Eventfotografie - Frage an erfahrene Eventfotografen
Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 09:18
Hi,
ich treibe mich z.Z. von Partyportal zu Partyportal, angefangen hab ich mit na Kompakten und seit ca. einem halben Jahr knipse ich nun mit einer Spiegelreflex, genauer mit der Nikon D40 und seit 1 Monat mit dem Objektiv von Sigma 17-70mm / 2.8-4.5, nun bin ich aber auch schon fast genau so lange am rumprobieren die beste Methode zum fotografieren zu finden.
Meine Frage wie fotografiert man am besten auf Events um die Personen im Vordergrund gut belichtet zu haben ohne das diese quer durchs Gesicht Effektlichter haben und im Hintergrund aber trotzdem die ganze Atmosphäre des Clubs mit drauf hat?! Welche Rolle spielt die höhe und Farbe der Decke in einem Club.
Ich hab schon fast alles durchprobiert und jedesmal sehen die Fotos auch mal mehr o. weniger nach dem aus was ich als perfekt im Sinn habe...
Man spricht auch oft mit anderen Eventfotografen diese machen es auch aber mehr hobbymäßig und jeder sagt was anderes aber diese haben die Bilder dann auch meist nicht so das ich sagen würde das sind sehr gute Aufnahmen. Da ich mir damit nen klein bischen das Taschengeld ausbessern möchte möchte ich mich auch gerne tiefer in das Thema einarbeiten damit sich die investitionen in die Ausrüstung auch iwann mal bezahlt machen. Wird ein Sprung zur D300 nochmals eine spürbare Bildverbesserung bringen?!
Mein Problem ist meistens das ich entweder die Gäste im Vordergrund gut ausgeleuchtet habe aber dann auch der Raum sehr hell ist und die Effektlichter nicht zur Geltung kommen, oder das ganze halt umgekehrt, Gäste zu dunkel dafür die Clubatmosphäre gut drauf...
Zur Zeit blitze ich meist indirekt mit Diffusor auf dem Blitz (SB-600) und CTO Folie, WB auf Kunstlicht, Blitz auf TTL BL, ISO 200, Belcihtung zwischen 1/8 - 1/25 je nach Situation, Blendenautomatik, und Bildoptimierung auf Benutzerdefiniert (Vlt. liegt hier ja auch das Problem das diese mir die Bilder stark verfälscht), dynamisches Fokusfeld. Ist event komplett alles Manuell einzustellen die Lösung?!
Oder kennt wer gute Workshops speziell für den Bereich Eventfotografie im Raum NRW?! Ich hab mich auch über Workshops informiert allerdings treffen sie nie so doe Thematik die ich für nötig halte und bevor ich das Geld für nix ausm Fenster schmeiße da diese ja auch so 120-200 Euro kosten...
Klar ist mir das sich in nem club mit Scheinwerfern, Lasern etc. dauernd die Verhältnisse ändern aber wenn ich denke ich hab die Einstellung gefunden muss ich beim nächsten mal alles verstellen und iwie komm ich da auf keinen grünen Zweig...
Hier mal einige Bilder und wie ich diese empfinde:
Hintergrund zu hell, Lichteffekte gehen verloren (meist mit Diffusor):
http://www.1reality.de/testpics/DSC_005.JPG
http://www.1reality.de/testpics/DSC_006.JPG
Leute zu dunkel, zu rötlich (meist mit Fotopapier auf Blitz):
http://www.1reality.de/testpics/DSC_008.JPG
http://www.1reality.de/testpics/DSC_009.JPG
Gesichtspartien zu ausgeprägt, komische Hauttöne (Ohne Aufsätze):
http://www.1reality.de/testpics/DSC_010.JPG
http://www.1reality.de/testpics/DSC_011.JPG
Meiner Meinung nach perfekte Bilder so wie ich se gerne haben würde:
http://www.1reality.de/testpics/DSC_001.JPG
http://www.1reality.de/testpics/DSC_002.JPG
http://www.1reality.de/testpics/DSC_003.JPG
Danke schon mal im voraus für die Mühen
ich treibe mich z.Z. von Partyportal zu Partyportal, angefangen hab ich mit na Kompakten und seit ca. einem halben Jahr knipse ich nun mit einer Spiegelreflex, genauer mit der Nikon D40 und seit 1 Monat mit dem Objektiv von Sigma 17-70mm / 2.8-4.5, nun bin ich aber auch schon fast genau so lange am rumprobieren die beste Methode zum fotografieren zu finden.
