Seite 1 von 7

d90 - erster kurzer erfahrungsbericht

Verfasst: Mo 22. Sep 2008, 11:04
von fruchti
fuer alle interessierten nachfolgend meine ersten eindruecke zur d90 (hab die kamera seit freitag abend - konnte sie jedoch erst gestern auf eine kleine testtour mitnehmen und ausgiebiger testen).
als vergleich musste meine d70 herhalten, die mir seit erscheinen gute dienste geleistet hat :)

- der body fuehlt sich wertig an (besser als die d70)
- der griffwulst ist etwas kleiner als der d70-body und die neue liegt dadurch einen tick schlechter in der hand beim "rumtragen" (eine d200 eines kollegen ist fuer meine haende wiederum einen tick zu gross) - beim fotografieren ist der unterschied nicht relevant
- die bedienelemente wirken hochwertig + robust
- endlich kann der af-mode und die messfeld-charakteristik ohne menuehangelei gewechselt werden
- das sucherbild ist grandios (selbst mit lichtschwacher kitlinse)! mit dem 105er macro davor sieht man nun endlich welcher punkt scharf ist :)
- das display ist der wahnsinn (die d70 hat quasi keins im vergleich dazu und es ist besser als mein ipodtouch ;) )
- bedienung, menues, bilder durchbrowsen + vergroessern (schaerfekontrolle ist komfortabel auf dem display moeglich!) flutscht
- die jpgs die in der standard-einstellung aus der kamera kommen (ich habe hauptsaechlich mit bildstil standard, d-lightning auto, zeitautomatik fotografiert) sind top
- bei meiner d70 hab ich 90% der bilder nachbearbeitet - bei den bildern meiner testtour gestern waeren es eher 5-10% (die nefs haette ich mir fast schenken koennen)
- das rauschverhalten ist selbst bei iso 3200 absolut zufriedenstellend fuer stimmungsbider (ungefaehr vergleichbar mit iso 800 der d70)

noch ein paar worte zur kit-optik:
- als vergleich hab ich mein etwas ausgenudeltes 18-70 hergenommen (10-20 er, 50er und 70-300vr muessen sich noch im alltag beweisen - das 105er macro macht an der d90 einen sehr guten ersten eindruck) - vergleichsbilder hab ich bei 100% darstellung am bildschirm verglichen
- das 18-105er ist bereits offen sehr scharf, lediglich bei 18 mm etwas schlechter als das 18-70er... eine blende abblenden und es zieht schaerfetechnisch gleich
- zwischen 24mm - 70 mm ist weder offen noch abgeblendet auf 8/11 ein wirklicher unterschied zum 18-70er sichtbar
- was jedoch auffaellt beim direkten vergleich sind die deutlichen verzerrungen, die das 18-105er erzeugt - sowohl bei 18, 24, 35, 50 und 70 mm sind in den bildecken boese kurven in horizontalen linien sichtbar! in alltaeglichen situationen wird das wahrscheinlich weniger auffallen als bei meinen vergleichstestaufnahmen.
- die vignettierung in den ecken ist nahezu identisch
- durch den vr sind bei 105mm noch zeiten von 1/30 aus der hand bewaeltigbar, darunter ist ca. ein gewinn von 1,5-2 blenden drin
- in der haptik schenken sich die beiden nicht viel (obwohl das18-105er ein plastikbajonett hat und waehrend des autofokusierens keinen manuell eingriff in den af zulaesst!)
- der af des 18-105er arbeitet lauter als der des 18-70 (jedoch leiser als eine non-af-s-linse wie mein 50er oder 105er macro)

ich weiss noch nicht welche der beiden linsen ich behalte - als allrounder fuer die kleine ausruestung ist das 18-105er wahrscheinlich die bessere wahl (auch durch den vr) - vielleicht tausche ich das 18-70 irgendwann gegen ein 17-55 und behalte erstmal beide :bgrin:

so - das wars fuers erste
ein begeisterer fruchti :D

Verfasst: Mo 22. Sep 2008, 11:37
von yaggi
na dann viel Spaß und Danke für den Bericht :super:

Re: d90 - erster kurzer erfahrungsbericht

Verfasst: Mo 22. Sep 2008, 11:40
von mague
fruchti hat geschrieben:- endlich kann der af-mode und die messfeld-charakteristik ohne menuehangelei gewechselt werden
- das sucherbild ist grandios (selbst mit lichtschwacher kitlinse)! mit dem 105er macro davor sieht man nun endlich welcher punkt scharf ist
Danke für Deine Einschätzung :super:

- heisst das daß man schnell und sicher ohne Menü von AF-S auf AF-C (und zurück) schalten kann ?

