Seite 1 von 1
D 80 - Display Probleme ?
Verfasst: Mi 10. Sep 2008, 20:54
von PaparazZzi
Hallo Zusammen,

seit zwei Tagen bin ich glücklicher Besitzer einer neuen Nikon D80.
Nach den ersten paar Schnappschüssen ist mir aufgefallen, dass die Bilder bei der Wiedergabe auf dem Monitor zum Teil an Stellen die zum großteil weiß sind schwarz aufleuchten...also z.B. wenn ich den Himmel auf einem Bild habe und er durch Wolken und dergleichen recht hell bzw. weiß wirkt dann leuchtet dieser Bereich auf dem Display abwechselnd schwarz auf.
Ist das normal oder muss ich mir Gedanken machen ?
Danke euch im vorraus

Verfasst: Mi 10. Sep 2008, 21:09
von donholg
Du hast den Monitor auf Spitzlichtanzeige gestellt. (Überbelichtete Stellen im Bild)
Wenn Du mit dem Joystick weiterklickst, bekommst Du andere Bildinformationen angezeigt.
Verfasst: Mi 10. Sep 2008, 21:26
von PaparazZzi
hey super, hab ich direkt mal nachgeschaut, ein paar klicke weiter und das problem hat sich erledigt...kann man das aber ausschalten dass es nicht immer so (nervig) aufblinkt ?
muss ich eigentlich auf sonst was achten als neueinsteiger in der digitalen spiegelreflexwelt, das ist immerhin meine erste nikon (von analog spiegelreflex von minolta umgestiegen)...
Verfasst: Mi 10. Sep 2008, 21:55
von matthifant
PaparazZzi hat geschrieben:hey super, hab ich direkt mal nachgeschaut, ein paar klicke weiter und das problem hat sich erledigt...kann man das aber ausschalten dass es nicht immer so (nervig) aufblinkt ?
muss ich eigentlich auf sonst was achten als neueinsteiger in der digitalen spiegelreflexwelt, das ist immerhin meine erste nikon (von analog spiegelreflex von minolta umgestiegen)...
Nein, das Blinken kann man nicht ausschalten, aber kann natürlich vermeiden, dass man diesen Anzeigemodus wählt

Geht mir aber bei meiner D80 auch immer noch ab und zu so, dass ich versehentlich das hintere Rad bei der Anzeige in die falsche Richtung drehe und dann eben diese Spitzlichtanzeige draufhab, statt z.B. das Histogramm.
Aber wenn Du weißt was es ist, dann drehst Du halt einfach so lange, bis es passt
Schwer zu sagen, auf was Du achten musst, ist halt auch davon abhängig, was für ein Lerntyp Du bist.
Ich bin ein Spieler und habe meine D80 in erster Linie durch trial & error kennengelernt (na ja, die features, die Grundlagen habe ich mir im Handbuch angelesen).
Was mich aber mit Sicherheit in der Fotografie am weitesten voran gebracht hat sind Foren wie dieses hier.
Hier werden Sie geholfen

Verfasst: Mi 10. Sep 2008, 21:55
von DXR
Eigentlich ist das doch nützlich. Wenn das Display spiegelt, und du nicht alles genau erkennen kannst, weißt du trotzdem was überbelichtet ist. Ausschalten kann man das nicht, klick halt nicht so oft nach oben.
Verfasst: Mi 10. Sep 2008, 21:59
von donholg
Ich habe genau diese Anzeige immer an und wechsle ggf. noch zum Histogramm.
Wenn große Flächen blinken, sollte man etwas knapper belichten.
Kleine Flächen werden in Capture NX gut wiederhergestellt, wenn Du im RAW-Modus fotografierst.
Verfasst: Do 11. Sep 2008, 09:57
von vdaiker
Kann man bei der D80 die Spitzlichtanzeige nicht abschalten?
Bei der D200 / D300 geht das, ist allerdings die Frage ob sinnvoll oder nicht. Ich habe sie auch immer an, so werde ich gleich "gewarnt" wenn das Bild zu hell belichtet ist.
Verfasst: Do 11. Sep 2008, 10:32
von lottgen
Natürlich kann man das Blinken bei der D80 abschalten, aber es löst nicht das problem eines fehlbelichteten Bildes.
Das ist so wie die Geschichte des Schülers meiner Frau, der sich immer über die roten Unterstreichungen in Word gewundert/geärgert hat und endlich stolz berichtet hat, dass er sie endlich abschalten konnte. Die Bewerbungen, die er so schreiben wollte, wären sicher nicht sehr erfolgreich gewesen.
Jan
Verfasst: Do 11. Sep 2008, 11:01
von vdaiker
Na ja, das kann jeder halten wie er mag. Ich schalte solche Automatiken gerne ab und bei Bedarf zu. Man kann bei einer Textverarbeitungssoftware die Rechtschreibpruefung auch im Nachhinein machen.
Bei der Spitzlichtanzeige ist es jedoch was anderes, das laesst sich i.d.R. nicht mehr im Nachhinein korrigieren. Trotzdem nerven gerade Anfaenger diese blinkenden schwarzen Kloetze auf dem Display. Im Laufe der Zeit lernt dann der Anfaenger, dass die schwarzen Kloetze durchaus einen Sinn haben.