Seite 1 von 3
					
				D 300 ohne Blitzschuhabdeckung ???
				Verfasst: Do 28. Aug 2008, 07:37
				von Disli
				Meine D300 ist da, funktioniert wie die Sau und ich freu mich wie Herbert 
   
 
Nur liefert Nikon anscheinend keine Blitzschuabdeckung mit  

  Was ich so gelesen habe, gibt es nicht mal eine. Jetzt ist die Kamera ja auch nicht gerade für die Badewanne geeignet, aber Feuchtigkeit ist sie immer ausgesetzt ( Nebel, Dunst, leichter Griesel u.s.w.). Können die Kontakte das ab  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 28. Aug 2008, 08:41
				von UweL
				Können sie. Weder meine D200 noch meine D70 hatten nach meiner Erinnerung je so eine Abdeckung, zumindest war nie eine drauf - und sie leben immer noch, und der Blitz geht auch noch. Und ich gehöre nun auch nicht zu denen, die die Kamera nur mit weißen Baumwollhandschuhen anpacken 
BTW: Glückwunsch zur Kamera 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 28. Aug 2008, 08:54
				von mod_ebm
				Ja, meine D70s hat soetwas auch nicht und meine neue D300 ebenfalls. Ich halte das als Schutz vor Feuchtigkeit auch recht unpraktisch, da diese wirklich überall hineinkriechen kann und wenn der Schutz drauf ist, diese nicht wieder verdunstet. IMHO käme es also eher zu Korrosion. Aber mach dir keinen Kopf, ich hab sowas noch nie gebraucht und ein trockenes Tuch in der Tasche ist soweiso nicht falsch...
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 28. Aug 2008, 20:02
				von Disli
				[quote="mod_ebm"]Ja, meine D70s hat soetwas auch nicht und meine neue D300 ebenfalls. Ich halte das als Schutz vor Feuchtigkeit auch recht unpraktisch, da diese wirklich überall hineinkriechen kann und wenn der Schutz drauf ist, diese nicht wieder verdunstet. IMHO käme es also eher zu Korrosion. Aber mach dir keinen Kopf, ich hab sowas noch nie gebraucht und ein trockenes Tuch in der Tasche ist soweiso nicht falsch...
Das leuchtet mir ein  

   Aber ich frag mich dann trotzdem, warum es z.B. für die D3 eine gibt, wenn sie doch keiner braucht 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 28. Aug 2008, 20:58
				von Herbert
				Meine D300 hat keine, die D80 meiner Frau hat sie aber noch. Ich weiß nicht, ob die D90 diese nette kleine Teil noch haben wird. Wozu es gut sein soll, hab ich nie verstanden. Es geht nur schnell verloren. Um die Blitzkontakte an der Kamera zu demolieren, muss man sich schon sehr anstrengen.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 28. Aug 2008, 21:05
				von andreas77
				Bei einer Canon EOS 10D hab ich das mal geschafft. Das ist der Hammer, die Kamera war gerade mal 10 Tage alt und hat den Blitz nicht mehr erkannt. Schuld war ein Stift unter den zwei Blitzschienen. Der hat keinen Kontakt mehr gegeben. Ich glaube das gibts jetzt gar nicht mehr.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 28. Aug 2008, 23:54
				von Habitak
				Disli hat geschrieben:Das leuchtet mir ein  

   Aber ich frag mich dann trotzdem, warum es z.B. für die D3 eine gibt, wenn sie doch keiner braucht 

 
Die Abdeckung dient als Schutz des Zubehörschuhs oder um zu verhindern dass Reflexionen vom metallenen Schuh auf Bildern zu sehen sind. So steht es jedenfalls im Handbuch. 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 01:24
				von andreas77
				Das muss mir jetzt einer erklären... Wie soll man da was auf Bildern sehen?  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 07:22
				von mod_ebm
				In leicht spiegelnden Flächen wie Augen, Glas, Fliesen usw kann es Reflektionen von  von der Kamera reflektiertem Streulicht geben (Hauptsächlich deshalb sind die Kameras auch schwarz). Viele Portrait und Produktfotografen kleben unter anderem deshalb zB auch den Herstellerschriftzug ab. Der Blitzschuh ist bekanntlich aus glänzendem Metall und reflektiert demnach auch. Allerdings ist der Schutz ja eher innen und die beiden Schienen drauf. 

 Naja, die Bedienungsanleitung wirds wissen.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 09:20
				von andreas77
				Ach so  
 
Klingt ja logisch. Ich stand jetzt irgendwie auf dem Schlauch.