- wie würdest Du das Sucherbild im Vergleich zur D200 einschätzen ?
ist ein Manuelles Einstellen einfacher ?
Das würde heissen daß eine bessere Mattscheibe eingebaut wäre :super:

Re: d90 - erster kurzer erfahrungsbericht

Verfasst: Mo 22. Sep 2008, 11:50
von fruchti
mague hat geschrieben:
Danke für Deine Einschätzung :super:

- heisst das daß man schnell und sicher ohne Menü von AF-S auf AF-C (und zurück) schalten kann ?

- wie würdest Du das Sucherbild im Vergleich zur D200 einschätzen ?
ist ein Manuelles Einstellen einfacher ?
Das würde heissen daß eine bessere Mattscheibe eingebaut wäre :super:
- ja es gibt eine taste auf der oberseite (druecken + einstellrad drehen um zwischen af-s, af-c + af-a zu wechseln

- zur d200 hab ich keinen direkten vergleich... aus der erinnerung wuerde ich sagen identisch
- fuer mf-makros absolut ausreichend

Re: d90 - erster kurzer erfahrungsbericht

Verfasst: Mo 22. Sep 2008, 12:01
von mague
fruchti hat geschrieben: ja es gibt eine taste auf der oberseite (druecken + einstellrad drehen um zwischen af-s, af-c + af-a zu wechseln
Aha. Danke, das hatte ich "befürchtet"
Die Kamera wird immer interessanter.

Re: d90 - erster kurzer erfahrungsbericht

Verfasst: Mo 22. Sep 2008, 12:10
von Andreas H
mague hat geschrieben:
fruchti hat geschrieben: ja es gibt eine taste auf der oberseite (druecken + einstellrad drehen um zwischen af-s, af-c + af-a zu wechseln
Aha. Danke, das hatte ich "befürchtet"
Die Kamera wird immer interessanter.
Moment mal, das AF-A weckt bei mir tatsächlich Befürchtungen. Bis jetzt bedeutete das nämlich immer, daß es keinen AF-C mit Schärfepriorität gab. Das wiederum bedeutet, daß man bewegte Motive nur mit hoher Auschußquote fotografieren kann. Entweder man nimmt AF-C (mit Auslösepriorität) oder AF-A (bei dem nicht jede Bewegung sicher als Bewegung erkannt wird).

Wie ist das bei der D90, hat die eine Menüoption Schärfepriorität?

Grüße
Andreas

Verfasst: Mo 22. Sep 2008, 12:31
von knipser-jogi
nur als hinweis: vielleicht findest du auch hier eine antwort, oder wen es interessiert ... das handbuch zur D90 ist schon online ...Handbuch D90

Verfasst: Mo 22. Sep 2008, 12:36
von fruchti
Wie ist das bei der D90, hat die eine Menüoption Schärfepriorität?
ich habe im handbuch beim schnellen ueberfliegen keinen gefunden (die d90 liegt zuhause).
dass der af der d90 bezogen auf die features und treffsicherheit bei schnell bewegten motiven ziemlich sicher nicht mit einer d300/d700 mithalten kann sollte jedem klar sein... mir persoenlich hat in 80% der faelle der af der d70 schon gereicht :cool:

Verfasst: Mo 22. Sep 2008, 12:59
von Andreas H
Wenn die Handbuchseite 54 zutreffend ist, dann hat die D90 tatsächlich die AF-Funktionalität der D80 übernommen. Das ist aus meiner Sicht einfach nicht mehr im Entferntesten Stand der Technik. Ein AF-C ohne Schärfenpriorität macht Bilder bewegter Motive zur reinen Glückssache, wie bei D70 und D80.

Würde ich jetzt vor einer Kaufentscheidung stehen, würde ich die D200 der D90 vorziehen.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mo 22. Sep 2008, 13:08
von fruchti
Andreas H hat geschrieben:Wenn die Handbuchseite 54 zutreffend ist, dann hat die D90 tatsächlich die AF-Funktionalität der D80 übernommen. Das ist aus meiner Sicht einfach nicht mehr im Entferntesten Stand der Technik. Ein AF-C ohne Schärfenpriorität macht Bilder bewegter Motive zur reinen Glückssache, wie bei D70 und D80.

Würde ich jetzt vor einer Kaufentscheidung stehen, würde ich die D200 der D90 vorziehen.

Grüße
Andreas
tja - jeder hat eben andere beduerfnisse:
manche user brauchen dringend fx, andere einen af mit 51 messfelder, wieder andere 8 b/s oder gar 21 megapixel ;)

wuerdest du eine d60 auch als "ist im entferntesten stand der technik bezeichnen", weil sie keinen af-motor hat? oder eine d300 weil sie bei iso 1600 feinste farbschattierungen schlechter abbildet als eine d700?