Seite 1 von 1
Nikon D2Xs Parametersatz
Verfasst: Di 1. Jul 2008, 17:23
von hongkongwuji
Hallo,
kann mir jemand einen netten Parametersatz bezüglich der Farbwiedergabe für die D2Xs empfehlen? Bin von der F5 und F100 mit 50er velvia umgestiegen und hätte natürlich gern ähnliche Ergebnisse.
vielen dank
Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 20:24
von Hoschi
Vor lauter D700 hat hier keiner mehr Zeit.
Was genau willst Du den wissen ? Von den analogen Kameras hab ich kein Plan.
Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 21:06
von alexis_sorbas
Moin,
@ Hoshi: ein 50er Velvia ist ein Film... und er möchte die Farbwiedergabe intern in der D2Xs so einstellen, das er "out of Cam" dieselbe Farbwiedergabe hat, wie bei seiner F5 mit dem Fuji Vervia...
Ich selbst benutze gar keine Kamera"internen"
Parametersätze... jedenfalls nicht zur Steuerung der Farbwiedergabe...
Ich mache das mit PSCS3/ACR... irgendwo gibt es dazu einen Thread dazu... "Einstellungen für Lightroom/ACR" oder so...
Ansonsten musst Du mal googeln... aber vermutlich hast Du das schon gemacht...

...
Check your settings.
My D2X is more like Provia; I can set it to Mode I (should be similar to Astia or Portra), or Mode III (more like Velvia), but if I'm set to Mode II (unmodified data) then I can play with the final results in PhotoShop and make it look like whatever film I want.
...
Color Mode – The Color Mode on the D2X is an interesting setting. It allows for in camera control of color bias. You can control whether you want a very neutral color rendition or a more saturated color pallet much like that produced when using Velvia transparency film. A Mode-I setting results in the most neutral result, Mode-III the most saturated. Our standard setting is Mode-III. For most scenic and wildlife shooting we prefer the extra saturation. One caveat when using Mode-III, be watchful of situations where you are shooting a very color saturated subject especially in the range of red or orange. Mode-III will likely produce an unnatural overly saturated result in these situations. You could change the mode in camera before shooting or just be aware it will likely need to be changed selectively during post processing.
Tone Compensation – Tone Compensation controls how much contrast is included in the image. We have found that in most cases Auto works fine. This is another setting that if needed can be changed in the final post processing of the Raw image.
Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 21:19
von kai-hear
Hi,
es gibt ein paar Customcurven für die Nikons, dabei soweit ich mich entsinne 2 Velvia Anpassungen. Ich selbst nutze eher die SReala und Provia. Neben der Dynamicanpassung kann man nach belieben noch ein wenig den Tonwert verändern. Darauf habe ich allerdings weniger Wert gelegt, da ich das nach Bedarf und Notwendigkeit in der EBV erledige. Das kann man zwar auch mit den Filmanpassungen in PS oder DxO machen (dafür gibt es Plugins wie
RealGrain oder
Filmpack), aber in der Cam ist es mir lieber um es gleich "fertiger" zu haben! Manchmal experimentiere ich aber auch noch mit Real Grain unter PS.
Links zum Thema:
Link1 ,
Link2
Viele Grüße
Kai
Verfasst: Do 3. Jul 2008, 07:20
von Hanky
andere Möglichkeit, den Velvia-Look (100) hinzuzu bekommen, ist der Filmeffect von NIK Color Efex Pro 3.0, allerdings nur bei der Nachbearbeitung