Seite 1 von 2

Welche Erwartungen habt Ihr eigentlich in Bezug auf die D70?

Verfasst: Di 27. Jan 2004, 10:13
von Heiner
Welche Erwartungen habt Ihr eigentlich in Bezug auf die D70? Ich habe hier manchmal das Gefühl, dass viele meinen eine kleine D2H mit 6MP zu einem günstigen Preis zu bekommen. Vergleiche ich das aber z.B. mit Canon steht die 10D doch deutlich über der 300D, obwohl sie älter ist.
Vielleicht werden Eure Erwartungen ja erfüllt, ich kann es mir aber nicht vorstellen.
Wie denkt Ihr darüber?

Verfasst: Di 27. Jan 2004, 13:24
von Wolfy
Hallo Heiner,
das wird eine gute Einsteiger DSLR mit ein paar netten Daten. Nicht mehr und nicht weniger. Hier wie dort wird nur mit Wasser gekocht.

Gruß
Wolfy

D70 und/oder CP 5700???

Verfasst: Di 27. Jan 2004, 14:53
von Hennes
Ich bin auf die D70 gespannt wie ein Regenbogen :shock: :shock: :shock:

Ich bin ebenso begeisterter Besitzer einer 5700 mit WW-Konverter und vielen anderen "Kleinigkeiten" (die am Ende natürlich schon recht ins Geld gegangen sind) wie ich als vormals fahnenflüchtiger Spieglreflexler den Gedanken nicht loswerden kann, mir so schnell wie möglich eine D70 zu erstehen, sobald sie vom Onkel Nikon auf den Markt geschmissen worden ist.

Meine Frage, die ich in die honorige Runde werfen möchte ist die: würdet ihr die 5700 zu Gunsten der D70 opfern (das heisst doch viel zu billig verkaufen :cry: :cry: :cry: ) oder soll ich sie bei mir in Pension gehen lassen? Was kann die 5700, was die D70 - möglicherweise - nicht kann bzw. ergänzen sich die beiden Dinger vielleicht sogar sinnvoll :?: :?: :?:

Weitere Frage an SLR-Professionals: was sollte/muss man als "ganz normaler" Hobbyfotograf ohne ausgeprägte Höhenflug-Ambitionen für den SLR-Einstieg an Objektiven welchen Fabrikats haben? Wo ist der Unterschied zu machen zwischen NEED TO HAVE und NICE TO HAVE :?: :?: :?:

Ich bin sicher, dass Euere Antworten auf diese Fragen auch viele andere 5700-besitzende und D70-kaumerwartenkönnende interessiert und bedanke mich mal zum voraus so etwa um die tausend mal :lol: :lol: :lol:

Verfasst: Di 27. Jan 2004, 15:58
von PeterB
...nicht nur 5700 Besitzende...

Ich bin nicht so gierig, werde auch zumindest die erste Preisverfalls-Welle abwarten und lesen, was die ersten Besitzer so über die D-70 posten.

Verfasst: Di 27. Jan 2004, 16:26
von Andreas Blöchl
Schließe mich an und werde auch warten.Bin aber auch gespannt wie sich die anderen verhalten in Sachen Preis, z.B Nikon D100,Canon D300,Canon 10D.Dann aber wahrsscheinlich schon zuschlagen da bin ich sicher.

Verfasst: Di 27. Jan 2004, 16:40
von Reiner
Hallo,

ich sehe es genauso, wie Wolfy. Die D70 wird sich in den wesentlichen Funktionen etwas unterhalb der D100 ansiedeln. Vielleicht wird die Eine oder Andere Funktion etwas besser ausgeführt, aber in der Summe dürfte sich es Nikon nicht antun, die D70 auf gleiches Niveau der D100 zu setzen.
Dabei kann ich mir vorstellen, daß Funktionen oder die Performance künstlich reduziert wird.
Immerhin muss es einen Anreiz geben trotzdem noch die D100 zu kaufen.
Ebenso muss sich die D70 nach "unten" von der 5700 absetzen, das macht sie natürlich im wesentlichen über die Wechsel-Objektive und vermutlich über das Rauschverhalten.

