Seite 1 von 2
SB-900 - Ja/Nein?
Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 17:55
von alexi
Hallo Forum
Heute konnte ich mal eine SB900 betatschen. Hat einen wirklich guten Eindruck hinterlassen. Ich bin mir dabei mal folgende Gedankenspiele durchgegangen:
Zur Zeit habe ich das SB600. War eigentlich nie so richtig glücklich, da gute Ergebnisse m.E. relativ zufällig, resp. nicht so ganz reproduzierbar waren.
Im weiteren wollte ich für meine Studioblitzanlage (260Ws, Walimex) eine portable Batterie (Innovatronix) zutun. (Hochzeiten). Ich habe mir nun überlegt, anstatt Innovatronix könnte ich doch die SB900 nehmen. Nun weiss ich eben nicht, wie sich die Leistung verhält im Vergleich zum Studioblitz.
Nun meine Fragen an Euch:
Sind meine Gedanken hier abwegig, wenn ich anstatt den Innovatronix das SB900 nehme (fürs Outdoor Shooting). Ich könnte mir da so einiges an Schlepperei einsparen?
Wie eingangs erwähnt, war ich mit SB600 nie so wahnsinnig glücklich. Kann sich dies mit dem SB900 ändern?
Vielleicht mögen meine Fragestellungen etwas naiv klingen, aber ich hoffe dennoch auf konstruktive Meldungen/Erfahrungsberichte/Meinungen von Euch. - Vielen Dank!
Re: SB-900 - Ja/Nein?
Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 21:12
von thowi
alexi hat geschrieben:War eigentlich nie so richtig glücklich, da gute Ergebnisse m.E. relativ zufällig, resp. nicht so ganz reproduzierbar waren.
Wieso das denn? Wenn du mit dem 600er nicht umgehen kannst, wird das wohl mit dem 900er nicht besser werden! Woran haperts denn?
Re: SB-900 - Ja/Nein?
Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 22:28
von alexi
thowi hat geschrieben:alexi hat geschrieben:War eigentlich nie so richtig glücklich, da gute Ergebnisse m.E. relativ zufällig, resp. nicht so ganz reproduzierbar waren.
Wieso das denn? Wenn du mit dem 600er nicht umgehen kannst, wird das wohl mit dem 900er nicht besser werden! Woran haperts denn?
Ich weiss es klingt merkwürdig, aber nun ja, für mich war die Belichtung mit dem Blitz lediglich zufällig (über alle cams die ich hatte) (ich arbeite zu 90% im A-Modus). Mir ist die Bedeutung der diversen Modus des Blitzes bekannt (z.B. BL)
Erst im M-Modus krieg ich 'bessere' belichtete Bilder.
Mir geht es mehr darum, ob ich mir die Innovatronix zugunsten der SB900 verzichten soll. Die SB900 würde ich dann natürlich im CLS Modus (Wireless) betreiben.
Verfasst: Do 4. Sep 2008, 19:13
von thowi
Ich bezweifle einfach, dass die gleichen Aufnahmen mit dem 900er besser sein sollen.
Wenn die Bilder schlecht belichtet sind, liegt es vielleicht daran, dass das CLS irritiert ist, durch z.b. dunkle/helle Kleidung etc..
Sowas passiert oft schonmal. Fotografier mal einen Menschen mit weißer Hose/weißem Pulli mit Blitz abends, wenns dunkel ist. Das Bild wird zu dunkel sein, es sei denn, du blitzt mit M.
Hast du dir dazu mal Gedanken gemacht? Ich glaub nämlich nicht, dass dich hier der 900er weiter bringt.
Verfasst: Do 4. Sep 2008, 23:54
von alexi
Thowi, das ist mir bewusst. - Danke!
Aber wie siehts mit der zweiten Fragestellung aus, bez. 'Ersatz' Studioblitz im Freien? Könnte die Blitzleistung dann noch ausreichend sein?
Verfasst: Fr 5. Sep 2008, 07:00
von weinlamm
Aus nem anderen Zusammenhang heraus würde ich mal überlegen, ob du nicht lieben nen SB-800 nimmst statt eines SB-900:
Da hast nämlich in nem anderen Thread nach der Flash-2-Softbox gefragt. Ich kann es zwar nicht genau sagen, meine mich aber zu erinnern, dass der SB-900 nicht in den Adapter passt ( zu groß ). Beim SB-800 ist es schon ein bißchen knapp - beim SB-900 geht es, glaube ich, gar nicht mehr.
Und dann noch nen Tipp zur Blitzerei mit dem SB-600 ( wireless ):
Ab D200 kann man den Vorblitz auf die Func-Taste legen. Mach das mal!

Meine Erfahrungen in dem Bereich ist, dass das wesentlich besser geht ( gerade bei wireless ). Warum kann ich dir nicht sagen, aber ich mache das meistens - es sei denn, du hast bewegte Objekte. Und vielleicht wirst du dann ja doch noch glücklich und kommst um ne Neuinvestition ganz drum herum...

Verfasst: Fr 5. Sep 2008, 11:24
von sprasser
Die SB800/SB900 haben ca. 40 WS Leistung. Das mag beim direkten Blitzen noch gehen, mit Lichtformern wie Softboxen (ich meine jetzt nicht die Lumiquestaufsaetze etc.) benoetigst Du mehr Leistung.
Verfasst: Fr 5. Sep 2008, 11:31
von Mark
...oder eine höhere ISO.....
da ist sie wieder im Kopf die D700...
LG Mark
Verfasst: Sa 6. Sep 2008, 08:54
von donholg
Ja

Verfasst: Sa 6. Sep 2008, 09:52
von alexi
donholg hat geschrieben:Ja

Äh, was? Kaufen? Erfahrung?