Seite 1 von 1

Digiscoping mit DSLR

Verfasst: Fr 3. Okt 2008, 13:04
von dieteri
Hallo Gemeinde,
hat von Euch schon Erfahrungen gemacht mit Digiscoping an einer DSLR? Gibt es Erfahrungen mit dem Nikon ED 82 mit den Anschlussadapter FSA-L1?

Ich freue mich auf Euere Antworten

Gruß

Dieter

Verfasst: Fr 3. Okt 2008, 13:34
von jonschaeff
mit diesem system habe ich noch keine erfahrung gemacht. nachdem ich aber vor einiger zeit mal testweise meine kamera an das leica meines vaters mithilfe eines großen sichtschachts anbrachte (55mm micro objektiv und leica okular -> 4200mm brennweite) war ich von der idee angetan.

ich habe dann bei einem bekannten vor nicht allzulanger zeit seinen optolyth adapter probiert (dann aber wesentlich weniger brennweite da das spektiv als objektiv (ohne okular) dient und war nicht allzu begeistert. die lichtstärke war mit 11? ziemlich gering, die brennweite von 800/1000? an dx zwar beeindruckend, aber die belichtungszeiten und das schwere fokussieren machten es zu einer reinen schön wetter lösung und nicht wirklich praxistauglich. vorallem wenn man den preis der adapter betrachtet.

ich bin im nachhinein sehr glücklich mit meiner entscheidung für ein 600 5.6 ais if ed.

Verfasst: Fr 3. Okt 2008, 18:32
von khausp
hallo Dieter
zu diesem System kann ich Dir leider nichts sagen, aber such mal im
Digiscoping Forum, da findest du bestimmt etwas.

Verfasst: Sa 4. Okt 2008, 15:21
von nablavo
Hallo

Ich benutze ein ED82a und ein FSA-L1 an einer D300. Zu sagen ist, dass Du wegen des Gewichts ein Stativ mit Videokopf benötigst. Und da diese Anordnung leider nicht wirklich ausbalanciert ist, und jede Berührung zu Schwingungen führt, wirst Du nicht um den Kauf einer Fernbedienung kommen. Von Vorteil ist es wenn deine Kamera eine Live-View-Funktion besitzt da das Scharfstellen mit dem Fieldoscope eine Fingerspitzenangelegenheit ist. Ansonsten gilt es sich die Anschaffung einer Sucherlupe (zB dg2) zu überlegen.
Danach hast du ein unglaublich preiswertes Extrem-Tele-Objektiv, das leider nicht in jeden Rucksack passt.

Verfasst: So 5. Okt 2008, 08:35
von fotofantic
Hallo,
ich hatte das ED82a und ein FSA-L1 an einer D300. Mit der Qualität der Bilder war ich nicht zufrieden, sie waren ziemlich flau. Die knackige Schärfe fehlte. Deshalb hab ich das Teil wieder verkauft. Weitere Infos kannst du hier finden: Birdforum
Gruß Rainer