Vergleich NEF mit JPG auf Laptop
Verfasst: Fr 22. Aug 2008, 17:03
Hallo,
ich weiß, dass FM kompliziert ist und das ohne Monitor-Kalibrierung keine wirklich guten Ergebnisse möglich sind. Ich möchte aber trotzdem auf meinem Dell-Laptop zumindest in der Lage sein, NEFs und daraus exportierte JPGs gleich anzuzeigen.
Meine Settings:
- Die Kamera ist durchgehend auf sRGB eingestellt.
- Monitor-Profil ist dieses Win-Monitor von Nikon
- Standard-Profil in Capture ist Nikon sRGB, aber ich verwende immer das eingebundene.
- Ich binde das ICC Profil beim Speichern der Datei als JPG ein.
Wenn ich eine NEF Datei in Capture öffne und dann nach JPG exportiere und anschließend sowohl NEF als auch JPG in Capture lade, sehen beide identisch aus, so weit so gut.
Mit Windows Bild-und Fax- bzw. Raw Viewer sieht das anders aus, aber das hat mich auch nicht überrascht, und da ich beide eigentlich nicht verwende, kümmert mich das auch nicht.
Beim Betrachten in Irfanview (Version 4.20) lässt sich die Option "ICC Farbprofil verwenden" (heißt so ähnlich, bin gerade noch im Büro) einschalten, und das hat auch einen sichtbaren Einfluss. Leider nicht den erwünschten, denn während das NEF in Irfanview genau so aussieht wie in Capture oder NikonView, sieht das JPG bei Verwendung des ICC Profils anders (ein bisschen dunkler, etwas höherer Kontrast) aus. Schaltet man die Verwendung des ICC Profils ab, sieht es - und das überrascht mich jetzt - genau so aus wie das NEF in Irfanview bzw. in Nikons Software.
Ich hätte unter der Annahme, dass bei Microsoft erstmal nichts so ist, wie es sein soll, eher erwartet, dass man NEFs in Irfanview NICHT so sieht wie in Nikon-Software, dass aber das Verwenden des ICC-Profils zumindest das JPG genau so aussehen lässt wie das NEF in Nikon Software.
Ich habe sehr viel high-level Information gefunden und bin schwer beeindruckt, aber das meiste ist mir zu kompliziert. Daher suche ich nach einem Kochrezept für die richtigen Farbmanagement-Einstellungen unter Windows , in Nikon-Software und idealerweise auch für Irfanview (oder eine vielleicht bessere schnelle Bildbetrachtungssoftware) sowie Photoshop, dass ich noch nicht besitze.
Wenn jetzt noch einer sinnvolle Settings für den Canon Pixma 6700 und Fotopapier Plus weiss, bin ich der König!
Vielen Dank im Voraus und ein schönes WE
Elmar
ich weiß, dass FM kompliziert ist und das ohne Monitor-Kalibrierung keine wirklich guten Ergebnisse möglich sind. Ich möchte aber trotzdem auf meinem Dell-Laptop zumindest in der Lage sein, NEFs und daraus exportierte JPGs gleich anzuzeigen.
Meine Settings:
- Die Kamera ist durchgehend auf sRGB eingestellt.
- Monitor-Profil ist dieses Win-Monitor von Nikon
- Standard-Profil in Capture ist Nikon sRGB, aber ich verwende immer das eingebundene.
- Ich binde das ICC Profil beim Speichern der Datei als JPG ein.
Wenn ich eine NEF Datei in Capture öffne und dann nach JPG exportiere und anschließend sowohl NEF als auch JPG in Capture lade, sehen beide identisch aus, so weit so gut.
Mit Windows Bild-und Fax- bzw. Raw Viewer sieht das anders aus, aber das hat mich auch nicht überrascht, und da ich beide eigentlich nicht verwende, kümmert mich das auch nicht.
Beim Betrachten in Irfanview (Version 4.20) lässt sich die Option "ICC Farbprofil verwenden" (heißt so ähnlich, bin gerade noch im Büro) einschalten, und das hat auch einen sichtbaren Einfluss. Leider nicht den erwünschten, denn während das NEF in Irfanview genau so aussieht wie in Capture oder NikonView, sieht das JPG bei Verwendung des ICC Profils anders (ein bisschen dunkler, etwas höherer Kontrast) aus. Schaltet man die Verwendung des ICC Profils ab, sieht es - und das überrascht mich jetzt - genau so aus wie das NEF in Irfanview bzw. in Nikons Software.
Ich hätte unter der Annahme, dass bei Microsoft erstmal nichts so ist, wie es sein soll, eher erwartet, dass man NEFs in Irfanview NICHT so sieht wie in Nikon-Software, dass aber das Verwenden des ICC-Profils zumindest das JPG genau so aussehen lässt wie das NEF in Nikon Software.
Ich habe sehr viel high-level Information gefunden und bin schwer beeindruckt, aber das meiste ist mir zu kompliziert. Daher suche ich nach einem Kochrezept für die richtigen Farbmanagement-Einstellungen unter Windows , in Nikon-Software und idealerweise auch für Irfanview (oder eine vielleicht bessere schnelle Bildbetrachtungssoftware) sowie Photoshop, dass ich noch nicht besitze.
Wenn jetzt noch einer sinnvolle Settings für den Canon Pixma 6700 und Fotopapier Plus weiss, bin ich der König!
Vielen Dank im Voraus und ein schönes WE
Elmar