Seite 1 von 2

[Erledigt] D40x - wie kabellos blitzen?

Verfasst: Do 2. Okt 2008, 19:24
von Nikkorius
Hallo,

Ich habe hier eine D40x und ein SB600.
Wie kann ich mit dieser Kombi kabellos blitzen? - ich kriege es nicht hin!

Mit meiner "verflossenen" D70 ging das leicht.
Wenn ich mich richtig erinnere habe ich dort den Blitz auf Master gestellt,
im Blitz den passenden Kanal gesucht...und fertig.

Bei der D40x gibt es bei den Blitzeinstellungen kein Master, laut Handbuch soll aber Kabellos Blitzen funzen. :arrgw:

Hat jemand ne Idee, die Lösung?

Gruß Axel

Re: [Hilfe] D40x - wie kabellos blitzen?

Verfasst: Do 2. Okt 2008, 20:12
von kyb
Nikkorius hat geschrieben: Bei der D40x gibt es bei den Blitzeinstellungen kein Master, laut Handbuch soll aber Kabellos Blitzen funzen. :arrgw:
:?: :?: :?:

N'Abend
kabellos blitzen via Advanced Wireless Lighting geht erst ab D70 aufwärts (und damit meine ich die "Kameraklasse"). Auch wenn die D40(x) neuer ist, ist sie von der Ausstattungsklasse unter der D70 anzusiedeln. Alle anderen benötigen als Master einen SB-800, SB-900 oder SU-800.

Jens

Re: [Hilfe] D40x - wie kabellos blitzen?

Verfasst: Do 2. Okt 2008, 22:40
von Nikkorius
kyb hat geschrieben:
Nikkorius hat geschrieben: Bei der D40x gibt es bei den Blitzeinstellungen kein Master, laut Handbuch soll aber Kabellos Blitzen funzen. :arrgw:
:?: :?: :?:

N'Abend
kabellos blitzen via Advanced Wireless Lighting geht erst ab D70 aufwärts (und damit meine ich die "Kameraklasse"). Auch wenn die D40(x) neuer ist, ist sie von der Ausstattungsklasse unter der D70 anzusiedeln. Alle anderen benötigen als Master einen SB-800, SB-900 oder SU-800.

Jens
Hmm, ich fürchte ich habe CLS falsch interpretiert.

(Was heißt hier "Kameraklasse"?)

Gruß Axel

Verfasst: Do 2. Okt 2008, 23:35
von kyb
Jo, dacht ich mir, dass ich mich da etwas unklar Ausgedrückt habe.
Mit Kameraklasse meine ich die (Marketing-)Einstufung der Kameras:

D40(x),D50,D60 -> eher Einsteiger als Zielgruppe. Ausstattung/Funktionsumfang reduziert. Z.B. eingebauter Blitz nicht masterfähig (gilt das auch für die D60? Nicht dass ich hier Gerüchte in die Welt setze).

D70(s),D80,D90 -> Prosumer, bessere Ausstattung, u.a. eingebauter Blitz masterfähig.

Jens

Re: [Hilfe] D40x - wie kabellos blitzen?

Verfasst: Fr 3. Okt 2008, 11:45
von vdaiker
Nikkorius hat geschrieben: Hmm, ich fürchte ich habe CLS falsch interpretiert.

(Was heißt hier "Kameraklasse"?)
Die einfacheren Nikons haben ganz einfach gewisse Funktionen nicht, u.a. die Masterblitzsteuerung. Das hättest Du aber wirklich vor dem Kauf wissen können.
An der D40x braucht es einen SB-800 als Master oder aber einen älteren Blitz wie den SB-26 als Slave der dann nicht via CLS sondern mit der früheren Methode aus der analogen Zeit funktioniert. Ist nicht so komfortabel wie CLS aber vermutlich der preiswerteste Weg mit einer D40x kabellos zu blitzen.

Verfasst: Fr 3. Okt 2008, 12:17
von Nikkorius
vdaiker hat geschrieben:....Das hättest Du aber wirklich vor dem Kauf wissen können....
Volker,
mit solchen Sätzen habe ich Probleme, ganz ehrlich!
Ich hatte nur eine Frage gestellt, Belehrungen bitte per PN.

BTW:
Ich hatte beide Kameras gleichzeitig und von meiner D70 konnte ich mich ganz leicht trennen.
Kabellos Blitzen habe ich an der D70 einmal ausprobiert, ist ne nette Sache.

Gruß Axel

Verfasst: Fr 3. Okt 2008, 17:14
von vdaiker
Axel, ganz ehrlich, das wurde hier schon öfters diskutiert. Ich wollte Dich nicht belehren sondern nur darauf hinweisen, dass eine solche Frage von einem der hier öfters vorbei schaut normalerweise nicht nötig sein sollte.
Aber ich habe Dir auch einen Tip gegeben wie Du ggf. mit einfachen Mitteln trotzdem kabellos blitzen kannst. So einen SB-26 sollte es für relativ wenig Geld gebraucht zu kaufen geben.

Verfasst: Sa 4. Okt 2008, 13:09
von Nikkorius
vdaiker hat geschrieben:Axel, ganz ehrlich, das wurde hier schon öfters diskutiert. Ich wollte Dich nicht belehren sondern nur darauf hinweisen, dass eine solche Frage von einem der hier öfters vorbei schaut normalerweise nicht nötig sein sollte.
Aber ich habe Dir auch einen Tip gegeben wie Du ggf. mit einfachen Mitteln trotzdem kabellos blitzen kannst. So einen SB-26 sollte es für relativ wenig Geld gebraucht zu kaufen geben.
Nun denn...

ich schaue hier zwar öfter mal rein bin aber nun dadurch wirklich nicht mit jedem Detail sämtlicher Nikons vertraut.
Meistens gucke ich mir "Bildchen" an....und staune.

Wie schon geschrieben hatte ich die D70 und D40x eine zeitlang parallel, und wußte sehr genau was ich tue.

Es gibt eingentlich nur eines was ich gegenüber der D70 vermisse.
Klingt vielleicht lachhaft....Die hintere Monitorabdeckung!
Irgendwie habe ich ständig Angst vor Kratzern auf dem Monitor, wenn ich die Cam "lässig" um den Hals trage.

Dein Tip mit dem SB26 ist aber wahrlich interessant.
Werde mich mal umschauen, Danke :super:



Gruß Axel

Verfasst: So 12. Okt 2008, 08:47
von David
So ein SB-26 kostet doch (gebraucht) auch schon bis an die 100 Euro! Da ist es nicht mehr so weit bis zum SB-600.
:(

Verfasst: So 12. Okt 2008, 10:17
von pablito
David hat geschrieben:So ein SB-26 kostet doch (gebraucht) auch schon bis an die 100 Euro! Da ist es nicht mehr so weit bis zum SB-600.
:(
Na der SB600 ist doch aber nicht Masterfähig und lässt sich ohne CLS nicht ohne Weiteres fernzünden. Mit Servoblitzauslösern wie diesen hier:

http://cgi.ebay.de/2x-Servo-Blitzausloe ... 286.c0.m14

ist aber eine Zündung des SB600, der ja in seinem Besitz ist, über den eingebauten Blitz der D40x möglich. Dann allerdings, wie auch bei dem SB26, nur noch im manuellen Modus.

Gruss,
pablito