Seite 1 von 1
Filtersystem
Verfasst: Mo 30. Jun 2008, 13:35
von Intru
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem guten Polfilter für mein 18-55er Nikon.
Wenn es eine sinnvolle Möglichkeit gibt würde ich allerdings den Filter bzw. später auch gerne mal einen Graufilter für meine anderen Objektive nutzen. (bzw. für Objektive die ich mir einmal kaufen werde)
Gibt es also ein sinnvolles Filtersystem mit Adaptern?
Wo kann man dieses beziehen?
Wie ist die Handhabung?
Wäre echt nett wenn ihr mir zahlreich Auskunft über diese Fragen (und alles was ich in diesem Bezug sonst noch wissen sollte) geben könntet.
Verfasst: Mo 30. Jun 2008, 14:01
von Hanky
mir fällt bei Filtersystem mit Adaptern spontan nur Cokin ein. Findet man
hier, allerhand Wissenwertes zu Filtern auch.
Verfasst: Mo 30. Jun 2008, 14:11
von Niki P.
step up and down ringe gehen natürlich auch
Verfasst: Do 3. Jul 2008, 11:11
von David
Könnte albern aussehen, Via Step-Up-Ringen einen 77mm Filter an einem 52mm Gewinde zu verwenden.
Also bleibt fast nur Cokin.
Von der Filtergröße finde ich A ja ideal.
A ist für größere Objektivgewinde ab 62mm nicht einsetzbar. Daher muss das P-System her.
Weitere Infos:
http://www.cokin.fr
http://www.cokin.fr/ico2-p1.html

Verfasst: Do 11. Dez 2008, 15:39
von larsen
Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber meine Frage passt:
Ich überlege, mir für mein 18-55 einen Cokin-Filterhalter (+ Filter natürlich, ist ja erweiterbar) zuzulegen. Der Filterhalter wird ja auf den Adapterring gesteckt und dort kommt die Filterscheibe rein. Soweit ich weiß, rotiert das Objektiv bei Zoomen (der vordere Teil, ich weiß jetzt nicht, wie ich es besser ausdrücken soll

). Rotiert dann der Filterhalter mit? Fällt dann womöglich die Filterscheibe raus? Hat jemand Erfahrung damit? Danke!
Viele Grüße
Lars
Verfasst: Do 11. Dez 2008, 15:54
von Ottrott
Es besteht keine "Ausfallgefahr" - denn
1. Filterhalter lässt sich drehen
2. die Filter halten so fest im Filterhalter, dass ein "Filterausfall" kaum möglich ist
Verfasst: Do 11. Dez 2008, 17:49
von Cycleboy
Es gibt übrigens nicht nur Cokin:
www.leefilters.com. Sauteuer die Dinger, aber wesentlich durabler und gediegener als Cokin. Gibt´s unter anderem bei Calumet.
Grüße
Werner
Verfasst: Do 11. Dez 2008, 18:09
von Castor
Leefilters kann ich auch empfehlen. Sind aber zirka doppelt so teuer wie das Cokin System. Den Unterschied wirst du zum ersten Mal merken, sobald du sie in der Hand hattest. Und das zweite Mal, wenn du die damit gemachten Fotos siehst. Ich sag nur Weltklasse !!
Denn was hast du von sündhaft teuren Optiken mit spezieller Linsenvergütung, wenn du dir dann eine billige Plastikscheibe davorschnallst

Verfasst: Do 11. Dez 2008, 18:36
von Cycleboy
genau so ist es!