DX/ FX Dilemma - Kaufberatung erwünscht!
Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 22:47
Ich widme mich als Hobbyfotograf größtenteils ausschließlich der Landschaftsfotografie. Hier ist die Nikon D70 seit mehr als viereinhalb Jahren mein treuer Begleiter. Anstatt ständig auf ein neues Modell upzugraden habe ich in ordentliche Nikkore, darunter auch einige DX-Linsen investiert (12-24 DX, 17-55 DX, 70-300 VR). Damit konnte ich, Stativ und passende Belichtung vorausgesetzt, während meiner Reisen und Touren hervorragende Ergebnisse erzielen. Manko meiner derzeitigen Ausrüstung sind vor allem fehlende Auflösung und Spiegelvorauflösung der Kamera. Aus den genannten Gründen und dem Risiko der Altersschwäche (Anzahl der Auslösungen) meiner Kamera plane ich bis Herbst eine Neuanschaffung und/ oder Umstellung meiner Fotoausrüstung. Ab Anfang Oktober muss sich dann meine neue Kamera während des Indian Summer beweisen.
Für mich kommen nur zwei Modelle in Frage: D300 und D700. Mit der Investition will ich die nächsten vier Jahre abdecken.
Entscheide ich mich jetzt für die D300 kann ich meinen Objektivpark ohne Einschränkungen weiterhin nutzen. Jedoch muss ich befürchten, dass der Zeitwert meiner DX-Linsen aufgrund der Entwicklung am FX-Markt deutlich in den Keller rutscht, was einen späteren Umstieg auf das Vollformat für mich doppelt teuer macht. Ein Manko der D300 für mich ist auch der im Vergleich zum Vollformat kleine Sucher.
Entscheide ich mich jetzt für die D700 muss ich 12-24 DX und 17-55 DX mit Verlust verkaufen. Als Ersatz wird das 24-70 angeschafft (richtige Wahl?). Damit verliere ich 6mm Weitwinkel, die ich anfänglich verschmerzen kann, bekomme aber mit der D700 im Vergleich zur D300 den besseren Sucher und eine insgesamt um paar Gramm leichtere Ausrüstung.
Da ich mich nicht entscheiden kann, bitte ich um eure Kaufberatung. Was mir in diesem Zusammenhang ebenfalls noch nicht ganz klar ist, ob mir die D700 bei gleicher Pixelanzahl zur D300 detailreichere Fotos liefert.
Hier meine Fragen noch einmal zusammengefasst:
1. Nikon D300 kaufen und DX Linsen behalten?
2. Nikon D300 kaufen, DX Linsen verkaufen und durch FX Linsen ersetzen? Wenn ja, welche?
3. Nikon D700 kaufen, DX Linsen verkaufen und 24-70 kaufen?
4. Ist das 24-70 die richtige Wahl für Landschaftsfotografie an der D700?
5. Wird mir die D700 detailreichere Bilder liefern als die D300?
Ich bedanke mich für eure Unterstützung und verbleibe mit vielen Grüßen,
Etienne.
Für mich kommen nur zwei Modelle in Frage: D300 und D700. Mit der Investition will ich die nächsten vier Jahre abdecken.
Entscheide ich mich jetzt für die D300 kann ich meinen Objektivpark ohne Einschränkungen weiterhin nutzen. Jedoch muss ich befürchten, dass der Zeitwert meiner DX-Linsen aufgrund der Entwicklung am FX-Markt deutlich in den Keller rutscht, was einen späteren Umstieg auf das Vollformat für mich doppelt teuer macht. Ein Manko der D300 für mich ist auch der im Vergleich zum Vollformat kleine Sucher.
Entscheide ich mich jetzt für die D700 muss ich 12-24 DX und 17-55 DX mit Verlust verkaufen. Als Ersatz wird das 24-70 angeschafft (richtige Wahl?). Damit verliere ich 6mm Weitwinkel, die ich anfänglich verschmerzen kann, bekomme aber mit der D700 im Vergleich zur D300 den besseren Sucher und eine insgesamt um paar Gramm leichtere Ausrüstung.
Da ich mich nicht entscheiden kann, bitte ich um eure Kaufberatung. Was mir in diesem Zusammenhang ebenfalls noch nicht ganz klar ist, ob mir die D700 bei gleicher Pixelanzahl zur D300 detailreichere Fotos liefert.
Hier meine Fragen noch einmal zusammengefasst:
1. Nikon D300 kaufen und DX Linsen behalten?
2. Nikon D300 kaufen, DX Linsen verkaufen und durch FX Linsen ersetzen? Wenn ja, welche?
3. Nikon D700 kaufen, DX Linsen verkaufen und 24-70 kaufen?
4. Ist das 24-70 die richtige Wahl für Landschaftsfotografie an der D700?
5. Wird mir die D700 detailreichere Bilder liefern als die D300?
Ich bedanke mich für eure Unterstützung und verbleibe mit vielen Grüßen,
Etienne.