Seite 1 von 1
Kaufempfehlung ? Nikkor 300mm f/4
Verfasst: So 24. Aug 2008, 17:03
von franki
Hi,
joa, wie es schon im Titel steht möchte ich mir ein 300mm f/4 zulegen.
Ich habe ein gutes Angebot von jemandem erhalten, ein Preis wo man eigentlich nicht mehr darüber nachdenken muss ob man es wirklich braucht oder nicht.
Nun ist die Frage, hat einer von euch Erfahrungen mit dieser Linse gemacht und kann mir was erzählen ?
Edit: Es handelt sich um das alte Modell. ->
http://www.kenrockwell.com/nikon/3004af.htm
// franki
Verfasst: So 24. Aug 2008, 18:17
von pelue
Das ist die alte Version, mechanisch gut, wenn auch nicht richtig überragend (fand ich jedenfalls). Optisch ebenfalls gut bis sehr gut. Je nach Zustand würde ich sehr intensiv die Mechanik überprüfen, da irgendwann auch bei solchen Linsen die Lebensdauer erreicht ist (und dieses Objektiv dürfte seine 10 bis 15 Jahre auf dem Buckel haben).
Fazit: vielleicht noch ein bisschen warten, sich auch mal das AF-S anschauen (hat einen geschlossenen Tubus und nicht diesen blöden mit Filtereinschub, durch den es reinstaubt) oder das 70-300 AF-S VR (super Linse, macht mit VR phantastisch scharfe Bilder, mindestens ebenbürtig dem 4/300.
Oder anders ausgedrückt: ich würd es nicht nehmen...
Verfasst: Mo 25. Aug 2008, 12:45
von medicus
Entschuldige viele male, aber zu behaupten das AF-S 70-300 sei ebenbürtig ist schlicht weg Unsinn. Gerade am langen Ende wird es sehr weich.
Mein 4/300 ist mechanisch sehr gut, nur überragend schnell ist es nicht, aber immhein konnte ich schon einen bis auf wenige Meter herankommenden Wasserskifahrer damit in einer Bilderserie festhalten. Nur wenn es einmal den Fokuspunkt nicht erwischt dauert es sehr lange bis es das Objekt wieder findet. Der in der Handhabung komplizierte Fokuslimiter kann den Prozess erheblich beschleunigen. Weiters kann man es mit sehr kleinen Abstrichen an der Bildqualität mit dem Kenko 300DG Pro 1.4x nutzen. Was übrigens mangels Lichtstärke mit dem Zoom nicht gelingt.
Für dieses Geld, ich habe meines in mint condition um 400€ bekommen, bekommt optisch das Maximum, und mechanisch mit ein bisschen Übung kommt man gut zu Recht.
eindeutige Empfehlung!
Verfasst: Mo 25. Aug 2008, 16:14
von pelue
Entschuldige viele male, aber zu behaupten das AF-S 70-300 sei ebenbürtig ist schlicht weg Unsinn. Gerade am langen Ende wird es sehr weich.
Ich glaube, da widersprechen wir uns gar nicht: das AF-S 70-300 ist messtechnisch sicher am langen Ende nicht so gut wie das 4/300. In der Praxis habe ich aber die Erfahrung gemacht, dass über den VR unter dem Strich so derart gute Bilder rauskommen, dass ich beide für gleichwertig einsetzbar halte.
Das mit dem Konverter ist natürlich richtig, das 70-300 ist nicht konvertertauglich.
Bleibt als Fazit: It`s a free country, mein Rat bleibt aber mehr zum 70-300!
Besten Gruß an alle,
PeLue
Verfasst: Di 26. Aug 2008, 10:21
von medicus
pelue hat geschrieben:Bleibt als Fazit: It`s a free country, mein Rat bleibt aber mehr zum 70-300!
Besten Gruß an alle,
PeLue
Und meiner zum AF 4/300mm IF-ED
besten Gruß
medicus
Verfasst: Di 26. Aug 2008, 11:21
von Nikkorius
Was hast du denn vor damit zu fotografieren?
Mit einer Telefestbrennweite ist man sehr eingeschränkt.
Mal eben 10-20 meter hin- und herlaufen geht ja auch nicht immer.
Ist immer schade wenn man ein Schnäppchen macht und das Dingen liegt kurze Zeit später im Schrank.
Das ist mir oft genug passiert -alles wieder verkauft!
Bist du Normalowaldundfwiesenfotograf (so wie ich) möchte ich dir auch das 70-300VR empfehlen (ich gebs nimmer her).
Brauchst du aber unbedingt Bildqualität bei 300mm
und F4 dann nimm es
Gruß Axel
Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 13:11
von Rix
Daß lange FB's grundsätzlich deutlich seltener zum Einsatz kommen als flexible Zooms, dürfte jedem klar sein...
Wer mit so einer Tüte liebäugelt, hat sicher den Anwendungsbereich bedacht, oder
Der eher seltene Einsatz wird durch die gesteigerte Bildqualität mehr als entschädigt. Und wir reden ja nicht von Preisregionen eines 2,8/400 VR
Ich hab selber ein relativ altes manuelles 2,8/300 Nikkor im Köcher stehen, nehme es pro Jahr bestimmt nicht öfter als 2/3 Mal in die Hand.
Aber die Bilder, die damit möglich sind...
sabber
Achja, FB 4/300 gegen 70-300 Zoom ist ein mehr als unfairer Vergleich, das sind nicht mal Äpfel und Birnen

Verfasst: Sa 30. Aug 2008, 07:41
von acmite
Servus,
also mechanisch ist das Ding top! Der Klang von Metal, wenn man an die integrierte Sinnenblende klopft, ist immer wieder herrlich

Das Ding hat auch eine vernünftige Stativschnelle.
AF Speed hängt stark vom Gehäuse ab - an einer D1/2/3 eigentlich recht flott.
Wenn man sicher ist, dass man eine 300 mm FB will, bekommt man was Feines für relativ wenig Geld.
Gruss
Christian
Verfasst: Sa 30. Aug 2008, 09:27
von Castor
Ich habe mit 3 Fotografen gesprochen die diese Linse haben bzw hatten, und alle drei haben mir nur Gutes von dieser Optik erzählt. Preis/Leistung passt zu 100%.
Ich kenne sie zwar nicht, aber der Aussage des einen Fotografen schenke ich viel Vertrauen, da er weiß was er tut und sagt.
Ich habe als FB auch schon darüber nachgedacht, zumal es eben auch Konverter tauglich ist. Wenn auch nur eingeschränkt.
Verfasst: Mi 10. Sep 2008, 10:50
von queequeg
Hallo,
habe mir das alte AF 4/300 neulich in der Bucht gekauft und jetzt letztes Wochenende im ZOO Münster getestet: Ich bin ob der Mechanik und der optischen Leistung schlichtweg begeistert !!! Selbst bei offener Blende schon absolut knackige Abbildungsleistungen !! Habe mit D200 und F5 getestet.
Von mir eine klare Kaufempfehlung, denn für das Geld bekommst Du nichts besseres !!?
LG, micha!