Seite 1 von 2

Frage zum Nikkor AI-S 24mm f/2.0

Verfasst: Fr 26. Sep 2008, 19:03
von Castor
Ich habe heute bei einem Händler ein AI-S 24mm f/2.0 gesehen, und wollte fragen ob einer von euch damit Erfahrung hat und etwas zur Abbildungsleistung an D300/D700 und oder D3 sagen kann. Preis wäre bei 450€. Ist das zuviel? Ich habe da leider zu wenig Einblick.

Ich bin nämlich auf der fieberhaften Suche nach einer guten WW Fixbrennweite (Landschaftsaufnahmen) für DX und FX Gehäuse. Daher ist ein AF nicht unbedingt notwendig.

Würde mich über kurze Infos freuen, da die Suchfunktion mit diesen "Kurzbegriffen" ein wenig Schwierigkeiten hat :cry:



Oder ich bin einfach zu dumm dafür :oops:

Verfasst: Sa 27. Sep 2008, 07:53
von Castor
Hmm... kennt wohl keiner hier :cry:

Habt ihr sonst Tipps für mich in diese Richtung? Das Zeiss 35/2 ist mir an der D300 fast schon zu lange :hmm:

Verfasst: Sa 27. Sep 2008, 09:36
von ws
Also ich hab ein 3,5 / 20er AI. Das Teil hat eine hervorragende Schärfe bereits bei offener Blende, muss jedoch zur Eliminierung der Randabdunkelung auf mindestens 11 abgeblendet werden. Retro ist möglich, Zwischenring ist ebenfalls (wenn auch nur ein schmaler ;-)
Und weil das Ding so klein und handlich ist, sind auch die Filter bezahlbar.

Ansonsten kannst Du ja auch mal bei Björn Roerslet(t) googeln ...

Wolfgang

Verfasst: Sa 27. Sep 2008, 11:26
von bennyjo
Also meine foMAG-Liste sagt ca. 300€. Gut, Du bekommst noch ein halbes Jahr Garantie/Gewährleistung oder was auch immer von Deinem Händler, aber ich weiß nicht ob es den Aufpreis Wert ist.
Zu den Abbildungsleistungen kann ich leider nix sagen.

Verfasst: Sa 27. Sep 2008, 12:02
von jonschaeff
das 24 2.0 ist im gegensatz zum 28 2.0 nicht so doll - auch nicht an der d3 - mescamesh hat seins zumindest wieder verkauft, auch roslett mag es nicht so.

Verfasst: Sa 27. Sep 2008, 18:17
von Castor
ws hat geschrieben:Also ich hab ein 3,5 / 20er AI. Das Teil hat eine hervorragende Schärfe bereits bei offener Blende, muss jedoch zur Eliminierung der Randabdunkelung auf mindestens 11 abgeblendet werden.
Naja, Vignettierung bekomme ich zur Not auch im RAW Konverter weg. Sollte also nicht so das große Problem sein. Und f11 ist ja für manche Situationen doch recht ordentlich :)

Wie sieht es beim 20/3,5 mit Verzeichnung aus? Ist das bei Landschaftsaufnahmen bzw Panoramen stark zu merken?
jonschaeff hat geschrieben:das 24 2.0 ist im gegensatz zum 28 2.0 nicht so doll - auch nicht an der d3 - mescamesh hat seins zumindest wieder verkauft, auch roslett mag es nicht so.
D.h. das 28/2,0 und das 20/3,5 sind empfehlenswert? Das 28/2 hat er meines Wissens nach auch im Laden. Ein 20/3,5 müsste ich mal suchen. Aber die 20mm würden mich schon auch reizen :hmm:

Danke euch für die Infos ! :super:

Verfasst: Sa 27. Sep 2008, 19:13
von weinlamm
Castor hat geschrieben:D.h. das 28/2,0 und das 20/3,5 sind empfehlenswert?
Ja.

Beim 28/2,0 aber nach Möglichkeit das Ais nehmen. Ist noch besser wie das Ai.

Beim 20/3,5 kann man sowohl Ai als auch Ais nehmen. Beide sind gut und haben ihren Ruf vom sauguten Gegenlichtverhalten. Vom 20/3,5 hatte ich zuerst das ältere "UD". Das sollte man lieber nicht nehmen. ;)

Verfasst: Sa 27. Sep 2008, 20:27
von ws
Also das 20er / 3,5 an der D700 ist wirklich klasse. Kann ich nur empfehlen - und es ist auch ganz hervorragend für IR-Aufnahmen geeignet. Ebenso natürlich für sphärische Panos :bgrin:

Wolfgang

Verfasst: So 28. Sep 2008, 09:27
von Castor
weinlamm hat geschrieben:...Beim 20/3,5 kann man sowohl Ai als auch Ais nehmen. Beide sind gut und haben ihren Ruf vom sauguten Gegenlichtverhalten. Vom 20/3,5 hatte ich zuerst das ältere "UD". Das sollte man lieber nicht nehmen. ;) ...
Danke für den Hinweis Christian !
ws hat geschrieben:Also das 20er / 3,5 an der D700 ist wirklich klasse. Kann ich nur empfehlen - und es ist auch ganz hervorragend für IR-Aufnahmen geeignet. Ebenso natürlich für sphärische Panos :bgrin:

Wolfgang
Also der grinsende smiley macht mich skeptisch. Meinst du es jetzt ironisch oder ernst ? :)

Ich gehe mal davon aus, dass du das geschriebene ernst meinst :D

Also ich google mal ein wenig nach guten gebrauchten 20/3,5ern. Mal sehen was ich noch so finde im web.

Danke euch allen für die Anmerkungen

Verfasst: So 28. Sep 2008, 11:04
von ws
... der :bgrin: soll einfach meine überaus hohe Zufriedenheit mit diesem Objektiv ausdrücken! Ich würd's nicht mal 'geschenkt' gegen ein 2,8/20er eintauschen - selbst bei einem Zeiss 3,5/18er würd ich ablehnen (wegen des abartigen Filterdurchmessers von mit 82 mm).

Also :bgrin: :bgrin: :bgrin: ich geb's nicht her!

Wolfgang