Seite 1 von 1
RAW-Bildbearbeitung unter Linux
Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 15:26
von Eisvogel
Hallo,
wegen der besseren Möglichkeit der Bildbearbeitung, möchte ich künftig meine Fotos nicht mehr als JPEG abspeichern und bearbeiten, sondern als RAW-Datei.
Weiß jemand von Euch, wie ich an eine möglichst kostengünstige RAW-Bildbearbeitungssoftware komme, die unter Linux läuft? Ich bin trotz intensiver Recherchen nicht weitergekommen.
Über Hinweise würde ich mich sehr freuen.
Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 15:40
von scus
Ich stehe vor dem gleichen Problem

.
Die (vielversprechenden) Möglichkeiten die ich bissher gefunden habe sind:
http://www.rawtherapee.com,
http://www.lightcrafts.com, aber so richtig überzeugt bin ich nicht. Derzeit habe ich noch Windows im Dualboot mit Lightroom.
Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 15:59
von kyb
Gimp mit
UFraw-Plugin machts möglich. nicht so Komfortabel aber vielleicht weiss noch jemand was besseres.
Jens
Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 16:55
von BerndPausA
Ich werfe
Bibble in die Runde.
Gruß
Bernd
Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 19:56
von Trucks
Hi,
hab Bibble Pro auf meinem "Testsystem" Suse 11.0 einwandfrei am Laufen. Hier noch die URL zum Forum
http://support.bibblelabs.com/webboard/
Gruß
Trucks
Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 20:02
von donholg
Ist in Linux inzwischen ein durchgängiges Farbmanagement möglich, das auch vom Linux-RAW-Konverter genutzt wird?
Nächste Frage ist dann logischerweise:
Mit welcher Hard- und Software kann man unter Linux ein Monitorprofil erzeugen?
Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 20:05
von magnus_greger
Mal bei den Nachbarn
reingeschaut.
Zufälligerweise gerade gestern noch nach gesucht.
Gruß,
Magnus
Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 23:37
von BerndPausA
Hier gibt es noch ein wenig Infos zum Thema Farbmanagement unter Linux.
Gruß
Bernd
Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 23:39
von BerndPausA
Lightzone kann auch Linux und RAW
Gruß
Bernd
Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 22:07
von Eisvogel
Danke für die Antworten!
Ich habe mir die Rawtherapie heruntergeladen. Die Funktionen erschlagen mich noch ein wenig. Bisher habe ich noch nicht verstanden, was es mit der Angabe der Radien auf sich hat.
Da werde ich mich noch einarbeiten müssen.