Meine Frage wie fotografiert man am besten auf Events um die Personen im Vordergrund gut belichtet zu haben ohne das diese quer durchs Gesicht Effektlichter haben und im Hintergrund aber trotzdem die ganze Atmosphäre des Clubs mit drauf hat?! Welche Rolle spielt die höhe und Farbe der Decke in einem Club.
Ich hab schon fast alles durchprobiert und jedesmal sehen die Fotos auch mal mehr o. weniger nach dem aus was ich als perfekt im Sinn habe...
Man spricht auch oft mit anderen Eventfotografen diese machen es auch aber mehr hobbymäßig und jeder sagt was anderes aber diese haben die Bilder dann auch meist nicht so das ich sagen würde das sind sehr gute Aufnahmen. Da ich mir damit nen klein bischen das Taschengeld ausbessern möchte möchte ich mich auch gerne tiefer in das Thema einarbeiten damit sich die investitionen in die Ausrüstung auch iwann mal bezahlt machen. Wird ein Sprung zur D300 nochmals eine spürbare Bildverbesserung bringen?!
Mein Problem ist meistens das ich entweder die Gäste im Vordergrund gut ausgeleuchtet habe aber dann auch der Raum sehr hell ist und die Effektlichter nicht zur Geltung kommen, oder das ganze halt umgekehrt, Gäste zu dunkel dafür die Clubatmosphäre gut drauf...
Zur Zeit blitze ich meist indirekt mit Diffusor auf dem Blitz (SB-600) und CTO Folie, WB auf Kunstlicht, Blitz auf TTL BL, ISO 200, Belcihtung zwischen 1/8 - 1/25 je nach Situation, Blendenautomatik, und Bildoptimierung auf Benutzerdefiniert (Vlt. liegt hier ja auch das Problem das diese mir die Bilder stark verfälscht), dynamisches Fokusfeld. Ist event komplett alles Manuell einzustellen die Lösung?!
Oder kennt wer gute Workshops speziell für den Bereich Eventfotografie im Raum NRW?! Ich hab mich auch über Workshops informiert allerdings treffen sie nie so doe Thematik die ich für nötig halte und bevor ich das Geld für nix ausm Fenster schmeiße da diese ja auch so 120-200 Euro kosten...
Klar ist mir das sich in nem club mit Scheinwerfern, Lasern etc. dauernd die Verhältnisse ändern aber wenn ich denke ich hab die Einstellung gefunden muss ich beim nächsten mal alles verstellen und iwie komm ich da auf keinen grünen Zweig...
Hier mal einige Bilder und wie ich diese empfinde:
Hintergrund zu hell, Lichteffekte gehen verloren (meist mit Diffusor):
http://www.1reality.de/testpics/DSC_005.JPG
http://www.1reality.de/testpics/DSC_006.JPG
Leute zu dunkel, zu rötlich (meist mit Fotopapier auf Blitz):
http://www.1reality.de/testpics/DSC_008.JPG
http://www.1reality.de/testpics/DSC_009.JPG
Gesichtspartien zu ausgeprägt, komische Hauttöne (Ohne Aufsätze):
http://www.1reality.de/testpics/DSC_010.JPG
http://www.1reality.de/testpics/DSC_011.JPG
Meiner Meinung nach perfekte Bilder so wie ich se gerne haben würde:
http://www.1reality.de/testpics/DSC_001.JPG
http://www.1reality.de/testpics/DSC_002.JPG
http://www.1reality.de/testpics/DSC_003.JPG
Danke schon mal im voraus für die Mühen