@Hennes
Ich habe meine 5700 behalten und stelle fest, daß ich in den ersten Wochen keinen Gedanken daran verschwendet habe die 5700 in die Hand zu nehmen.
Aber!!!.... Jetzt denke ich schon wieder öfters daran und nehme die 5700 zu solchen Gelegenheiten mit, wo ich sonst gar keine Kamera mitgenommen hätte.
Die Makrofunktion mit dem Klappmonitor ist natürlich immer noch ein Hit und meine Frau freundet sich auch gerade mit ihr an :)
:arrow: Behalten :!:
Zu Deinen Objektiv Fragen.... Ich bin ja auch blutiger Anfänger in diesem Thema, aber ich denke, das hängt im wesentlichen von Deinen Vorlieben der Fotografie und Deinem Geldbeutel ab :wink:
Du kannst ja mal in dieser Rubrik schauen, es gab hier schon zwei grössere Threads über Objektive, in denen Empfehlungen abgegeben werden.

@PeterB
Ob die Preisverfalls-Welle so gross wird??? Bei der 300D ist es auch nicht soooo üppig bis jetzt :?

Verfasst: Di 27. Jan 2004, 16:50
von ManU
pixelfix hat geschrieben: @PeterB
Ob die Preisverfalls-Welle so gross wird??? Bei der 300D ist es auch nicht soooo üppig bis jetzt :?
Bin zwar nicht PeterB, aber egal ;-): Ich denke, daß liegt daran, daß die 300D momentan alleine auf weiter Flur ist, sprich keine Konkurrenz existiert. Folglich wäre es von Canon "schön blöd", den Preis zu senken (der ja im Prinzip jetzt schon als günstig zu bezeichnen ist). Aber was heute günstig ist, gibt es morgen noch viel günstiger zu kaufen. Das war bis jetzt bei jedem Produkt so, auch bei sogenannten "Preisbrechern".

Ich weiß nicht, wie es bei den anderen Firmen aussieht, aber ich vermute, daß Nikon nicht der einzige Hersteller ist, der ein passendes Geschütz auffahren wird, um der 300D eine Breitseite zu verpassen. Das heißt: Konkurrenz belebt das Geschäft und senkt den Preis.

Folglich kann ich mir gut vorstellen, daß insgesamt ein "moderater Preisrutsch" einsetzen wird, sobald die ersten ein, zwei oder drei Hersteller ihre 300D-Konkurrenten auf dem Markt haben.

Ist natürlich gut möglich, daß sich die Hersteller die entgangenen Gewinne auf andere Weise wieder reinholen, wie beispielsweise bei den Druckerherstellern. So extrem wird es vielleicht nicht werden, aber ich übertreibe jetzt etwas: Demnächst (in x Jahren) gibt es die Nikon D70 (genauer den dann aktuellen Nachfolger) für 25,95 € bei Aldi auf dem Wühltisch zu kaufen. Eine halbwegs passende Objektiv-Ausstattung (es funktionieren "leider" nur Original-Nikon-Objektive; bei anderen Objektiven verweigert die Kamera die Funktion bzw. liefert matschige Bilder (die Bilder lassen sich bestimmt ohne weiteres von der Kameraelektronik "verunstalten", wenn kein Nikon-Objektiv verwendet wurde)) kostet dann 4000 € und mehr.

Verfasst: Di 27. Jan 2004, 17:37
von PeterB
ICH bin zwar PeterB, aber ich kann mich ja ManUs Meinung im Wesentlichen anschliessen. :wink:
Und pixelfix´ auch:

Zum einen will ich an den Preisverfall der 4500 (und aller anderen) erinnern. Andererseits ist bei den SLRs der Preisanteil der Optik höher, und der Bereich ist weitgehend ausgereizt. Es wird wohl also dazwischen liegen.

Ich habe ein ganz anderes Problem, auch wenn Ihr Euch an den Kopf fasst
Bild

Ich sehe keinen so rechten Vorteil in den DSRLs. Fotografieren mit dem optischen Sucher? Ist doch Käse! Ich halte meine CP hoch und fotografiere über die Leute weg.

Dass DSRLs klasse Kameras sind, hängt für mich mit Tradition und dem Preissegment zusammen, in dem sie sich tummeln. Aber muss eine klasse Kamera heute noch einen SPIEGEL haben?

Verfasst: Di 27. Jan 2004, 18:19
von Wolfy
PeterB hat geschrieben:. Aber muss eine klasse Kamera heute noch einen SPIEGEL haben?
Ja

Wolfy

Verfasst: Di 27. Jan 2004, 19:09
von PeterB
:shock: