
Ich fotografiere jetzt seit knapp 3 Monaten mit meiner Nikon D60, technisch ist an ihr nichts auszusetzen nur leider ist die Bedienung des AF(wie oft hab ich schon das AF-Feld unabsichtlich verstellt...) und die Unfähigkeit ältere Objektive mit AF zu benutzen (die Fokushilfsskala is nur bedingt hilfreich) mir ein Dorn im Auge.
Ich hab bereits knapp über 3000! (davon knapp 2000 als Eventfotograf) Bilder belichtet und kann doch von einer gewissen Erfahrung mit dem Umgang dieser dSLR berichten. Ich fotografier Privat in Richtung Street, Urbanlife, People und auch gern mal Sport -> Bergrally, Rally, Drag und Autoshows.
Das Kit Objektiv (18-55VR) ist optisch abgeblendet nicht schlecht nur sogar für die D60 viel zu leicht die D60 ist mit dem Kitobjektiv für mich zu Bodylastig, wenn ich den SB-800 benutz wird’s nur schlimmer. Haptik darf man für den Preis eigentlich nicht zu beanstanden.
Diese ineffektive Sensorreinigung ist ma da größte graus, kann sein das normalerweiße nach 3000 Bilder mehr Staub ohne am Sensor ist aber ein guter Blasbalg bringt wohl mehr.
Inzwischen hab ich mir das Tamron AF 17-50mm f/2.8 mit Motor mal angelacht (geborgt) was mir endlich ein sehr gutes Balancing gebracht hat. Mehr Lenslastig und daher besser mit der linken zu halten. Sucher wurde heller und ich brauch nicht auf f5.6 abblenden wie beim Kit damit ich die gewünschte Schärfe bekomm. Besonders bei Eventshootings kommt jetzt mehr Licht vom Hintergrund zum Sensor.
Gut Sorry fürs zu quatschen

Jetzt meine Frage:
Ich hab von meinem Händler das Angebot bekommen eine D80 mit knapp 2300 Auslösungen 5 Monate alt relativ günstig zu bekommen, jedoch lacht mich die D300 schön länger an allein wegen der gute ISO Performance und der vielen AF Felder vor allem im goldenen Schnitt (die 3 Stück der D60 am Stativ oder wenn’s mal schnell gehen sollte sind eine Katastrophe immer Bildschwenks) Meine D60 würde er abnehmen. Budget wäre ca. 2000€ plus 300€ für meinen alten Body+Lens.
Wie schaut es mit der Performance des Stangen AF an der D80 und D300 in Verbindung mit motorlosem Glas?
Ich hab mir gedacht das ich mir
D300+16-85VR Kit + 50 1.4 (das 1.4er hat mein Händler atm. für 120€)
D300+Tamron 17-50 2.8 + 50 1.4
D300+...
D80+Tamron 17-50 2.8
D80+...
oder (nicht wehtun)
Canon 40D+17-55mm 2.8 IS USM Kit
Ich würde ja bedenkenlos zur D80 greifen hab jedoch Angst das ich es nach paar Monaten bereits bereue das ich nicht gleich die D300 genommen hab. (Wie ich es damals bei der D60 hatte) Von der D60 will ich auf jeden Fall weg, kein auto bracketing, kein ISO zwischen 800 und 1600 was der D60 gut tun würde, zu leicht.
Technisch unterscheiden sich die D80 und D300 ja nicht viel AF und ISO Performance, wie würde mich das Beeinflussen?
Wie groß ist der Unterschied der beiden bei AL praxisbezogen?
Wie groß ist der Unterschied beim AF praxisbezogen Bringens die vielen Kreuzsensoren so viel mehr?
Wie groß ist der Nachteil des fehlenden normalen ISO 100?
Ich hab vor das ich eine der beiden min. die nächsten 2-3 Jahre in meinen Besitz behalte. Sie würde quasi mein Werkzeug im täglichen Leben und als Arbeitswerkzeug dienen.
Lg.
Patrick