Seite 1 von 2

Blick vom Hohenstaufen

Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 18:46
von zappa4ever
So, jetzt will ich es doch auch mal wagen. Mein erstes Bild im Museum.

Zu sehen ist die Burg Teck in ca. 30 km Entfernung am Abendhimmel auf dem Hohenstaufen
Bild
Bildrechte vorhanden

Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 22:17
von Oymel
wahnsinnsfarben :super:
durch nebel/dunst und farben ein fast schon surrealer eindruck. die unteren 2/3 sehr ruhig, das obere fast drohend. mir gefällt es ausgezeichnet.

Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 23:24
von Manuel82
Auf alle Fälle *Daumen hoch* Gefällt mir sehr gut obwohl man als Aussenstehender nicht unbedingt ne Burg sieht :)

LG
Manuel

Re: Blick vom Hohenstaufen

Verfasst: Do 28. Aug 2008, 12:02
von Max77
zappa4ever hat geschrieben:So, jetzt will ich es doch auch mal wagen. Mein erstes Bild im Museum.
Sehr schön und m.E. genau richtig hier :super:

Verfasst: Do 28. Aug 2008, 21:50
von azb11
Ich eier schon länger um das Bild rum. :)
Mein Herz schlägt in "für und wieder".

Für: :super:
Das Bild hat ein schöne Stimmug der Witterung, tolle Farben mit interissantem Himmel.

Weiterhin gut finde ich das auf dem Boden so kleine "Lichtinseln" sind, dass macht den Boden für mich lebhaft.

Das ganze Bild wirkt ruhig auf mich, die Landschaft ist nur so als Shiloete zu sehen.

Wieder: :roll:
Mir fehlt etwas in dem Bild was mich veranlaßt, es ein weiters mal zu betrachten.
Leider kann ich nicht bennenen was, ist mehr son Gefühl...

Ich möchte ein stimmiges Bild nicht schlecht reden, diese Wahrnehmung ist nur an mich gebunden. :!:

Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 18:41
von zappa4ever
azb11 hat geschrieben:Ich eier schon länger um das Bild rum. :)
...
Mir fehlt etwas in dem Bild was mich veranlaßt, es ein weiters mal zu betrachten.
Leider kann ich nicht bennenen was, ist mehr son Gefühl...
Dann kann es so schlecht nicht sein ;) denn wie sagte schon Henri Cartier-Bresson

„Ein gutes Foto ist ein Foto, das man länger als eine Minute betrachtet.“


Ich denke es ist der Vordergrund, der dir fehlt. Ich habe lange gebraucht, bis ich gemerkt habe, dass ich das hier an diesem Bild gerade gut finde. Diese Weite, die sich dann in den Bergkuppen fortsetzt. Durch das Teleobjekitv optisch gerafft.

Es gibt sicher sogar viel zu kritisieren an dem Bild, dessen bin ich mir bewusst. Aber das alles sagt nichts darüber aus wie ich es empfinde. Und ich mag es eben genauso wie es ist. Das Bild ist jetzt ca. 1/2 Jahr alt und nach wie vor ist es mein Lieblingsbild.

Trotzdem bin ich an ehrlichen Meinungen interessiert und kann mir gut vorstellen, dass anderen das Bild nicht so gut gefällt.

Und sobald ich endlich einen passenden Rahmen habe hängt es auch gr0ßformatig an der Wand. Wenn noch wer nen Tipp hat auf welchem Papier das am Besten kommen könnte, wäre ich dankbar.
Zur Auswahl stehen mehrere Papiere, von einem Canvas über Baryt, Fine Art Pearl und Matte Satin bis zu High Glossy.

Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 20:19
von Michael_Leo
Roland,

ich würde das Bild als Datei auf einem Chip zur Photokina mitnehmen, vielleicht kannst ja jemand auf einem Drucker- oder Papierstand weichklopfen bzw. davon überzeugen, dass er Dich von seinem Produkt nur mit einem Druck dieses Bildes überzeugen kann :cool:

Michael

Verfasst: Sa 30. Aug 2008, 11:38
von Oymel
ich misch mich noch mal ein: für mich ist es ein foto mit seele, das emotional anspricht - oder eben nicht. das liegt am betrachter.

wenn ich mir überhaupt etwas verändert wünschen würde, dann nur den hellen streifen (von einem fluss?) unten rechts weg, damit ich nicht mehr angeregt werde, ihren ursprung zu enträtseln.

Verfasst: Sa 30. Aug 2008, 17:52
von alexis_sorbas
zappa4ever hat geschrieben:...
Trotzdem bin ich an ehrlichen Meinungen interessiert und kann mir gut vorstellen, dass anderen das Bild nicht so gut gefällt.

Und sobald ich endlich einen passenden Rahmen habe hängt es auch gr0ßformatig an der Wand. Wenn noch wer nen Tipp hat auf welchem Papier das am Besten kommen könnte, wäre ich dankbar.
Zur Auswahl stehen mehrere Papiere, von einem Canvas über Baryt, Fine Art Pearl und Matte Satin bis zu High Glossy.
Moin,

so, ich auch mal:
Die Vordergrund-Problematik hast Du ja schon selbst angesprochen. Ansonsten ist es ein Bild, dem es gelingt, eine sehr schöne und angenehme Stimmung rüberzubringen. :super:

Für den Ausdruck würde ich ein mattes Papier nehmen (beispielsweise mein "Lieblingspapier" Monochrom Arles Plus), und im Ausdruck die Farbsättigung noch ein "Tickchen" erhöhen... so 3-max 5%... und einen eleganten, zurückhaltenden weissen Rahmen mit Begrenzungslinie drumrum...
... und ggf. noch ein wenig "indifferente Inhalte" wegstempeln...

Apropos Papier:
Ich habe gehört, das das Arles Plus von Hahnemühle hergestellt wird... wie heisst das denn bei Hahnemühle :???:
Weiss das zufällig jemand?

Verfasst: Sa 30. Aug 2008, 20:34
von piedpiper
Jetzt erst gesehen ... - mir gefällt die Stimmung, die das Bild transportiert. Ich würd's wie Dirk auf einem schweren matten Papier ausbelichten lassen - wirkt mit Sicherheit am Besten.