Frage zur Funktionsweise von Nahlinsen
Verfasst: Sa 17. Jan 2004, 15:18
Hei,
ich besitze den flexiblen Tubus von B.Heins und ein paar Nahlinsen(2x,4x).....
Wie muß ich mich anstellen, um kleine Objete , z.B. Zahnrädchen oder Briefmarken möglichst groß und detailgenau zu fotografieren.
Makro-Modus, man.Belichtungsprogramm, Stativ und Fernauslöser habe ich alles so aufgebaut und eingestellt.
Ist es jetzt Sinn der Nahlinsen, dass ich näher an das Objekt herankomme ? Funktioniert das Ganze nur im Telebereich ?
Muß ich den Tubus mit der Nahlinse möglichst nah oder entfernt vom Objetiv schieben ? Kann man auch mehrere Nahlinsen zusammenschrauben um eine noch größere Abbildung zu erreichen?
Alles Fragen, aber ich bin zuversichtlich, dass mir geholfen wird.
ich besitze den flexiblen Tubus von B.Heins und ein paar Nahlinsen(2x,4x).....
Wie muß ich mich anstellen, um kleine Objete , z.B. Zahnrädchen oder Briefmarken möglichst groß und detailgenau zu fotografieren.
Makro-Modus, man.Belichtungsprogramm, Stativ und Fernauslöser habe ich alles so aufgebaut und eingestellt.
Ist es jetzt Sinn der Nahlinsen, dass ich näher an das Objekt herankomme ? Funktioniert das Ganze nur im Telebereich ?
Muß ich den Tubus mit der Nahlinse möglichst nah oder entfernt vom Objetiv schieben ? Kann man auch mehrere Nahlinsen zusammenschrauben um eine noch größere Abbildung zu erreichen?
Alles Fragen, aber ich bin zuversichtlich, dass mir geholfen wird.
