Seite 1 von 1

KENKO Teleplus PRO 300 DG 1,4x

Verfasst: So 20. Jul 2008, 13:04
von Herbert
Hallo,

ist dieser Konverter mechanisch und optisch am VR 70-200 für Sportaufnahmen empfehlenswert oder eher nicht? Alternative wäre dann nur ein gebrauchter TC 14, der aber sicherlich teurer kommen wird. Der Konverter ist für den gelegentlichen Gebrauch anvisiert. Meine Suche hat nichts konkretes erbracht oder ich war einfach zu blöd zum suchen.... :???: Irgendwie stehe ich sowieso mit der Suchfunktion auf Kriegsfuß.

Verfasst: So 20. Jul 2008, 13:31
von actaion
Soweit ich weiß, sollte die Kombi funktionieren, auch mit VR. Testergebnisse des Kenkos sind auch nicht so schlecht. Speziell über diese Kombi wieß ich aber nicht genaueres.
MIt dem Nikon-Konverter ist vermutlich noch etwas mehr an optischer quali möglich. Der Kenko hat den Vorteil, dass er auch mit Stangen-AF-Linsen harmoniert.

Verfasst: So 20. Jul 2008, 22:51
von medicus
auf www.nikon-fotografie.de gibt es sogar einen Test. Auf www.traumflieger.de gibt es einen Test mit Canonoriginalkonverter vs. Kenkos.
man kann sagen, dass da nicht viel Unterschied ist.
Am Zoom darf man sich keine Wunder erwarten, am 4/300mm IF-ED arbeiter der Kenko hervorragend.

Verfasst: Do 24. Jul 2008, 08:45
von OskarE
habe den Kenko bei nem freund ausprobiert, der ist an seinem AF-S 80-200 restlos begeistert, ebensogut geht er auch an meinem 70-200 VR! Hätte ich nicht gedacht, über Kenke habe ich nie gutes gehört, aber dieser 1,4x konverter scheint eine sehr rühmliche ausnahme zu sein.
also, kaufen!

Verfasst: Do 24. Jul 2008, 10:49
von Mattes
Hallo.

Ich kann Oskars Erfahrungen nicht bestätigen. Ich hatte den Kenko ebenfalls am 80-200/2.8 AF-S und fand die Ergebnisse wenig brauchbar.

Der TC-14E brachte da deutlich bessere Resultate (wobei es auch die Version I sein darf, da technisch identisch).

Gerade bei Sport kommt es auf schnelle AF-Reaktion an, da würde ich keine Experimente mehr machen.

Will man hingegen den Konverter auch für Stangen-AF-Objektive einsetzen, führt an Kenko kein Weg vorbei. War aber hier nicht der Fall ...

Grüße

Mattes