Seite 1 von 1

Frage zur Funktionsweise von Nahlinsen

Verfasst: Sa 17. Jan 2004, 15:18
von Coolpix-Busse
Hei,
ich besitze den flexiblen Tubus von B.Heins und ein paar Nahlinsen(2x,4x).....
Wie muß ich mich anstellen, um kleine Objete , z.B. Zahnrädchen oder Briefmarken möglichst groß und detailgenau zu fotografieren.

Makro-Modus, man.Belichtungsprogramm, Stativ und Fernauslöser habe ich alles so aufgebaut und eingestellt.
Ist es jetzt Sinn der Nahlinsen, dass ich näher an das Objekt herankomme ? Funktioniert das Ganze nur im Telebereich ?
Muß ich den Tubus mit der Nahlinse möglichst nah oder entfernt vom Objetiv schieben ? Kann man auch mehrere Nahlinsen zusammenschrauben um eine noch größere Abbildung zu erreichen?
Alles Fragen, aber ich bin zuversichtlich, dass mir geholfen wird. :wink:

Re: Frage zur Funktionsweise von Nahlinsen

Verfasst: Sa 17. Jan 2004, 16:13
von Monika
Coolpix-Busse hat geschrieben:Kann man auch mehrere Nahlinsen zusammenschrauben um eine noch größere Abbildung zu erreichen?
Ja, das kannst Du machen. Am besten aufsteigend, also die kleinste beim Kameraobjektiv, dann die nächste und die grösste ist dann am nächsten am Objekt.
Coolpix-Busse hat geschrieben:Funktioniert das Ganze nur im Telebereich ?
Ich stell die Kamera auf den Makromodus.
Coolpix-Busse hat geschrieben:Ist es jetzt Sinn der Nahlinsen, dass ich näher an das Objekt herankomme ?
Weiss ich jetzt nicht genau. Ich hab die Nahlinse auch schon verwendet, wenn ich nicht ganz so nah ans Obkjekt komme.
Coolpix-Busse hat geschrieben:Muß ich den Tubus mit der Nahlinse möglichst nah oder entfernt vom Objetiv schieben ?
Je weiter du den Tubus vom Kameraobjektiv wegschiebst, desto grösser ist die Gefahr von Vignettierung
Coolpix-Busse hat geschrieben:Wie muß ich mich anstellen, um kleine Objete , z.B. Zahnrädchen oder Briefmarken möglichst groß und detailgenau zu fotografieren.
Ich würde hier nicht zu viele Linsen hintereinander schrauben, weil sonst eine Verzerrung in den Ecken auftreten kann.
Für z.B. eine Briefmarke, brauchst Du da unbedingt die Nahlinsen, oder reicht da auch der normale Kameramakro? Wenn Du mit den normalen Makro eine Briefmarke Bildfüllend ablichten kannst, dann wir's mit einer Nahlinse auch nicht grösser.
Nen Tipp? Hmm, am besten ausprobieren. Kann ich jetzt nicht so genau sagen, was da am besten eingestellt werden muss. Das letzte was ich mit den Nahlinsen fotografiert habe, waren Libellen. Tja, und die Viecher sind draussen, also natürliches Sonnenlicht. Ich schätze mal, dass hier das Photostudio von Pixelfix helfen könnte.