Seite 1 von 2
Sigma 17-35 2.8-4.0 an FX
Verfasst: Mi 16. Jul 2008, 16:43
von Sysiphus
Hallo zusammen,
lese meistens nur mit, aber jetzt brennt mir doch etwas unter den Nägeln.
Habe mir bereits die D700 bestellt und suche jetzt das FX Äquivalent zum 10-20 Sigma, darüber habe ich das 24-70 Nikkor.
Das 14-24 kommt derzeit nicht in Frage, möchte gerne ein Filtergewinde haben.
Hatte daher vor mir das Nikon 17-35 gebraucht zu holen, bin jetzt aber auf das Sigma 17-35 2.8-4.0 gestoßen, das gebraucht wohl günstig zu kriegen ist, durchgängig 2.8er Blende brauche ich nicht unbedingt in dem Bereich.
Habe schon die Suchfunktion für das Sigma benutzt, aber nur Erfahrungswerte am DX Format gefunden. Für das Nikon habe ich bei Bjørn Rørslett nachgeschaut, scheint am Rand wohl gut zu sein wenn man etwas abblendet bei 17mm.
Also meine Frage: hat schon jemand das Sigma 17-35 2.8-4.0 an ner FX Kamera gehabt und kann davon berichten?
Vielen Dank

Verfasst: Mi 16. Jul 2008, 17:23
von zappa4ever
Ich habs an der DX getestet und da war es für meinen Geschmack nix. Damals an der D70 mit dem 18-70 Kit verglichen. Das Kit war in allem ausser der Vignettierung besser.
ich kann mir nur schlecht vorstellen, dass das an einer 12 MP FX viel besser ist.

Re: Sigma 17-35 2.8-4.0 an FX
Verfasst: Do 17. Jul 2008, 07:26
von weinlamm
Sysiphus hat geschrieben:...: hat schon jemand das Sigma 17-35 2.8-4.0 an ner FX Kamera gehabt und kann davon berichten?
Vielen Dank

Ja; an der Kodak. Die Ränder sind kein Problem. Allerdings hat mich sehr gestört, dass es zu weich war und nicht richtig scharf geworden ist. Das Objektiv hat mich überzeugt, dass ich nie wieder nen 2,8-4,0 Zoom ausprobiere! ( an der Fuji S2 ist das Objektiv allerdings spitze!

)
Und bitte nicht mit dem Nikon 17-35 vergleichen! Das sind Welten!
Was ich aber empfehlen kann ist das Sigma 12-24. Das gefällt mir sehr gut und ist trotz geringerer Lichtstärke wesentlich besser wie das 17-35-er der Firma. Kostet allerdings auch nen bißchen was mehr.
Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 21:44
von donholg
Sigma FX-Alternativen:
Das Sigma 15-30.
Hier ein DX Test an Canon
Oder für mehr WW das Sigma 12-24
Hier ein DX Test an Nikon D200
Verfasst: Di 22. Jul 2008, 17:45
von ceUs
Aus frühen Tagen, als es noch so gut wie keine DX-Objektive gab hätte ich gesagt schau dir mal das entsprechende Tamron an, das wurde eigentlich ganz gut besprochen. Ist allerdings schon einige Jahre her, und keine Ahnung wie die Qualitätsmaßstäbe da so waren.
http://geizhals.at/deutschland/a72459.html
Verfasst: Di 22. Jul 2008, 18:42
von Sysiphus
danke für die infos.
werd wohl doch nach nem nikon 17-35 ausschau halten, aber vielleicht bringt ja nikon noch ein neues sww-zoom mit filterfassung.
bzw. hat jemand ne praktikable filterlösung für das 14-24. hab da glaub mal irgendwo was von gelesen...
Verfasst: Di 22. Jul 2008, 19:50
von zappa4ever
Das vertsehe ich jetzt aber nicht. Einerseits liebäugelst du mit dem eher schwaceh Sigma und dann ist dir das formidable Nikkor nicht gut genug.
Und vom WW: 17/1,5 entspricht mehr Bildwinkel wie das 12-24 zu bieten hat. Ich fand die 10mm des Sigma an DX schon als grenzwertig.
Verfasst: Di 22. Jul 2008, 21:52
von Sysiphus
moment ich finde das nikon super, von der optischen leistung, nur benutze ich gerne filter...
und ob das sigma schwach ist wollte ich ja gerade wissen, dann hätte ich in das nikon 17-35 investiert.
es gibt durchaus ein paar sigma linsen die top sind, daher meine frage nach den erfahrungswerten.
Verfasst: Di 22. Jul 2008, 22:08
von zappa4ever
Sysiphus hat geschrieben:moment ich finde das nikon super, von der optischen leistung, nur benutze ich gerne filter...
und ob das sigma schwach ist wollte ich ja gerade wissen, dann hätte ich in das nikon 17-35 investiert.
es gibt durchaus ein paar sigma linsen die top sind, daher meine frage nach den erfahrungswerten.
Ich sprach vom 17-35 und da passen problemlos Filter drauf. Und du hast recht, es git schon einige Sigma Linsen die gut sind. Das 17-35 gehört leider nicht dazu.
Verfasst: Di 22. Jul 2008, 22:44
von Sysiphus
ich weiß das auf das nikon problemlos filter drauf passen hab es auch schon benutzt. ich habe nur den gedanken weiterverfolgt, dass ja eventuell noch ein neues sww mit filterfassung rauskommt, ist aber nur ein wunschgedanke... von daher wirds das nikon werden, welches ich in keinster weise schlecht geredet habe.