Seite 1 von 3
CP 3200 und CP2200 angekündigt
Verfasst: Do 8. Jan 2004, 08:30
von mescamesh
Hallo,
zwei neue Einsteigerkameras von Nikon:
www.dpreview.com
Re: CP 3200 und CP2200 angekündigt
Verfasst: Do 8. Jan 2004, 09:19
von Heiner
Ich frage mich nur warum es auf einmal SD-Karten sein müssen.
Verfasst: Do 8. Jan 2004, 11:14
von Bigben
Ich denke das sd karten die Zukunft Haben
Einfach kleiner als cf und werden bald das gleich können!
Schade eigentlich denn ich bin mit meinen cf Karten immer zufrieden gewesen!
Grüße
Ben
Verfasst: Do 8. Jan 2004, 16:27
von Reiner
Ja, scheint so, als ob Nikon langsam (zumindest im Kompakt-Bereich) auf SD umsteigen möchte.
Die 3200 hat immerhin ein AF-Hilfslicht, welches sich bei schlechten Lichtverhältnissen zuschalten soll.
Und für die beiden soll es ein Unterwassergehäuse (WP-CP1) zum Preis von 199€ geben. Das könnte dann auch bei der 2100 und der 3100 passen.
Verfasst: Fr 9. Jan 2004, 00:28
von MrEgon
Da die CES heute beginnt/gegonnen hat erwarte ich mir schon das es Nikon nicht bei dieser Ankündigung belässt. Habe eben mal bei
www.dpreview.com vorbeigeschaut - da gibts ja schon einige Ankündigungen. Die Goodies werden sie sich wohl noch für die kommenden Tage aufheben - hoffe ich jedenfalls.
Verfasst: Fr 9. Jan 2004, 09:35
von aljen
Den SD-einstieg schätze ich als Lobby-Vorgang ein - irgendwie muß doch DRM durchgesetzt werden - irgendwann dürften wir unsere Fotos von den Kameras nur gegen Zahlung an $HERSTELLER absaugen
Wie so oft, das eigentlich Unnötige und Schlechtere wird nach und nach durchgesetzt - Stichworte VHS oder Windows.
gruß
aljen
Verfasst: Fr 9. Jan 2004, 10:14
von mescamesh
Ja, solange es sich die Leute gefallen lassen. Es gibt aber auch leichte Wendungen zum Positiven (die Käufer haben die Macht nur ist es den meisten nicht bewußt bzw. egal) wie z.B. der CF-Slot an der neuen Sony. Ich würde nie eine Sony kaufen, die nur memory sticks hat und vielleicht denken viele Leute genauso und der Weltkonzern Sony hat eingelenkt.
Bei Windows wurde viel verpennt! Habe gestern meinen Rechner komplett neu installieren müssen, da trotz meiner langen Erfahrung mit Windows immer mehr Abstürze passierten. DVD-Brenner sei Dank, sonst säße ich heute noch... besser noch wäre ein Mac
D70 liegen lassen, solange kein RAW Format implementiert ist

mal schauen wie lange die bei Nikon brauchen um RAW einzubauen
Irrtum meinerseits D70 hat definitiv RAW nur RAW+JPEG synchron wie bei EOAS 10D geht wahrscheinlich nicht...
Verfasst: Fr 9. Jan 2004, 10:47
von Heiner
Die Frage ist nur - wieviele zukünftige D70.Käufer machen sichen im Vorfeld Gedanken über RAW, vielleicht 5%?

Verfasst: Fr 9. Jan 2004, 11:02
von mescamesh
Das ist ja das Problem, daß viele Leute kaufen was ihnen irgendwie schmackhaft gemacht wird

.
Verfasst: Fr 9. Jan 2004, 12:08
von beta
Was ich auch sehr schade finde ist das wohl die neuen NIKONs nicht mehr das QuickTimeMovie Format für die kurzen Filmchen nehmen sondern nun avi. <b>Das hat überhaupt nichts mit pro Apple zu tun</b> nur ist das QT Format an sich viel flexibler als das avi Format. Ich sehe bei diesem Schritt noch keinen Vorteil für den Otto Normal Verbraucher. Ganz im Gegenteil, wenn er nun was mit den Filmchen machen möchte muss er ein Videoschnittprogramm zu rate ziehen, welches auch immer. Bei mov kann er in Quicktime schneiden und den sound verändern und die Farben manipulieren und Masken rüberlegen usw.
Verstehe da NIKONs schritt auch nicht. Vielleicht sind die Lizenzkosten von Apple für das QT Format zu hoch. Keine Ahnung. Aber ich finde es sehr sehr schade. Zum Glück nimmt meine 4500er noch einfach so im mov Format auf.
beta