Dörr Digi Studio Set 180 ?
Verfasst: Fr 26. Sep 2008, 21:26
Hallo,
ich suche als Einsteiger eine preiswerte Blitzanlage für gelegentliche Portaits (Kinder in Kindergärten, Schüler, ...) oder kleine Personengruppen in Kombination mit einer NIKON D300.
Welche Leistung sollten die Studioblitzleuchten mindestens haben?
Welche Art von Reflektoren ist zu empfehlen (Schirme, Softboxen, ...)?
Beim "Googlen" bin ich beispielsweise auf das Dörr Digi Studio Set 180 gestoßen, das man neu für ca. 300 Eur bekommen kann.
Das Digi Studioset 180 besteht aus:
2x Studioblitzgerät DS 180 B mit 180 Ws
2x Leuchtenstativ L-2440 A/S, vermutlich 2,44m hoch
1x Farbfilter-Set: 4 Filter in rot, grün, blau, gelb
1x Oktagon-Softbox UR40 - 40 cm
Reicht solch ein Set für mein Vorhaben aus und was wäre als Ergänzung zusätzlich sinnvoll?
Taugt dieses Set überhaupt was?
Was spricht für oder gegen solche eine Investition?
Was wären ggf. erschwingliche Alternativen?
Wer hat Erfahrungen damit und hat eventuell Bildbeispiele?
lg martin
ich suche als Einsteiger eine preiswerte Blitzanlage für gelegentliche Portaits (Kinder in Kindergärten, Schüler, ...) oder kleine Personengruppen in Kombination mit einer NIKON D300.
Welche Leistung sollten die Studioblitzleuchten mindestens haben?
Welche Art von Reflektoren ist zu empfehlen (Schirme, Softboxen, ...)?
Beim "Googlen" bin ich beispielsweise auf das Dörr Digi Studio Set 180 gestoßen, das man neu für ca. 300 Eur bekommen kann.
Das Digi Studioset 180 besteht aus:
2x Studioblitzgerät DS 180 B mit 180 Ws
2x Leuchtenstativ L-2440 A/S, vermutlich 2,44m hoch
1x Farbfilter-Set: 4 Filter in rot, grün, blau, gelb
1x Oktagon-Softbox UR40 - 40 cm
Reicht solch ein Set für mein Vorhaben aus und was wäre als Ergänzung zusätzlich sinnvoll?
Taugt dieses Set überhaupt was?
Was spricht für oder gegen solche eine Investition?
Was wären ggf. erschwingliche Alternativen?
Wer hat Erfahrungen damit und hat eventuell Bildbeispiele?
lg martin