Seite 1 von 4

Nikon 55-200 mm oder doch was anderes?

Verfasst: Mi 20. Aug 2008, 09:30
von philie
hallo,
ich bin objektiv technisch recht gut ausgestattet und suche jetzt noch ein günstiges zoom objektiv.
mir ist das 55-200 ins auge gefallen, welches ja durchaus gute kritiken bekommen hat. mein maximum wäre 200€ und ich würde gerne wissen, ob es in dieser preisklasse das non-plus-ultra ist, oder ob ich doch lieber zu tokina/tamron/sigma greifen soll.
konkurrenten wären ja zb.

70-300 tamron
70-300 sigma APO

oder doch tokina?
reichen 200mm? das objektiv wird nicht exzessiv genutzt, ich bin kein tierfotograph oder sonst was, sondern möchte gerne ein reiseobjektiv, was meistens architektur fotografieren wird.

was für tips habt ihr, und bitte net sowas wie "hol dir das nikkor 70-300" das ist zwar geil, aber net drin.

als immerdrauf habe ich übrigens ein sigma 17-70 2,8-4.

grüße

Verfasst: Mi 20. Aug 2008, 10:38
von Foto225
Hi,
wenn ich mir eins holen würde in der Preisklasse dann das Nikon 55-200 VR.
Ich selber habe es auch und bin bis jetzt sehr zfrieden damit, vorallem wenn
man den Preis im Hinterkopf hat. Das es nicht das Lichtstärkste ist wirst du ja vermutlich schon wissen aber das spielt ja keine Rolle sonst würden 200€ max. nicht reichen. Also meine Empfehlung ist,kauf dir das Nikon 55-200 VR. Allerdings kenne ich die Anderen von dir genannten Objektive nicht.

lg.Foto225

Verfasst: Mi 20. Aug 2008, 11:23
von Hanky
eine kostengünstige Alternative wäre ein gebrauchtes AF Nikkor 70-210mm/1:4-5.6

Verfasst: Mi 20. Aug 2008, 12:08
von lottgen
Wenn es der finanzielle Rahmen hergibt, ist wohl das Nikon 70-300 VR eine gute Wahl. [EDIT: Sorry überlesen]
Wie wäre es mit dem Nikon 70-300 ohne VR, das ist doch wirklich günstig, wie ist es im Vergleich zum 55-200?
Jan

Verfasst: Mi 20. Aug 2008, 15:59
von philie
wie schon gesagt, das 70-300 vr ist leider net drin.

wie schlägt sich die 70-210mm denn gegen die 55-200 Nikon VR ( gerade der vr ist ja interessant ) und gegen die sigma 70-300 APO ( da sind die 300mm cool ) ?

klar, die qualität ist sicher um einiges besser, aber das teil soll hauptsächlich ein reisezoom werden, ich will damit nicht um mich knüppeln und werde das objektiv ( egal welches es wird ) gut behandeln.

grüße

Verfasst: Mi 20. Aug 2008, 18:06
von Walti
Dann das 55-200 VR - das 70-210 ist zwar leistungsmäßig überlegen und kostet bis zu 125,- , hat bei mir aber immer irgendwie gewackelt, wenn's ausgefahren war. Und es ist doppelt so schwer wie das 55-200; d.h. du kannst für das gleiche Gewicht noch das 18-55 einpacken und hast damit ein kleines, gutes Reiseset.

PS: du brauchst dann, wegen der Filterdurchmesser, nur einen Polfilter und nur einen Graufilter usw.

Verfasst: Mi 20. Aug 2008, 20:45
von philie
Walti hat geschrieben:Dann das 55-200 VR - das 70-210 ist zwar leistungsmäßig überlegen und kostet bis zu 125,- , hat bei mir aber immer irgendwie gewackelt, wenn's ausgefahren war. Und es ist doppelt so schwer wie das 55-200; d.h. du kannst für das gleiche Gewicht noch das 18-55 einpacken und hast damit ein kleines, gutes Reiseset.

PS: du brauchst dann, wegen der Filterdurchmesser, nur einen Polfilter und nur einen Graufilter usw.
aber ich verkauf doch net mein sigma, um mir ein 18-55er kit objektiv zu kaufen :(( , also das mit dem filter haut net hin.
ich hab jetzt ein bissl recherchiert:

sigma 55-200 HSM
sigma 70-300 APO
nikkor 55-200 VR
nikkor 50-210

welches ist das beste, welches solls werden?

Verfasst: Mi 20. Aug 2008, 20:54
von Michael_Leo
Kamera ist die D60 oder D80?

Bei der D40/D60 fallen die Optiken ohne Ultraschallmotor flach, bleiben nur die beiden 55-200. Dann würde ich vom Gefühl her das Nikon nehmen, kann aber mit meiner Sigma-Allergie zusammenhängen.

Michael

Verfasst: Mi 20. Aug 2008, 20:55
von philie
also ich hab ne d80 und durchaus keine sigma allergie, gehe da vollkommen unbelastet ran...

Verfasst: Mi 20. Aug 2008, 20:57
von Walti
philie hat geschrieben:aber ich verkauf doch net mein sigma, um mir ein 18-55er kit objektiv zu kaufen :(( , also das mit dem filter haut net hin.
Denn mach' halt mal dein eigenes Ding ;)