Seite 1 von 2
Nikon 70-200mm 2.8 mit Telekonverter für Sportfotografie?
Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 15:26
von Fotoambiente
Hallo liebe Nikonianer,
aus aktuellem Anlaß würde ich gerne wissen, ob jemand von euch mit der beschriebenen Ausrüstung bereits Erfahrungen gesamelt hat.
Ich habe eine D300 und das Nikon 70-200mm, 2.8.
In Kürze möchte ich Aufnahmen bei einem Fußballspiel machen, weswegen ich in Versuchung bin, mir einen Telekonverter dazuzukaufen.
Habt Ihr hier schon Errfahrungswerte sammeln können?
(Besser den 1.4, den 1.7 oder den 2.0 Konverter?)
Muß ich mich auf nennenswerte Einbußen bei der Geschwindigkeit des AF einstellen? Ist die Lichtstärke eventuell ein Problem?
Am besten ein Monopod dazu oder ein Dreibein??
Bin für jeden Tip dankbar.
Extra dafür jetzt ein "richtig Großes" möchte ich mir eigentlich nicht kaufen müssen...
Danke im voraus & Grüße aus Augsburg,
Timo
www.fotoambiente.de
Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 16:22
von katmai
Der 1,7er verlangsamt den AF schon, gerade dann, wenn es keine "klaren" Strukturen gibt, an denen er sich (zumindest mit meiner D200) einhängen könnte. Auch wenns dunkel wird hat man ein Problem - das ist aber beim Fußball dann auch eher selten
Ich habe damit einmal ein Spiel fotografiert, das lief ganz okay: Wenn man sich an den AF gewöhnt hat, der nun nicht mehr ganz so schnell und auf den Punkt trifft wie ohne Konverter, ist das echt kein Problem. Ich würde mal sagen: Wer das Sigma 70-200er verwendet hat ungefähr dieselbe Ausschussrate wegen des AFs wie mit Konverter am 70-200VR.
Zu dunkel wurde es mir nicht, aber es war auch ein sehr sonniger Tag mit Belichtungszeiten jenseits von 1/500.
Achja, hatte ein Monopod dabei, das hat mich aber irgenwann genervt, so dass ich etwas Muskeltraining betrieben habe
Gruß,
katmai.
Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 21:48
von Mat
Hallo Timo,
probier es erst mal nur mit der Kombi 70-200. Das reicht für ein Fußballspiel schon mal ziemlich gut aus. Hab selber den TC1.4 und den TC2.0. Bei super Sonnenschein hab ich früher den TC1.4 genommen, fotografiere mittlerweile wieder ohne, weil schärfer und der AF schneller.
Fast alle diese Bilder
http://gallery.mac.com/klarl#gallery sind mit dem 70-200 aufgenommen.
LG Michael
Verfasst: Di 22. Jul 2008, 08:51
von wikinger
Wer das Sigma 70-200er verwendet hat ungefähr dieselbe Ausschussrate wegen des AFs wie mit Konverter am 70-200VR.
da stimmt dann was mit dem sigma nicht, so schlecht sind auch die älteren von denen nie gewesen.
mit den konvertern wirst du nicht glücklich werden - die verlangsamen doch recht bemerkbar, und die bildqualität fällt spürbar ab.
lieber ohne konverter. wenn du am spielfeld stehen kannst, reichen 200mm für viele szenen gut aus.
Verfasst: Di 22. Jul 2008, 09:52
von Lefkes
An der D300 würde ich auch den Konverter weglassen. Bis max. Blende 4 abblenden und Spaß am schnellen AF das Objektivs haben. Alles was sich rund um den Strafraum abspielt kannst Du mit dieser Kombi hervorragend einfangen. Viel Spaß dabei.
vg
Lefkes
Verfasst: Di 22. Jul 2008, 17:30
von zappa4ever
wikinger hat geschrieben:Wer das Sigma 70-200er verwendet hat ungefähr dieselbe Ausschussrate wegen des AFs wie mit Konverter am 70-200VR.
da stimmt dann was mit dem sigma nicht, so schlecht sind auch die älteren von denen nie gewesen.
mein DG war vom AF so schlecht, wenn nicht schlechter. Der AF konnte ab ca. 10m Abstand keinem auf mich zu gehenden Mann verfolgen, selbst an der D2H, das AF-D Schiebezoom packte diese Aufgabe ohne Probleme
Verfasst: Di 22. Jul 2008, 17:46
von Fotoambiente
Vielen Dank für eure Einträge.
Werde es jetzt wohl mal zunächst ohne zusätzliche Hilfsmittel versuchen.
Habe mir die erwähnten Bilder vom Fußballspiel mal angeschaut.
Sind recht gut - könnte mir jedoch vorstellen, daß ich manchmal schon gern noch ein bißchen "näher dran" wäre...
In diesem Sinne liebe Grüße,
Timo
www.fotoambiente.de
Verfasst: Di 22. Jul 2008, 22:39
von weinlamm
Fotoambiente hat geschrieben:...Sind recht gut - könnte mir jedoch vorstellen, daß ich manchmal schon gern noch ein bißchen "näher dran" wäre...
Ich persönlich habe zwar ( auch ) den Anspruch das von Anfang an zu fotografieren, was ich nachher auf dem Bild haben will... - Aber bevor ich mit nem TC anfange rum zu hampeln dann croppe ich lieber!

Und mit der D300 solltest du ja genügend MP dafür haben.
( einzige Ausnahme, wo ein TC vernünftig gehen sollte sind die langen Festbrennweiten )
Verfasst: Di 22. Jul 2008, 23:04
von Hoschi
Fotoambiente hat geschrieben:Vielen Dank für eure Einträge.
Werde es jetzt wohl mal zunächst ohne zusätzliche Hilfsmittel versuchen.
Habe mir die erwähnten Bilder vom Fußballspiel mal angeschaut.
Sind recht gut - könnte mir jedoch vorstellen, daß ich manchmal schon gern noch ein bißchen "näher dran" wäre...
In diesem Sinne liebe Grüße,
Timo
www.fotoambiente.de
Die Frage ist ob Du Sportfotos machen, oder einfach nur das Fußballspiel knipsen willst ?
Man muß/kann nicht das ganze Spiel auf den Chip speichern. Setz dich an die Torauslinie nahe der Eckfahne, stell dein Zoom auf 200mm, die Blende auf 3.2 und dann los.
So kann man etwas mehr als das halbe Spielfeld abdecken.
Verfasst: Do 24. Jul 2008, 08:41
von OskarE
das Nikon 70-200 funktioniert (auch) mit dem Sigma 1.4x super. für die 200 eur kannste dir den mit in die tasche stecken.