Seite 1 von 2

Dateinamen in IPTC

Verfasst: So 6. Jul 2008, 17:14
von Urwi
Hallo,

ich will in meine .NEF Dateien den original Dateinamen in die IPTC Daten schreiben. Nach der Bearbeitung speichere ich dann das daraus entstandene Bild in einem anderen Dateiformat und benenne es um. Um dann das Original wiederzufinden, wäre eben dieser Eintrag in den IPTC Daten notwendig. Da ich immer wieder lese, dass .NEF Dateien bei der Bearbeitung der IPTC Daten durch firmenfremde Programme oft beschädigt werden, wollte ich CNX verwenden, konnte jedoch keine Möglichkeit finden, wie ich automatisiert den oben geschilderten Vorgang durchführen kann.
Gibt es diese Möglichkeit bzw. Alternativen dazu?

Danke
Urwi

Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 01:10
von pxh
Moin,

in Photomechanic kannst Du mit der Variabele {filename} bzw. {filenamebase} den Dateinamen mit bzw. ohne Endung uebernehmen...

HTH,

p.

Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 09:18
von Urwi
[quote="pxh"]Moin,

in Photomechanic kannst Du mit der Variabele {filename} bzw. {filenamebase} den Dateinamen mit bzw. ohne Endung uebernehmen...

HTH,

p.[/quote]

Hallo,

Danke für den Tipp! Überstehen die NEF's die Bearbeitung ohne Schaden? Vielleicht gibt es doch die Möglichkeiten mit Capture oder Nikon View, denn die hätte ich, während Photomechanic sich doch mit $ 150,- niederschlagen würde.

MfG
Urwi

Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 15:32
von pxh
Hi,

was fuer 'Schaeden' meinst/befuerchtest Du?

p.

Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 19:16
von OskarE
natürlich gibts keine schäden.

bei Photomechanic lohnt sich jeder euro!!

Verfasst: Di 8. Jul 2008, 00:44
von pxh
OskarE hat geschrieben:bei Photomechanic lohnt sich jeder euro!!
wobei ich schon gern eine deutsche Sprachvariante haette.......

Verfasst: Di 8. Jul 2008, 09:39
von piedpiper
OskarE hat geschrieben:bei Photomechanic lohnt sich jeder euro!!
*unterschreib*

Verfasst: Di 8. Jul 2008, 10:34
von Urwi
Hallo,

ich habe mir die Demo heruntergeladen und es zufriedenstellend getestet. Es mag sein, dass das Programm jeden Cent wert ist, aber ich hätte z.Zt. keine andere Verwendung als die Beschriebene und deshalb ist es mir doch zu teuer. Allerdings will ich mir in den nächsten Tagen ansehen, was ich damit noch alles tun könnte, was eine Anschaffung rechtfertigen würde. Vielleicht gibt es ein paar Vorab-Tipps.

Bei der Schäden befürchte ich, dass das NEF beim Zurückschreiben der IPTC-Daten unbrauchbar wird. Ich habe schon einige Male gelesen, dass es dazu kommen könnte, weiß aber nicht mehr, welche Programme das produziert haben.

MfG
Urwi

Verfasst: Di 8. Jul 2008, 11:25
von piedpiper
Urwi hat geschrieben:Bei der Schäden befürchte ich, dass das NEF beim Zurückschreiben der IPTC-Daten unbrauchbar wird. Ich habe schon einige Male gelesen, dass es dazu kommen könnte, weiß aber nicht mehr, welche Programme das produziert haben.
Habe diese leidvolle Erfahrung damals mit ThumbsPlus gemacht - seitdem ist das Programm bei mir auf der black list. :evil:

Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 18:26
von OskarE
pxh hat geschrieben:
OskarE hat geschrieben:bei Photomechanic lohnt sich jeder euro!!
wobei ich schon gern eine deutsche Sprachvariante haette.......
also ich will mich nichtmehr umgewöhnen, für ne deutsche version hätte ich keine verwendung... außer vllt für meine fotografen, die das anders sehen..;)