Seite 1 von 7

DX/ FX Dilemma - Kaufberatung erwünscht!

Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 22:47
von Etienne
Ich widme mich als Hobbyfotograf größtenteils ausschließlich der Landschaftsfotografie. Hier ist die Nikon D70 seit mehr als viereinhalb Jahren mein treuer Begleiter. Anstatt ständig auf ein neues Modell upzugraden habe ich in ordentliche Nikkore, darunter auch einige DX-Linsen investiert (12-24 DX, 17-55 DX, 70-300 VR). Damit konnte ich, Stativ und passende Belichtung vorausgesetzt, während meiner Reisen und Touren hervorragende Ergebnisse erzielen. Manko meiner derzeitigen Ausrüstung sind vor allem fehlende Auflösung und Spiegelvorauflösung der Kamera. Aus den genannten Gründen und dem Risiko der Altersschwäche (Anzahl der Auslösungen) meiner Kamera plane ich bis Herbst eine Neuanschaffung und/ oder Umstellung meiner Fotoausrüstung. Ab Anfang Oktober muss sich dann meine neue Kamera während des Indian Summer beweisen.

Für mich kommen nur zwei Modelle in Frage: D300 und D700. Mit der Investition will ich die nächsten vier Jahre abdecken.

Entscheide ich mich jetzt für die D300 kann ich meinen Objektivpark ohne Einschränkungen weiterhin nutzen. Jedoch muss ich befürchten, dass der Zeitwert meiner DX-Linsen aufgrund der Entwicklung am FX-Markt deutlich in den Keller rutscht, was einen späteren Umstieg auf das Vollformat für mich doppelt teuer macht. Ein Manko der D300 für mich ist auch der im Vergleich zum Vollformat kleine Sucher.

Entscheide ich mich jetzt für die D700 muss ich 12-24 DX und 17-55 DX mit Verlust verkaufen. Als Ersatz wird das 24-70 angeschafft (richtige Wahl?). Damit verliere ich 6mm Weitwinkel, die ich anfänglich verschmerzen kann, bekomme aber mit der D700 im Vergleich zur D300 den besseren Sucher und eine insgesamt um paar Gramm leichtere Ausrüstung.

Da ich mich nicht entscheiden kann, bitte ich um eure Kaufberatung. Was mir in diesem Zusammenhang ebenfalls noch nicht ganz klar ist, ob mir die D700 bei gleicher Pixelanzahl zur D300 detailreichere Fotos liefert.

Hier meine Fragen noch einmal zusammengefasst:

1. Nikon D300 kaufen und DX Linsen behalten?
2. Nikon D300 kaufen, DX Linsen verkaufen und durch FX Linsen ersetzen? Wenn ja, welche?
3. Nikon D700 kaufen, DX Linsen verkaufen und 24-70 kaufen?
4. Ist das 24-70 die richtige Wahl für Landschaftsfotografie an der D700?
5. Wird mir die D700 detailreichere Bilder liefern als die D300?

Ich bedanke mich für eure Unterstützung und verbleibe mit vielen Grüßen,

Etienne.

Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 23:12
von donholg
D300, warum alles komplett tauschen?
Je mehr FX Bilder im Netz auftauchen, umso mehr reift meine Einschätzung, dass die Bildqualität an DX bezüglich Randschärfe und Vignettierung ein großes Stück besser ist.
Bis (wenn überhaupt) es vergleichbare und vor allem bezahlbare FX Boliden gibt, die mit der Qualität der aktuellen Linsen an DX mitspielen können, vergehen noch ein paar Monate.

Re: DX/ FX Dilemma - Kaufberatung erwünscht!

Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 23:22
von Andreas H
Etienne hat geschrieben:Jedoch muss ich befürchten, dass der Zeitwert meiner DX-Linsen aufgrund der Entwicklung am FX-Markt deutlich in den Keller rutscht, was einen späteren Umstieg auf das Vollformat für mich doppelt teuer macht.
Dabei hast du aber nicht berücksichtigt, daß innerhalb der nächsten 4 Jahre der Preis von FX sicherlich stärker sinken wird als der Gebrauchtpreis deiner DX-Objektive.

