Seite 1 von 5
Versicherung für Fotoausrüstung...
Verfasst: Do 25. Sep 2008, 13:59
von blackout
Hallo miteinander,
wollte mal fragen ob ihr eine Versicherung für eure Ausrüstung habt? Meine Ausrüstung ist obwohl ich mich nur als Ambitioniert einstufen würde, nun doch schon weit über 5000€ und ich habe einige Aufträge von verschiedenen Firmen. Würde gerne meine Ausrüstung Versichern lassen gegen evtl. Schäden und Diebstahl. Kann ja jederzeit mal was passieren.
Hat jemand von euch da Erfahrungen bzw. eine Versicherung die er empfehlen kann, bzw. Tipps für mich?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.

Verfasst: Do 25. Sep 2008, 14:03
von StefanM
Schau mal in unseren Werbebereich rechts, das 3. Banner von oben

Verfasst: Do 25. Sep 2008, 15:19
von blackout
Danke habs gefunden und werde es mir mal zu gemüte führen ;o) hat jemand schon gute oder schlechte erfahrungen gemacht im Falle eines SChadens oder Diebstahls?
Vielen Dank schon mal

Verfasst: Do 25. Sep 2008, 16:56
von StefanM
Torsten (4horsemen) hat mit denen super Erfahrungen gemacht

Verfasst: Do 25. Sep 2008, 17:55
von papagei2000
Moin,
wir bieten soetwas auch an, viele Forumler sind auch schon über uns versichert, vieleicht outet sich ja einer
Nähere Infos findest du unter
www.fotoversicherung.com
Bei Fragen stehe ich gern auch per PN zur Verfügung.
Gruß
Sven
Verfasst: Do 25. Sep 2008, 18:06
von piedpiper
papagei2000 hat geschrieben:Moin,
wir bieten soetwas auch an, viele Forumler sind auch schon über uns versichert, vieleicht outet sich ja einer
Hier, ich!

Verfasst: Do 25. Sep 2008, 18:10
von Andreas G
papagei2000 hat geschrieben:Moin,
wir bieten soetwas auch an, viele Forumler sind auch schon über uns versichert, vieleicht outet sich ja einer
Und ich!

Verfasst: Do 25. Sep 2008, 18:58
von 4Horsemen
Ich hatte kürzlich einen nicht unerheblichen Sturzschaden und der wurde von unserem Werbepartner zu meiner vollsten Zufriedenheit abgewickelt. Besonders erwähnenswert ist, dass es völlig unkompliziert und größtenteils telefonisch abgelaufen ist und mir bei meinem ersten Schadensfall absolut zuvorkommend jeder zu tätigende Handgriff vorgekaut wurde.
Die beschädigten Sachen wurden nach Düsseldorf zur Reparatur geschickt und kamen nach kurzer Zeit via Nachnahme zu mir zurück. Das Begleichen der Gesamtsumme dauerte seitens Matthiesen nicht mal eine Woche.
Natürlich bezweifle ich keineswegs, daß dies über Svens Versicherung nicht genauso abgelaufen wäre.
Verfasst: Do 25. Sep 2008, 19:59
von Bits@Work
ich bin auch bei ihm verunsichert und noch keinen Schaden gehabt, also hat gewirkt!
Im Ernst: gute Konditionen und vernünftige Bedingungen.
Verfasst: Do 25. Sep 2008, 22:16
von Blümchen74
Muss mich auch als Papagei-Kunde outen...
Bislang noch keine Schäden, aber ich hoffe ich werde auch "im Falle eines Falles" genauso nett behandelt wie bisher.
Obwohl ich sicherlich nicht leichtsinnig bin, ist es doch ein gutes Gefühl, wenn alles versichert ist. Ich würd's auf alle Fälle wieder machen. Von den Preisen her nehmen sich die unterschiedlichen Anbieter nicht viel. Mir war eher wichtig, dass die "Chemie stimmt".
Björn