Seite 1 von 3

Neuling mit einer D60 und schon erste Fragen! Mit Testfotos!

Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 09:27
von MarcoK77
Hallo alle zusammen.

Digitale Fotografie ist für mich keine neue Sache, aber die mit einer Spiegelreflex-Kamera. Ich habe mir vor drei Tagen die Nikon D60 zugelegt, welche für mich als Einsteiger das beste Preis/Leistungsverhältnis (mit den Objektiven DX 18-55 VR und DX 55-200 VR) aufwies.
Der Verkäufer gab mir den Rat, erstmal drauf los zu fotografieren und ein gutes Forum auszusuchen. Das habe ich auch getan und schon folgendes festgestellt:

Bei bewöktem Himmel, und das Einstellrad auf Auto, sind einige Bilder mit einem Blaustich versehen bzw. die Farben zu kräftig! Das kleine Blitzlicht ist fast bei jedem Foto aufgesprungen und hat geblitzt! Sind dass typische Anfängersituationen und damit verbundene Fragen?

Wie nährt man sich am besten der "richtigen" digitalen Fotografie. Sollte man mit einem Kamerabuch (hier wäre über einen Tipp froh, es gint zu viele D60-Bücher) anfangen, oder Kurse belegen? Wie macht Ihr dass so?

Gruß Marco

Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 10:01
von vdaiker
Ich wuerde mal sagen, das ist normal. Die D60 wird hier nicht viel anders reagieren als eine Kompaktkamera, die nimmt auch den Blitz als Aufhellblitz wenn es draussen "duster" wird. Selbst bei Sonne kann das sinnvoll sein wenn manche Bildbereiche im Schatten liegen. Und kraeftige Farben sind zumeist auch gewuenscht.

Wenn Du fotografieren "lernen" moechtest, dann wuerde ich zuerst empfehlen die Vollautomatik abzuschalten, die macht naemlich weit mehr als einem manchmal lieb sein kann. Dann allerdings musst Du Dich mit der Technik einer DSLR auseinandersetzen.

Vielleicht waere da in der Tat ein Buch zu Anfang etwas besser. Gar nicht bzgl. der D60, sondern ganz allgemein "digitale Fotografie". Ich habe eines zu Hause, weiss aber gerade nicht auswendig wie es heist, kann ich aber nachsehen.

Volker

Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 10:16
von Bateman
Es muss nicht direkt ein Buch oder ein Kurs sein.

ich finde, wenn man sich über Blende und Verschlusszeit schlau macht, und das verstanden hat, dazu noch, was Iso is und macht und man ein bissl logisch denkt dazu, dass zB bei einem sehr hellen Hintergrund mit Person davor ein klein wenig Aufhellblitzen nicht verkehrt is ( Beispiel: Du bist am Meer und willst deine Frau mit dem Meer als HIntergrund fotografieren und der Tag is sehr sonnig ) dann hat man schon die halbe Miete.

Ich persönlich tu mich immer schwer mit dicken Wälzern, die erschlagen mich eher...

Aber wer das mag, verkehrt isses bestimmt nicht.

Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 10:19
von Hanky
ein gutes Forum hast du ja auf Anhieb gefunden ... :super:

hilfreich sind auch Artikel aus NP-Wissen (rechts oben unter der Suchfunktion), so zum Beispiel diese hier:

http://www.wissen.nikonpoint.de/?p=249
http://www.wissen.nikonpoint.de/?p=412
http://www.wissen.nikonpoint.de/?p=133

Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 10:28
von Jay
Ich würde dir einen Fotolehrgang im Internet empfehlen. Also quasi etwas zwischen VHS-Kurs und Kamerabuch ;)

Z.B. diesen oder diesen.

Da kann man eine Menge lernen und sich erst mal einige Grundlagen verschaffen.

Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 10:56
von mod_ebm
Ok, mein Senf auch noch dazu: textuelle Quellen sind immer schön und gut, aber nichts geht über das Erfahren und Festigen des Gelernten in der Praxis. Besuche einen Einsteigerkurs an der VHS, geh zu Treffen einer lokalen Truppe unseres Forums, stürz dich mit gemachten Notizen ins freie Feld!

Zu deinen geschilderten Problemen direkt:

1) [Auto] ist tabu! ;) Lies dir die Links von Hanky durch.

2) Blaustichig kann das Foto durch den falschen Weißabgleich (Verhältnis der Primärfarben im aufgenommenen Bild) entstehen.

3) Gegen zu knallige Farben hilft nur das senken der Sättigung in der Kamera (siehe Handbuch).

Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 10:58
von MarcoK77
Hey,

erstmal ein großes Dankeschön für die vielen und netten Antworten. Dass ist nicht in jedem Forum so wo man ein Neuer ist. :super:

Nachdem ich über die Suchfunktion nach "D60" ausschau gehalten habe, ist mir folgende Diskussion aufgefallen:

"Kaufberatung D80 vs. D60"
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... hlight=d60

Jetzt mache ich mir wirklich Gedanken über meine Kaufentscheidung!!??!!
Ich, und der Verkäufer hatte auch keine Einwende, war der Überzeugung, mit der D60 im Double Zoom Kit, für die ersten Jahre keinen Fehler zu begehen!
Ich habe hier keinen Vorteil bzw. keine Empfehlung zum Kauf einer D60 gefunden! Oh oh, wenn dass mal nicht eine zu voreilige Entscheidung war. Oder sehe ich dass als Anfänger falsch.

Habe mich an diesen Seiten orientiert:

http://www.digitalkamera.de/Testbericht ... /4859.aspx

http://www.digitalkamera.de/Meldung/Nik ... /4597.aspx

Trotz alledem möchte ich in die DSLR-Welt eintauchen und lernen, "richtige" Fotos zumachen.
;) Wenn es sein muss, auch mit der D60.

Jetzt werde ich mir erstmal die Tipps und Links von Euch anschauen.

Gruß Marco

Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 11:13
von Bateman
Nein nein, die Kameras nehmen sich nicht viel, es war sicher keine falsche Entscheidung.
Und die Technik is überall gleich :)

Da musst Du Dir keinen Kopf machen.

Du musst halt drauf achten, dass, falls Du mal eine neue Linse anschaffen willst, Du nur welche nimmst mit Ultraschallantrieb, also die AFS von Nikon bzw die HSM von Sigma, denn die D60 hat wie die D40 und die D40x keinen eigenen AF Antrieb.

Benutzen kannst Du natürlich jede Linse, aber wenn kein AFS dann kein Autofokus.

Und nu hau rein, es wird Dir bestimmt Spaß machen.

Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 11:34
von MarcoK77
@ Bateman
Nein nein, die Kameras nehmen sich nicht viel, es war sicher keine falsche Entscheidung.
Und die Technik is überall gleich
Dass beruhigt mich dann doch wieder.

Bez. des o.g. Blaustiches in meinen Testfotos, habe ich heraus gefunden, dass z.B. Canon 450D-Nutzer oder noch andere, auch ähnliche Probleme mit der Automatik haben! Und dass ist, für mich zumindest, gut so!

Auf jeden Fall werde ich dieses Forum gerne nutzen. Dass steht schon jetzt fest.

Wer noch gute Seiten, Bücher, etc. hat oder kennt, nur her damit.

Gruß Marco

Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 13:27
von Barney
Ich glaube am meisten lernst du bei einem Forentreffen. Mir gings zumindest so. Leider steht in deinen Profil nicht drin aus welcher Gegend du kommst. aber hier im Grossraum Stuttgart ist doch recht viel los.

Gruss Barney