Seite 1 von 1

Hilfe fuer einen Auftrag - Hotel muss fotografiert werden

Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 00:14
von pa-t
Hallo ihr,

ich mache demnaechst mit nem kollegen eine website fuer ein hotel und bei der gelegenheit wollen die auch neue fotos von ihrem hotel und da haben die doch tatsaechlich mitgekriegt das ich ne akzteptable kamera hab und sogar den silbernen knopf auf ihr auf der rechten seite bis zum schluss durchdruecken kann.
und wollen nun auch das ich gleich die entsprechenden bilder mache, am sonntag hab ich einen termin dort, um alles zu besprechen.
und nun kommt der teil wo ihr gefragt waert,
habt ihr irgendwelche ideen zu perspektiven , objektiven und etc. ?

ich besitze ne nikon D80 + nikkor 18-135mm 3,5-5,6 + 50 1.8 + sigma ef 500 dg super


ich weis das is nich unbedingt die beste ausruestung fuer sowas, aber vielleicht schaff ich es irgendwo objektive zu leihen, habt ihr irgendwelche ideen zu dem thema, vielleicht sogar schon erfahrungen mit sowas gemacht?

danke und schoenen abend :super:

Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 06:48
von StefanM
Wenn finanziell genug bei rum kommt könnt Ihr ja eine Ausleihe bei unserem Partner Lens Avenue in Betracht ziehen.

Ansonsten würde ich mir jede Menge Bildmaterial von Hotels im Netz reinziehen und mir einen genauen Plan (auch schriftl. auf einem Zettel, denn zumindest ich bergesse im Eifer die Hälfte wieder) machen, was Du alles fotografieren willst.

Achte auf Gäste im Bild! Ich würde keine Bilder fürs Internet machen, auf denen Privatpersonen erscheinen. Wenn doch, dann nimm einen Zettel mit und laß die zustimmen :!:

Menschenleere Bilder könnt Ihr bekämpfen, indem Ihr die Freundin/Frau/deren Freundin/deren Freund usw. in Schale schmeißt und mitnehmt. Die können dann in Sitzgruppen, an Tischen oder der Bar posen.

Vielleicht gefällt dem Hotelbesitzer, wenn es interaktive Panoramen gibt. Stativ und dann Hochformataufnahmen, 360°, mit ca. 25-30% Überlappung machen und anschließend als Quicktime-Panorama zum "drin-rum-navigieren". Das vom Eingangsbereich/Empfang, Bar, gegebenenfalls Schwimmbadbereich usw. und vielleicht noch 1-2 Zimmer dazu...

Checkt vorher mal ab, wie das Licht ist und ob Ihr vielleicht zu Zeiten da hin könnt, wo Euch gegebenenfalls das Tageslicht hilft!

EDIT: Einen zweiten Blitz auftreiben ist sicherlich hilfreich und dann üb vorher mal, mit dem CLS entfesselt zu blitzen und lote die Reichweiten aus

Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 08:26
von weinlamm
StefanM hat geschrieben:...Achte auf Gäste im Bild! Ich würde keine Bilder fürs Internet machen, auf denen Privatpersonen erscheinen. Wenn doch, dann nimm einen Zettel mit und laß die zustimmen :!: ...
Stefan, in der Branche wird das anders gemacht. Bei den Aufnahmen den Chef vom Hotel mit dabei - der soll die Leute ansprechen. Viele sagen bei "Werbefotos" und "ne Runde Getränke in der Bar" recht schnell zu. Und schon hast du Modelle... ;)

Und zu den Fotos:
Das kommt absolut drauf an, was die wollen bzw. was dein Kumpel denen verkauft hat. Viele Bilder von Hotelwebsites ( auch gute ) sind mit Knipsen gemacht worden. Von daher nicht so aufgeregt sein. Das wichtigste ist die Bilder mit deinem Kumpel abzustimmen ( der vermutlich die Seite programmiert ).

Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 21:18
von Oymel
aus eigener erfahrung: wenn zimmer, dann so weitwinklig wie möglich. jeder hoteldirektor möchte, daß seine kellnerkammer so groß wie ne suite aussieht. wegen licht (bad) / ggf. hdri (fenster) / panorama / stürzenden linien stativ nicht vergessen.

ach ja, und an ein paar nette dekoartikel wie schicke reisetasche/koffer, badutensilien, blumen o.ä. denken.

Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 23:37
von 4Horsemen
Hmmm...mir würde jetzt ganz spontan einfallen, ausser den typischen Aussenaufnahmen und den Zimmerbildern in weichem, hellem Licht auch noch jede Menge Details aufzunehmen. Das ist etwas, dass bei den meisten Shootings dieser Art vergessen geht. So genannte Auffüller eben...ein Schlüssel auf dem Tresen...eine telefonierende Rezeptionistin...Gepäckstücke vor dem Aufzug...die gemütliche Sitzecke am Empfang...u.s.w.
Alles mit interessantem Schärfeverlauf und bei available Light...also vom Stativ.

Ich drücke die Daumen !