In 4 Jahren solltest du eine deutlich höher auflösende FX für weniger Geld bekommen als jetzt die D700.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 23:24
von Niki P.
d70 - d300 ist ein großer schritt .... sie macht freude und deine objektive kennst du ja :)

sie machen gute sehr bilder

glaub fürs hobby reicht es vollkommen. und ein 24-70 + 14-24 oder zumindest eine fb "unten rum" sind teuer und im moment nicht gebraucht zu bekommen später mal schon

Verfasst: Di 5. Aug 2008, 08:41
von zyx_999
Kann schon sein, dass Deine DX-Linsen in den nächsten Jahren noch etwas an Wert verlieren. Der Hauptverlust ist IMO aber jetzt schon eingefahren, so dass Du diesen Aspekt in Deinen Überlegungen entspannt berücksichtigen kannst.

Die D300 ist zur Zeit relativ günstig und als DX-Kamera sicherlich top. Die D700 dürfte Dich IMO für Landschaftsaufnahmen im Vergleich zur D300 nicht besonders nach vorne bringen.

Verfasst: Di 5. Aug 2008, 09:04
von vdaiker
dito, jetzt D300 und in 4 Jahren eine FX mit 24 MPixel, eine entsprechende Linse vorausgesetzt wird das dann wirklich was bringen.

Verfasst: Di 5. Aug 2008, 09:35
von Hernie
... ich schliesse mich der mehrheitlichen Empfehlung an: D300 kaufen, und später für Available Light durch eine FX-Kamera ergänzen, wenn die Preise in den "Hobby-Keller" sinken, und das werden sie ...

Eine Bemerkung zu Deinerr Objektivliste: das 70-300 VR ist FX-tauglich.

Verfasst: Di 5. Aug 2008, 11:26
von Skirr
Denke auch, dass die D300 besser ist. Deine Linsen sind qualitativ gut, d.h. sie sollten in der Lage sein die 12MP aus der Mitte des Bildkreises aufzulösen. Du bekommst dementsprechend einen ordentlichen Qualitätssprung zu deiner D70.

In den 4 Jahren in denen du die D300 hast, kannst du dann auch deine Linsen gezielt umstellen, um danach auf eine "D700s" oder andere Kameravarianten umzusteigen. Eines ist klar: Teurer wird Vollformat und die entsprechenden Objektive nicht mehr, die Preisspirale geht in Zukunft, mit noch mehr Konkurrenz von Sony z.B., eher nach unten. Ich denke dabei nicht, dass der Verlust im DX-Bereich noch viel, viel größer wird. Der Hauptverlust ist schon da, wie man z.B. an den Preisen des 17-55 mittlerweile sieht.

Verfasst: Di 5. Aug 2008, 21:18
von Etienne
... vielen Dank für eure Ratschläge und Tipps.

Bis Anfang September werde ich mich noch gedulden, dann werde ich zuschlagen. In der Zwischenzeit werde ich die D300 und auch die D700 beim Fotohändler ausgiebig testen. Insbesondere interessiert mich bei beiden Kandidaten der Sucher. Vieles Andere ist ja identisch. Speziell bei der D700 bin ich mir nicht sicher, welches das beste Weitwinkel für Landschaftsaufnahmen ist. Nachdem ich erste stark verzeichnete Bilder gesehen habe, steht das 24-70 nicht mehr auf meine Liste. Aber das ist vielleicht ohnehin egal, da ich mehr zur D300 tendiere und meine hervorragenden Linsen behalten kann.

Euch einen schönen Abend, Etienne.

Verfasst: Di 5. Aug 2008, 22:11
von thowi
So würde ich es auch machen. Die D300 ist eine sehr gute, wertige Kamera und die aktuellste Kamera im DX Format (neben der D3), die Nikon zu bieten hat.
Du hättest also, mal abgesehen vom DX/FX Gedanken, die aktuellste Technik dann in Händen und somit (fast) alle Möglichkeiten offen.

Ich würde auch z.Zt. nicht auf FX umsteigen. Beobachte den Markt die nächsten 4 Jahre, übe mit der D300 und du kannst ja in der Zeit auch schon so mit und mit auf FX Linsen umsteigen, wenn du magst... und dich dann nachher entscheiden, wie es aussieht.

Nutz lieber die aktuelle Situation, um an ein paar günstige DX Linsen zu kommen! Das ist imho relativ sinnvoll, denn DX Kameras machen noch mindestens genausogute Bilder wie vor ein paar Wochen :super: