Seite 1 von 1

Nikon 35-70/2,8 vs. Tamron 28-75 Di (II) an FX

Verfasst: So 6. Jul 2008, 09:35
von exeosler
Ich bin auf der Suche nach einer Alternative zum 24-70/2,8
Zum einen ist mir die Optik Schlichtweg zu teuer zum anderen denke ich gibt es vergleichbares.

Ich arbeite mit meiner D300 oft mit 18-200 und nehme dann eine Festbrennweite (35/1,4 50/1,4 90/2,8 200/2) wenn mir ein gefundenes Bild gefällt.

Nun kommt die D700 in ein paar Wochen.

Für Landschaft habe ich das 14-24/2,8 aber dann will ich die Lücke zum 70/200 mit irgenwas füllen.

Dabei dachte ich an das 35-70/2,8 oder das Tamron.

Wobei ich eher zum Nikon tendiere, zumal das 12-24 bei 24mm eh recht gut ist.

Einsetzen möchte ich das Teil aber auch SEHR oft bei Blende 8 bis 16 im Studio. und in diesem Blendenberich weiß ich nicht ob eines der beiden besser ist ?

LG
Thomas
Vielleicht

Verfasst: So 6. Jul 2008, 09:50
von alexis_sorbas
Moin,

Ich benutze seit analogen Zeiten das AF 3,5 35-70mm...
ist für mich im Studio, spez. für "Kleingruppen" die universellste Optik. Und zumindest an "Silberhalogenid FX" war ich immer sehr zufrieden damit... aber auch für Landschaftsaufnahmen fand ich es sehr praktisch, zumal es eine sehr "handliche" Optik ist. Ich habe es quasi immer als "Normaloptik" benutzt... Wie es sich an FX verhält, werde ich dann später sehen...

Verfasst: So 6. Jul 2008, 10:00
von donholg
Ich habe zum halben AF-S 24-70 Preis ein AF-S 28-70 gebraucht gekauft.
Bin bestens zufrieden.

Verfasst: So 6. Jul 2008, 12:44
von zappa4ever
Ich habe das Tamron und hatte mal das 35-70/2,8. Das 35-70 hat mir nicht so gut gefallen wie das Tamron an DX.
Wir haben das Tamron und das 24-70 gerade an der D3 verglichen. Das Tamron schlägt sich passabel, ist aber eben deutlich schlechter als das 24-70.
bei Blenden 8-16 setze ich das tamron seltenst ein, kann also darüber nix sagen.

Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 01:01
von pxh
donholg hat geschrieben:Ich habe zum halben AF-S 24-70 Preis ein AF-S 28-70 gebraucht gekauft.
da wuerde mich ja mal der Unterschied am FX interessieren - hat jemand das 24-70 und koennte freundlicherweise mal zwei Vergleichsbilder machen, einmal bei 24 und einmal bei 28mm= Geht mir hauptsaechlich um den Bildwinkel :)

Danke & Gruss,

p.

Verfasst: Di 8. Jul 2008, 10:12
von zyx_999
Leider kenne ich niemand, der an einer Nikon das 28-75 nutzt, sonst würde mich auch einmal der Vergleich interessieren. Die 2 Canon-Fotografen, die das Tamron an APS-C nutzen, sind jedenfalls beide begeistert.

Da Du aufgrund des hohen Preises (trotz 14-24 ;)) das 24-70 nicht haben willst, wäre vielleicht interessant, ob das Tamron (kostet 1/5 des Nikkors) auch 5x schlechter ist ;)

Ich kann zumindest bekräftigen, dass das 24-70 (besonders am FX-Sensor) richtig gut funktioniert :super: - sogar als Bruchkandidat ;)