Seite 1 von 1
AF-Einstellung an der D80?
Verfasst: Do 28. Aug 2008, 12:58
von mtrab
Hallo
Wie stellt Ihr den AF der D80 ein ?
Ich habe ihn auf Einzelfeld in der Mitte und hatte dann immer auf das Objekt scharfgestellt und dann den Ausschnitt gewählt. Nachdem ich jetzt gelesen habe, dass die Belichtung auch vom gewählten AF-Feld abhängt, versuche ich mir anzugewöhnen, dass ich das entsprechende Feld auswähle. So weit, so gut.
Wenn sich jetzt aber jemand anderes die Kamera schnappt (z.B. meine Frau), dann achtet derjenige nicht auf das AF-Feld und hält einfach auf das Objekt der Begierde, mit dem Ergebnis, dass der AF öfter mal daneben liegt.
Habt Ihr Erfahrungen, welche Einstellung hierfür am geeignetsten ist?
Die Automatik für das vorderste Objekt hatte ich ganz am Anfang mal getestet, lag bei den Kindern allerdings sehr oft daneben.
Verfasst: Do 28. Aug 2008, 13:20
von vdaiker
Ich denke eine DSLR ist einfach nicht "idiotensicher", da muss man einfach mitdenken oder die Vollautomatik verwenden.
Ich wuerde es so machen wie Du (Einzelfeld und Messfeld richtig selber auswahlen) und Deiner Frau erklaeren wie sie die Vollautomatik einschaltet (gruenes A).
Meine Frau hat es etwas schwieriger, weil an der D300 gibt es kein gruenes A. Ich habe ihr immer wieder versucht zu erklaeren, dass sie darauf achten muss, dass dort scharf gestellt wird wo das rote Rechteck leuchtet, bislang ohne Erfolg. Nun, sie nimmt zumeist auch die P50.
Verfasst: Do 28. Aug 2008, 13:27
von mtrab
Es beruhigt mich ja, dass nicht nur ich so erfolglos erkläre

- und gut das die Frau nicht mitliest
Ist die Trefferquote bei A denn größer, wenn man zwei Kinder hat?
Der automatische stellt ja auch schon mal gerne auf das Bobby-Car im Vordergrund scharf.
Verfasst: Do 28. Aug 2008, 13:36
von matthifant
Durch die Individualfunktion 18 (»AE-L/AF-L«; 94) kann die Taste »AE-L/AF-L« zur Auswahl des Fokusmessfelds verwendet
werden.
Auszug aus dem Benutzerhandbuch der D80.
Ich mache das wie Du, nur mit dem mittleren Fokusmeßfeld den Schärfepunkt anvisieren, Auslöser halb gedrückt halten und dann das Bild komponieren.
Wenn die Beleuchtung so viel anders ist, dann den Punkt, den Du richtig belichten willst, über die AE-L Taste speichern, dann verändert sich der Belichtungswert nicht mehr, wenn Du anschließend auf dem Objekt der Begierde fokussierst.
Du kannst dieser Taste halt die Belichtungs oder die Fokusfixierung zuweisen, deshalb eben auch A
E-L/A
F-L.
Verfasst: Do 28. Aug 2008, 14:26
von vdaiker
mtrab hat geschrieben:Es beruhigt mich ja, dass nicht nur ich so erfolglos erkläre

- und gut das die Frau nicht mitliest
Es ist ja eigentlich nicht soo schwierig, aber sie interessiert sich einfach nicht sonderlich dafuer.
Aber neulich haben wir in einer Kirche zu zweit aehnliche Motive fotografiert und sie meinte dann, wieso sind meine Bilder (mit der P50) so griesselig und Deine nicht ?
mtrab hat geschrieben:
Ist die Trefferquote bei A denn größer, wenn man zwei Kinder hat?
Der automatische stellt ja auch schon mal gerne auf das Bobby-Car im Vordergrund scharf.
Ich hatte an der D70 das A auch nie verwendet weil es zu haeufig daneben lag, aber was willste machen?
Du kannst natuerlich auch so arbeiten wie frueher bzw. wie malthifant das beschrieben hat, und zugleich die Locktaste fuer das AF Feld aktivieren, aber irgendwie finde ich das im Zeitalter von zig AF-Feldern nicht mehr ganz sinnvoll.
Verfasst: Do 28. Aug 2008, 14:56
von mtrab
matthifant hat geschrieben:Durch die Individualfunktion 18 (»AE-L/AF-L«; 94) kann die Taste »AE-L/AF-L« zur Auswahl des Fokusmessfelds verwendet
werden.
Auszug aus dem Benutzerhandbuch der D80.
Ich mache das wie Du, nur mit dem mittleren Fokusmeßfeld den Schärfepunkt anvisieren, Auslöser halb gedrückt halten und dann das Bild komponieren.
Wenn die Beleuchtung so viel anders ist, dann den Punkt, den Du richtig belichten willst, über die AE-L Taste speichern, dann verändert sich der Belichtungswert nicht mehr, wenn Du anschließend auf dem Objekt der Begierde fokussierst.
Du kannst dieser Taste halt die Belichtungs oder die Fokusfixierung zuweisen, deshalb eben auch A
E-L/A
F-L.
Mir wäre diese vorgehensweise schon klar (auch wenn ich mir meistens gar nicht die Zeit dafür nehme

, bzw. bei Kindern die Zeit nicht dafür habe) - aber damit würde ich andere Familienmitglieder, die die Kamera auch mal in die Hand nehmen, wahrscheinlich überfordern.
Verfasst: Do 28. Aug 2008, 15:00
von mtrab
vdaiker hat geschrieben:
Es ist ja eigentlich nicht soo schwierig, aber sie interessiert sich einfach nicht sonderlich dafuer.
Aber neulich haben wir in einer Kirche zu zweit aehnliche Motive fotografiert und sie meinte dann, wieso sind meine Bilder (mit der P50) so griesselig und Deine nicht ?
Das macht meine Frau schon nicht mehr. Mit unserer "Zweitkamera" ist nur noch meine dreijährige unterwegs - und die stört das "griesselige" nicht - aber dafür ist Ihre Perspektive stark...
Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 11:05
von mtrab
Wie sieht das denn bei der D300 aus?
Stellt der AF auch auf dem Hintergrund scharf wenn man zwei Personen fotografiert, oder kann der AF-Bereich größer gestellt werden?