergen.wa hat geschrieben:Vom Gewicht her ca. 3kg mit Objektiv.
Ich hab sowohl das 055-er als auch das 190-er. Das 190-er hab ich immer im Auto für immer dabei. Aber trotzdem nen gescheiten Kopf drauf.

Das 055-er nutze ich dann, wenn es wirklich 100 % verwacklungsfrei sein muss und ich die Sicherheit haben will oder wenn mir das 190-er zu niedrig ist ( ist aber auch nicht so viel Unterschied ).
Das 055-er habe ich umgebaut ( Mittelsäule raus ), so dass es noch stabiler ist; leider geht das beim 190-er nicht.
Wenn dich das Gewicht nicht störrt, dann würde ich das 055-er nehmen. Schon, weil mehr einfach mehr ist. Aber von der Leistung her hätte ich aber auch keine Bedenken, dass das 190-er deine Ausrüstung ( mit nem gescheiten Kopf ) auch ohne Probleme trägt.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 133
- Registriert: Mo 30. Apr 2007, 13:29
- Wohnort: Höchstadt
- Kontaktdaten:
.
Daran hab ich nicht gedacht, dass man die Mittelsäule beim 190er nicht entfernen kann. Die Entscheidung ist für mich gefallen!!! nehme das 055er, da es mir schon darauf ankommt das es stabil ist.
Danke nochmals
Jürgen
Danke nochmals
Jürgen
Beste Grüße von Jürgen