Seite 1 von 1

D700 und Sigma EF-500 DG Super

Verfasst: So 7. Sep 2008, 18:26
von darkRaven
Hallo,

hat jemand dieses "Team" im Einsatz? Ich wollte den Blitz heute das erste Mal an der D700 verwenden. Gestern Abend habe ich nur schnell ein paar Testbilder gemacht. Sah soweit gut aus.

Heute habe ich den Blitz aufgesteckt, aber noch nicht gebraucht und er war ausgeschaltet.Da hat die D700 immer wieder den Auslöser "verweigert". Nach dem Einschalten war alles okay. Nach einer Weile geht ja dann die Anzeige aus (Belichtungszeit, Blende, Fokusfeld). Drückt man den Auslöser halb durch, ist alles wieder da. Das ging heute so lange nicht, bis ich den Blitz wieder runter habe. - Ich hoffe, ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt. ;)

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Verfasst: So 7. Sep 2008, 22:18
von jsjoap
da wirst du den Blitz wohl zu Sigma senden müssen, damit diese eine neue Firmware aufspielen können. Ob die bereits eine neue FW haben ist aber ehr zweifelhaft, da die D700 ja grade erst auf den Markt gekommen ist. Das war für mich ein Grund vor 2 od.3 Jahren meinen Sigma Blitz zu verkaufen (probleme mit der D2H), und mir den SB 800 zu kaufen.

Seit dem ist Ruhe im Karton.......... Ich hab den Schritt zum SB 800 jedenfalls nicht bereut (auch wenn er sehr teuer ist). Aber er funktioniert mit meiner D700 völlig ohne Probleme!

Anmerken möchte ich noch, dass der interne Blitz der D700 einfach klasse ist. Liefert wirklich sehr gute Ergebnisse (bis runter zu 24mm) und hat bei eintsprechender ISO-Zahl (2000 und mehr) auch eine sehr gute Reichweite und Ausleuchtung!

Als "immer dabei (Not)-Blitz" sehr gut geeignet!

Gruß
Jürgen

Verfasst: Mo 8. Sep 2008, 05:31
von darkRaven
Hallo Jürgen,

sowas habe ich schon fast geahnt. Ich werde Sigma mal anschreiben und mir dann überlegen, was ich mache. Da ich den externen Blitz nicht wirklich oft brauche, möchte ich nicht unbedingt umsteigen.

Vielen Dank!
Ute