MagicBall ist sicher Geschmacksache, wirklich billig ist er auch nicht, aber diesbezüglich hast Du Dir ja schon Deine Meinung geblidet.
Die meisten Schnellwechselsysteme werden sich auf das 1/4"-Gewinde schrauben lassen Die Systeme, die ich kenne, haben an der Unterseite ein entsprechendes Gewinde, manchmal ist es halt durchgebohrt, so dass man von es von oben mit einer entsprechenden Schraube fixieren kann (ich vermute auch 1/4").
Mehr dazu findest Du z.B. bei
RRS. Du könntest auch den MagicBall mit 3/8"-Schraube bekommen und ein enstprechendes Schnellwechselsystem dazu wählen, dann ahst Du die optimale Stabilität.
Wenn es Arca-Kompatibel sein soll, hast Du eine große Auswahl an Systemen, auch das Novoflex-Eigene Q-Mount bzw. Q-Base gibt es.
Das MiniConnect von Novoflex ist nicht Arca-kompatibel aber wohl wirklich gut, die kleinen Adapterplatten stören sehr wenig unter Kamera oder Objektiv, nur das MiniConnect MR, das ich mal hatte, würde ich nicht empfehlen. Es ist klein und hübsch und klemmt auch fest genug, aber nur so fest, wie Du den Hebel umlegst, ich fand das unbefriedigend und hatte nie das optimale Sicherheitsgefühl.
Dann gab es mal das Q-Top von Ideesign (Photokina 2001 oder 2002 vorgestellt), Ideesign hat dann recht schnell Pleite gemacht, obwohl das System wirklich super ist. Jetzt hat sich vor kurzem
jemand im meinem früheren 'Heimatforum' (D7userforum.de) und in anderen Foren) gemeldet, der Restteile und den Handwerksbetrieb aufgetrieben hat, bei dem das Q-Top gebaut wurde. Nun ist das Q-Top wieder verfügbar, sogar billiger denn je. Für 100 EUR bekommt man ein sehr elegantes, fein verarbeitetes System mit Zusatznutzen, die Klemme hat in der Mitte eine Libelle, kann also exakt ausgerichtet werden, die Adapterplatte, obwohl rund, rastet alle 30° ein. Damit kann man das System als Panoramaplatte nutzen.
Ich schreibe soviel zum Q-Top, weil ich davon selbst angetan bin, ich habe es mir für teures Geld per ebay beschafft (der Abverkauf nach Pleite war gerade vorbei, es hat dann mein MiniConnectMR, s.o., ersetzt), und vor allem, weil es m.E. von Machart, Verarbeitung und Optik perfekt zum MagicBall passen würde. Das Auge fotografiert schließlich auch mit

.
Jan