Seite 1 von 1

Mac OS Absturz beim Kopieren von SD-Karte

Verfasst: Do 25. Sep 2008, 23:55
von NilsG
Hallo Leute, womöglich hatte ja schon jemand ein ähnliches Problem, daher setz ich es auch mal hier rein:

Mein Mac macht Ärger, natürlich genau dann, wenn man im Ausland und weit weg von jeder Rescue-CD ist. System: PB 12" 1,5 GHz mit Mac OS 10.4.11.

Ich hab hier ein Kartenlesegerät und zwei SD-Karten von meiner D80. Wenn ich nun meine Bilder auf die Platte kopieren möchte, komm es zu einem Absturz des Finders und einem unterbrochenen Datentransfer. Das passiert an unterschiedlichen Stellen und nach unterschiedlichen Datenvolumen, die bereits kopiert wurden.

Ich hab das Problem soweit eingegrenzt:
- egal welche SD-Karte genutzt wird (D80 formatiert in FAT16?!)
- egal ob mit Adobe Bridge bzw. Photo Downloader oder über den Finder kopiert
- auch wenn man nur einzelne Dateien (jeweils ca. 10 MB) kopiert ist nach 3-4 Dateien Schluss

Besonders problematisch ist eigentlich, dass der Finder sich nicht neustarten lässt. Zwing ich ihn mit Befehl+Wahl+Esc zum Neustart, ist die nächste Instanz direkt eingefroren und ich komm nicht mehr weiter. Der Rechner lässt sich auch nciht mehr herunterfahren, obwohl ich über den Ausschalter ja das Wahlmenü aufrufen kann. Auch dieser Prozess bleibt dann - wahrscheinlich am Finder - hängen.

Nun such ich gewissermaßen nach zwei Antworten:
a) wie krieg ich den Datentransfer reibungslos hin und wodrin liegt hier das Problem
b) wie krieg ich den Finder notfalls abgeschossen und zu einem sauberen Neustart bewegt

Mögliche Denkansätze meinerseits:
1. Hat der Datentransferfehler womöglich was mit dem Dateisystem der SD-Karte zu tun? Ich hab die Karte nun 2-3x in der Kamera selbst formatiert. Womöglich war sie vorher als FAT32 eingerichtet und nun ist sie als FAT16 formatiert
2. Ein Problem mit dem USB-Bus? Vor meiner Abreise lief alles wunderbar, allerdings hingen da auch deutlich mehr USB-Geräte über Hubs, etc. am PB. (unwahrscheinlich)
3. Irgendwelche internen Einstellungsdateien vom Finder zerschossen? Kann man sowas irgendwie nachprüfen?

Danke schonmal für jede Hilfe,
ich hab hier Speicherkarten voller schöner Bilder und komm nicht dran :(

Re: Mac OS Absturz beim Kopieren von SD-Karte

Verfasst: Fr 26. Sep 2008, 09:14
von alexis_sorbas
NilsG hat geschrieben:...
Nun such ich gewissermaßen nach zwei Antworten:
a) wie krieg ich den Datentransfer reibungslos hin und wodrin liegt hier das Problem
b) wie krieg ich den Finder notfalls abgeschossen und zu einem sauberen Neustart bewegt

Mögliche Denkansätze meinerseits:
1. Hat der Datentransferfehler womöglich was mit dem Dateisystem der SD-Karte zu tun? Ich hab die Karte nun 2-3x in der Kamera selbst formatiert. Womöglich war sie vorher als FAT32 eingerichtet und nun ist sie als FAT16 formatiert


2. Ein Problem mit dem USB-Bus? Vor meiner Abreise lief alles wunderbar, allerdings hingen da auch deutlich mehr USB-Geräte über Hubs, etc. am PB. (unwahrscheinlich)

3. Irgendwelche internen Einstellungsdateien vom Finder zerschossen? Kann man sowas irgendwie nachprüfen?

Danke schonmal für jede Hilfe,
ich hab hier Speicherkarten voller schöner Bilder und komm nicht dran :(
Moin,

So etwas ähnliches kenne ich, Ursache war ein defektes USB-Gerät...
Wenn der Finder sich über ein defektes, während des Datentransfers "ausgestiegenes" USB Gerät aufhängt, hilft fast immer nur ein "Kaltstart"...
so ein Aussetzer ist in OS 10.4.11 wohl bis heute nicht sauber "abgefangen"...

Hast Du mal versucht, die Karten direkt über die Kamera zu laden?
– Wenn das geht, ist offenbar der Kartenleser hinüber...
– anderen Kartenleser verwendet?
– lassen sich die Bilder in der Kamera einwandfrei ansehen, zoomen etc?
... Falls ja, sind die Karten i.O.
– FAT 16 oder 32 ist dem Finder egal...

– Rettungsversuch für "zerschossene" FAT der Karte mit "Bordmitteln":
Das MacOS Hilfsprogramm "Festplatten-Dienstprogramm" kann zumindest Defekte in der FAT, auch auf FAT 16 und 32 Volumes "reparieren"... zumindest einen Versuch ist es wert...

Verfasst: Fr 26. Sep 2008, 09:27
von mod_ebm
Sowas wird derzeit von keinem Betriebssystem sauber abgefangen ;)

Ich denke auch, das liegt daran, dass sich der CardReader nicht richtig an die USB Spezifikation hält. Das wurde durch deinen tolleranteren USB-Hub daheim egalisiert. Da helfen dir derzeit nur zwei Dinge:

1) D80 als Mass Storage Device nutzen
2) Anderen Card Reader verwenden

Verfasst: Fr 26. Sep 2008, 12:45
von fruchti
schliess einen aktiven hub an den bus vom 12er an und daran den card-reader -> das wird zu 99,9% funktionieren!

ich hatte mal einen 2,5" imagetank, der hat am 12er pb genau dasselbe verhalten verursacht... y-kabel hat nicht geholfen... am g4 mdd und an nem intel-imac lief das ding problemlos (an einem usb-port). ich denke das 12er ist etwas kleinlicher mit den angeschlossenen usb-geraeten - ein aktiver hub faengt dies ab.

Verfasst: Do 2. Okt 2008, 14:45
von kai-hear
Hi,

denkbar wäre trotzdem auch ein Defekt auf der Platte (Dienstprogramm und checken!), auch wenn ich eher an das USB Problem glaube.

Viele Grüße
Kai