Seite 1 von 1

Unglaublich....

Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 13:15
von alexi

Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 13:39
von Arjay
Beachtlich. Ich frage mich aber, ob der Maler das Bild ähnlich perfekt hätte schaffen können, wenn er kein Digitalfoto als Vorlage ghabt hätte.

Die Schlussbemwekung auf der Website zeigt für mich allerdings, dass der Maler (a) einiges an Verachtung für Fotografie übrig hat, und (b) nicht begriffen hat, dass auch Fotografie ein höchst subjektives Medium ist, das sehr wohl als Kunst wahrgenommen werden kann.
The reason photography does not qualify as art is that the process removes the filter of the human mind as an interpretative element. Although photography requires technical skill, in the final analysis it is only a mechanical recording of reality.
Übersetzung: "Der Grund, warum man Fotografie nicht als Kunst gelten kann, liegt darin, dass der Prozess den Filter des menschlichen Verstandes als interpretatives Element eliminiert. Fotografie erfordert zwar technisches Geschick, letztendlich aber ist sie nur eine mechanische Aufzeichnung der Realität."

Der gute Mann vergisst all die gedanklichen Schritte, die der Fotograf vor dem Druck auf den Auslöser durchführt: Skizzen vor einer Aufnahme (siehe Gregory Crewdson), selektive Arrangements, das Suchen und Finden einer Komposition, Regieanweisungen bei der Arbeit mit einem Modell, ganz zu schweigen vom Post-Processing.

Bei diesem Bild drängt sich mir zwangsläufig der Gedanke auf, warum der Künstler ein Bild malen musste, nur damit es am Ende so aussieht wie ein gut gemachtes Foto. Was will er beweisen? Könnte es sein, dass hier nur das alte Trauma der Maler angesichts der Fotografie durchscheint, das Picasso mal in etwa so ausdrückte, dass die Maler jetzt einpacken könnten, nun da es die Fotografie gebe ...

Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 13:43
von kai-hear
Bei diesem Bild drängt sich mir zwangsläufig der Gedanke auf, warum der Künstler ein Bild malen musste, nur damit es am Ende so aussieht wie ein gut gemachtes Foto. Was will er beweisen?
Hallo Timo,

einfach das es verschiedene Möglichkeiten gibt Zeit zu verbrennen und doch Befriedigung zu empfinden :bgrin:

Danke für die Anmerkung ;)

Gruß Kai

Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 13:58
von alexi
@Arjay: Huch, den Text habe ich nicht gelesen.... 'Hobbydiskriminierung'... Dennoch eindrücklich was man an PS rauskitzeln kann...

Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 19:19
von fotoschwamm
alexi hat geschrieben:@Arjay: Huch, den Text habe ich nicht gelesen.... 'Hobbydiskriminierung'... Dennoch eindrücklich was man an PS rauskitzeln kann...
Hier wurde nicht mit Photoshop oder anderer Bildbearbeitung gearbeitet! :nono:

Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 20:09
von alexi
fotoschwamm hat geschrieben:
alexi hat geschrieben:@Arjay: Huch, den Text habe ich nicht gelesen.... 'Hobbydiskriminierung'... Dennoch eindrücklich was man an PS rauskitzeln kann...
Hier wurde nicht mit Photoshop oder anderer Bildbearbeitung gearbeitet! :nono:
Stimmt :oops:

Verfasst: So 6. Jul 2008, 16:40
von Wolfo
Die einzelnen Arbeitsschritte hat er aber schon fotografiert, oder? :arrgw:

Verfasst: So 6. Jul 2008, 18:33
von Questor
Schon beeindruckend, was man mit Airbrush so alles zaubern kann. Photorealistische Bilder mit Airbrush sind aber letztendlich keine so große Neuigkeit.

Seine Meinung bezüglich Kunst und Fotografie kann ich auch nicht so ganz teilen. Bei photorealistischen Bildern muss sich der Künstler doch letztendlich auch die Frage gefallen lassen, ob es wirklich Kunst ist oder nur der Beweis erstaunlicher, handwerklicher Fähigkeiten.

Ich schätze, über Kunst zu diskutieren hat noch nie zu einem wirklichen Ergebniss geführt :-).