Seite 1 von 2
Noch was aus den Schatten herausholen
Verfasst: So 14. Sep 2008, 20:01
von vdaiker
Ich habe neulich ein paar Fotos gemacht, wo ich mich etwas gewundert hatte, dass nicht mehr viel aus den Schattenbereichen herauszuholen war, obwohl eigentlich korrekt belichtet.
Hier mal ein Beispiel.
Habe ich den richtigen Schalter in NX noch nicht gefunden?
Hätte ich mit 14 Bit NEF bessere Chancen?
Oder braucht es eine FX Kamera?
Oder geht das einfach nicht mehr besser?
Hier das Original
NEF (knapp 11 MB).
Verfasst: So 14. Sep 2008, 20:12
von zyx_999
Ich hab jetzt ein paar Minuten mit UPoints und den Schattenreglern rumgespielt, aber signifikant besser wird das bei mir auch nicht

Verfasst: So 14. Sep 2008, 20:57
von doubleflash
So?

Verfasst: So 14. Sep 2008, 22:00
von tom123
Hast Du es schon versucht in NX unter Schnellanpassung die Regler für Schatten, Lichter und Belichtungskorrektur zu verwenden?
Da geht noch ein wenig.
Gruß Thomas
Re: Noch was aus den Schatten herausholen
Verfasst: So 14. Sep 2008, 23:01
von zappa4ever
vdaiker hat geschrieben: dass nicht mehr viel aus den Schattenbereichen herauszuholen war, obwohl eigentlich korrekt belichtet.
Ich kann fast eine ganze Blende zugeben, bis richtig was in den Lichtern ausfrisst. Imho ca. 2/3 Blenden unterbelichtet. Die Schatten kann man per D-Lighting oder Tiefen/Lichter Regler noch aufhellen. Per D-Lighting geht es in NX2 sogar mit Maskierung, sodaß die restlichen Bereiche nicht so leiden. Mit dem eher besseren Tiefen Regler leider nur global.
Das Motiv ist nat. grenzwertig. Helle Hauswand und absolut im Schatten gelegene dunkle Holzverkleidung sind extrem. Könnte man eventuell mit Active -D-Lighting begegnen, müsste man probieren.Das sind auf jeden Fall deutlich mehr als 8 EV. Man kann noch kräftig Struktur beim Aufhellen bekommen, was zeigt, dass die Kameratechnik mehr kann. Um es gut zu machen muss man länger dran fummeln und eventuell mit Maskierungen arbeiten, sonst wird es schnell unnatürlich. Aber am Besten nat. besser belichten

Verfasst: So 14. Sep 2008, 23:55
von vdaiker
Das Motiv ist sicher grenzwertig, keine Frage. Aber, was heißt richtig ausfressen? Wenn Du 2/3 Blende zugibst ist schon einiges ausgefressen, aber vielleicht wäre es in diesem Fall besser gewesen, da gebe ich Dir Recht.
Nochmal 'ne andere Frage: hat man bei 14 Bit NEFs hier mehr Chancen noch was rauszuholen ?
Verfasst: Mo 15. Sep 2008, 07:03
von zappa4ever
vdaiker hat geschrieben:Das Motiv ist sicher grenzwertig, keine Frage. Aber, was heißt richtig ausfressen? Wenn Du 2/3 Blende zugibst ist schon einiges ausgefressen, aber vielleicht wäre es in diesem Fall besser gewesen, da gebe ich Dir Recht.
Nochmal 'ne andere Frage: hat man bei 14 Bit NEFs hier mehr Chancen noch was rauszuholen ?
Ich habe mir das NEF runtergeldaen und da ist im Histogramm rechts noch deutlich Platz in NX2. Bei 1 Blende Korrektur sieht man ganz min. Berecihe wo es ausfrisst, die absolut nicht stören, also keine zusammenhängenden Flächen.
So wie ich das bisher von allen verstanden habe bringen die 14 Bit feinere Abstufungen und nicht mehr Dynamik.
Grundsätzlich kannst du eine Lichtsituation, die mehr als 8 EV beträgt nicht mehr auf einem Rechner darstellen mit normalen Mitteln, da 8 Bit/Farbe dargestellt werden können. Auch jpg hat nicht mehr als 8 Bit/Farbe. Immer wenn du mehr Information im Motiv hast, muss es in den darstellbaren Raum gequetscht werden. Das ist wiederum sehr schnell mit unschöner Darstellung verbunden, die nicht natürlich aussieht (oft bei HDR).
Wie ich schon geschrieben habe ist in deiner Aufnaheme durchaus noch Zeichnung in den Tiefen vorhanden, wie ja auch das Beispiel oben zeigt. Du hast nur ca. 1 EV verschenkt. Aber selbst damit wird das Motiv schwierig. Ähnliche Situation wie bei einer Hochzeit in Weiß und Schwarz.
BTW: Die Wand hat auch mit deiner zurückhaltenden Belichtung praktisch keine Zeichnung, das haben weiße Wände so an sich....
Verfasst: Mo 15. Sep 2008, 08:29
von matthifant
Volker, in dem dunklen Bereich ist noch einiges an Reserve.
Ich hab jetzt nix in NX gemacht, aber mal ein paar Klicks in PSP XII, nicht mehr als 1 Minute Arbeit, das geht sicher auch noch sauberer.
Aber ich könnte damit ganz gut leben.

Verfasst: Mo 15. Sep 2008, 09:15
von vdaiker
Ich werde nochmals ein bischen mit NX spielen, da muss das auch noch etwas besser gehen.
Ich habe neulich halt das Handbuch gelesen bzgl. 14 Bit NEF, und da stand was dass gerade aus dunklen Stellen noch mehr rauszuholen waere. Muss ich mal probieren. Mehr Dynamik geht vermutlich nicht, aber vielleicht kommt NX besser zurecht beim Aufhellen.
Im Histogramm sieht man schon dass nach oben noch etwas Luft ist, andererseits ueberstrahlt aber glaube ich schon der Rotkanal bei den Blumen. Aber auch das wird vermutlich nicht auffallen, genausowenig wie eine weisse Wand die noch etwas mehr als weiss wird. Von daher waere hier ein etwas mehr an Belichtung sicherlich die beste Loesung gewesen.
Verfasst: Mo 15. Sep 2008, 11:04
von zappa4ever
Klar hast du bei 14 Bit mehr Reserven, aber nicht wg. der höheren Dynamik, sondern weil hier Informationen beim Aufhellen aus den Nachbarkanälen gezogen werden. Die Auflösung wird erhöht, wodurch mehr Details wieder geholt werden können.
Zu deiner Eingangsfrage: Ja, an FX wäre wohl etwas mehr Spielraum vorhanden. Alle Bilder, die ich bisher sah, zeichneten sich durch eine etwas höhere Dynamik aus als an der D300. Aber Welten sind das sicher auch nicht.